Hier können sie die Bedienungsanleitung des AL-KO HW 4000 FCS Comfort ansehen. Dieser Service steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Maximaler Betriebsdruck | -bar |
Maximale Selbstansaughöhe | 8 |
Max. Förderhöhe | 45 |
Maximale Fördermenge | 4000 |
Leistung | 1000 |
Vorgesehene Verwendung | Wasserversorgung |
Typ | - |
Produktfarbe | Black, Red, Silver |
versenkbar | no |
Suktionsport | 1" |
Haben sie eine Frage über AL-KO HW 4000 FCS Comfort?
Haben Sie eine Frage über "AL-KO HW 4000 FCS Comfort"? Im Falle einer Frage zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir möchten Sie jedoch darum bitten ihr Problem genau und ausführlich zu beschreiben, damit andere Benutzer Ihnen ihre Frage detailliert erklären können.
Ich habe ein Hauswasserwerk AL-Ko HW 4000 FCS comfort. Diese Pumpe geht nach einigen Minuten in den Alarm Zustand. Wenn ich die Resettaste drücke läuft sie wieder neu an aber nur für einige Minuten. Das Spiel geht immer so weiter. Wassermenge ist Vorhanden . Filter ist Sauber . Freue mich auf eine Antwort
Kann man den ein bzw ausschaltpunkt manuell verändern?
Hallo Team! Bin seit 3 Jahrem stolzer Besitzer der Al-Ko HW 4500 FCS Comfort.Nur heute stehe ich vor einem Rätsel,habe die Pumpe aus dem Keller geholt angeschlossen und ordnungsgemäß aufgefüllt.Nur muss ich festellen das die Pumpe bis 4 Bar aufbaut un d nicht abschaltet.genau das gleiche macht sie auch mit dem einschaltdruck.Stehe total vor einem Rätsel,was kann ich machen,das die Pumpe wieder bei 3,9bar ausschaltet und bei 1,5 bar wieder einschaltet.In vorraus besten Dank.Peter Zachwieja
Habe eine ALKO HW 4000 FCS. Bei Wasserentnahme schaltet die Pumpe ein und pumpt mit ausreichend Druck das Wasser zur Entnahmestelle. Jedoch nach ca. 90 sec. geht die Pumpe auf Störung. Nach drücken des Entstörknopfes pumpt die Pumpe wieder nur für 90 sec. und geht auf Störung. Filter ist sauber. Ansaugleitung ca. 5 m. Fußventil in Ordnung.
Jet 4000: Pumpe wird über einen Alko-Druckschalter betrieben. Nach Öffnen einer Entnahmestelle läuft die Pumpe und fördert Wasser wie immer. Nach Carl. 1-2 min geht sie aus undlässt sich nur nach Netzstecker ziehen und wieder einstecken in Betrieb nehmen. Danach wiederholt sich der Vorgang wieder. Die Comfortschaltung ist aktiviert, habe aber die Vermutung das die Elektronik nicht funktioniert. Können Sie mir helfen?Vielen Dank
Hallo. Ich habe seit gestern das HWW 4500FCS. Nagelneu. Auch ich habe das Problem das die Pumpe im wässernden betrieb bei ca. 3,6bar abschaltet. Dann Alarm leuchtet und auf 0 bar sinkt. Mit reset startet sie wieder. Das geht immer so weiter. Flow Control blinkt im laufenden Betrieb immer. Alle Anschlüsse sind dicht! Was ist da los????? Mit freundlichen Grüßen nico.
Meine Al-Ko baut keinen richtigen Druck auf. Früher pumpte sie, hörte dann auf und fing nach einiger Zeit wieder an. Jetzt ist ein pumpen mit kurz hintereianderfolgenden Pausen. Also kurz pumpen, kurz aufhorendirekt wieder kurz pumpen dann wieder aufhören. So ist auch der Strahl jedes Mal. Jenachdem wie sie pumpt ist der Strahl stark oder abgeschwächt. Nach einiger Zeit pumpt sie dann nur noch durch. Ich hoffe, dass ich die Fragen genau formuliert habe.MfGS. Kuipers
Ich habe ein Hauswasserwerk AL-Ko HW 4000 FCS comfort. Diese Pumpe geht nach einigen Minuten in den Alarm Zustand. Wenn ich die Resettaste drücke läuft sie wieder neu an aber nur für einige Minuten. Das Spiel geht immer so weiter. Wassermenge ist Vorhanden . Filter ist Sauber . Freue mich auf eine Antwort
hallo, habe vor einiger zeit den Luftdruck im Behälter wieder auf ca 1,5 bar gestellt.(luft war ganz weg) . beim nachfüllen (der luft) habe ich zuerst die wasserhähne nicht aufgemacht, dadurch ist kurzzeitig der druck auf ca 6bar angestiegen und ein wenig wasser ist unter dem bedienfeld ausgetreten. pumpe läuft wieder ,schaltet jedoch nach ca 90 Sekunden immer wieder ab. warum kann das sein ? mfg josef neureiter
Ich habe mir vor einem Jahr die Pumpe gekauft,hat bisher super funktioniert.Seit ein paar Tagen,saugt die Pumpe immer nur Stoßweise in kurzen Abständen,was könntedie Ursache sein?
Hallo Team! Habe gestern mein neues Hauswasserwerk AL-Ko HW 4500 FCS Comfort bekommen,Pumpe ausgepackt und auf eventuelle Schäden geprüft,alles bestens,aufgestellt Pumpe mit Wasser befüllt,Ansaugleitung auch aufgefüllt nur Pumpe zieht kein Wasser und baut nur einen Druck bis 1,2 bar auf.Ich habe bei 9m tiefe eine Wassersäule von 2,5 m und mein Saugschlauch ist genau 7m lang,also müsste die Pumpe anstandslos das Wasser ansaugen,was sie nicht macht.Nur lege ich die Saugleitung in meiner Regentonne,arbeitet die Pumpe einwandfrei.Was für Möglichkeiten habe ich noch,damit die Pumpe einwandfrei arbeitet.Im voraus besten Dank...Gruß Peter
Hallo. Ich habe seit gestern das HWW 4500FCS. Nagelneu. Auch ich habe das Problem das die Pumpe im wässernden betrieb bei ca. 3,6bar abschaltet. Dann Alarm leuchtet und auf 0 bar sinkt. Mit reset startet sie wieder. Das geht immer so weiter. Flow Control blinkt im laufenden Betrieb immer. Alle Anschlüsse sind dicht! Was ist da los????? Mit freundlichen Grüßen nico.