Leistungen
Typ | Kühler |
Empfohlene Platzierung | Prozessor |
Lüfterdurchmesser | 120 mm |
Unterstützte Prozessorsteckplätze | - |
Rotationsgeschwindigkeit (max.) | 1500 RPM |
Geräuschpegel (hohe Geschwindigkeit) | - dB |
Luftstrom | 108 m³/h |
Gewicht und Abmessungen
Breite | 138 mm |
Tiefe | 98 mm |
Höhe | 157 mm |
Gewicht | 770 g |
Sonstige Funktionen
Abmessungen (BxTxH) | 138 x 98 x 157 mm |
Alpenföhn legt nach und präsentiert mit dem „Matterhorn Rev.B“ einen wahren Boliden im 120mm Turmformat.
Perfekte Verarbeitungsqualität, edle black-polished Optik sowie diverse Features machen diesen Kühler zum exzellenten Begleiter, ganz egal bei welcher Anwendung.
Gespiegeltes Lamellendesign:
Kennzeichnend für diese Technologie ist eine spezielle Trapezform sowie Schichtung der Lamellen im 180° Rhythmus. Dieser sehr aufwändige Produktionsschritt bietet zwei entscheidende Vorteile:
- Enger Lamellenabstand im Inneren des Kühlkörpers:
Durch diese Eigenschaft bietet der Kühlkörper eine größere Oberfläche und kann mehr Wärme abgeben.
- Großer Lamellenabstand beim auftreffen des Luftstroms am Kühlkörper:
Durch den großen Lamellenabstand wird selbst bei niedriger Drehzahl dafür gesorgt, dass der Luftstrom ohne großen Widerstand durch den Kühlkörper kann.
Desweiteren spendiert Alpenföhn dem Matterhorn geschlossene Stirnseiten.
Dies sorgt nicht nur für zusätzliche Stabilität sondern zwingt die Luft, im Inneren des Kühlkörpers, durch den engeren Lamellenabstand zu strömen.
Heatpipe/Bodenplatte:
Die sechs U-förmig gebogenen Heatpipes verfügen über eine sehr große Anbindung an die Vollkupferplatte und können hierdurch die Abwärme der CPU optimal aufnehmen.
Die Oberfläche der Bodenplatte ist extrem plan. Durch exakte CNC-Bearbeitung wird somit ein optimaler Wärmübergang gewährleistet.
Lüfter:
Ausgestattet mit im Rahmen eingespritzten Entkopplungselementen, WB Technologie und HD Lager bildet der neue Föhn120 Wing Boost die solide Basis des Matterhorns.