Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Alpine CDE-135BT an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Autoradios und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 6.9 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch. Haben Sie eine Frage zum Alpine CDE-135BT oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Nachfolgend finden Sie die Produktspezifikationen und die manuellen Spezifikationen zu Alpine CDE-135BT.
Marke | Alpine |
Model | CDE-135BT |
Produkte | Autoradio |
EAN | 4958043540600 |
Sprache | Englisch |
Dateityp | Benutzerhandbuch (PDF) |
Playback MP3 | Ja |
CD-R-Wiedergabe | Ja |
CD-RW-Wiedergabe | Ja |
DVD Audioplayback | Nein |
Audio-System | 4.0 |
Audio D/A Konverter | MultiBit |
DVD Bildschirmplayback | Nein |
USB-unmittelbare Wiedergabe | Ja |
Unterstützte Bildformate | Nicht unterstützt |
Unterstützte Audioformate | AAC,CD-A,MP3,WMA |
Unterstützte Videoformate | Nicht unterstützt |
Anzahl voreingestellter Stationen | 30 |
Unterstützte Bänder | FM,LW,MW |
Radio Data System (RDS) | Ja |
Digitales UKW-Radio | 87.5 - 108 MHz |
AM-Bandbereich | 531 - 1602 kHz |
LW Band | 153 - 281 kHz |
Autom. digitales Tuning | Ja |
FM-Radio | Ja |
Equalizer | Ja |
Anzahl Entzerrerbänder | 3 |
Audio Kanäle | 4.0 Kanäle |
CD-Wechsler | Nein |
Produktfarbe | Mehrfarbig |
Ausgangsleistung | 200 W |
iPod-ready | Ja |
Unterstützte Medien | CD-R |
Frequenzbereich | 5 - 20000 Hz |
Rauschverhältnis (SNR) | 105 dB |
Klappe Frontabdeckung | Nein |
Impedanz | 4 Ohm |
RDS | AF,EON,PTY,RT,TA,TP |
CD-Spieler | Ja |
DVD-Player | Nein |
TV Tuner integriert | Nein |
Eingebautes Mikrofon | Nein |
Bass-Justage | Ja |
Lautstärkeregler | Digital |
Dimmer | Ja |
CD-Text | Ja |
Eingebautes Display | Nein |
Anzeigebeleuchtung | Ja |
Display-Typ | LCD |
Textzeilen | 1 Zeilen |
Anzahl der Farben des Displays | Monochrom |
Touchscreen | Nein |
Gestützte Deckenmontage | Nein |
Display klappbar | Ja |
Abnehmbares Display | Nein |
Display-Ziffern | 14 Ziffern |
Rückfahrkamera bereit | Nein |
LED-Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Optischer Audio-Digitalausgang | 0 |
Drahtlose Verbindung | Ja |
AUX-Eingang | Ja |
Pre-Out-Anschluss | Ja |
Line-Ausgänge (RCA) | 1 |
Bluetooth | Ja |
AV-Eingang | Nein |
Bluetooth-Profile | A2DP,AVRCP,HFP,HSP |
Bluetooth-Version | 3.0+HS |
Eingang | 0 |
AV-Ausgang | 0 |
Digital Audio-Eingang (koaxial) | 0 |
Digital-Audio-Optical-In | 0 |
Apple-Docking-Kompatibilität | iPad,iPod |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 2 |
USB-Version | 2.0 |
USB Anschluss | Ja |
Kompatible Speicherkarten | Nicht unterstützt |
Integrierter Kartenleser | Nein |
Gewicht | 1600 g |
Abmessungen (BxTxH) | 178 x 163 x 50 mm |
Tiefe | 163 mm |
Höhe | 50 mm |
Breite | 178 mm |
Fernbedienung enthalten | Nein |
Mitgelieferte Kabel | USB |
Kassettenadapter | Nein |
Installation Winkel | 35 ° |
Hauptablichtung Farbe | Multi |
Anzahl an optischen Scheiben | 1 Disks |
Energiebedarf | 11 - 16 VDC |
Slideshow | Nein |
Dateiformat System | FAT 16/32 |
Material | Metal,Plastic |
Playback Disk-Formate | CD-Audio |
Browsing | Nein |
Pause-Funktion | Ja |
Wiederholbarkeit | Ja |
Kompatible Produkte | iPhone / iPod / Nokia |
Filterung | Ja |
GPS | Nein |
Betriebstemperatur | -10 - 60 °C |
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Alpine CDE-135BT unten.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage
Keine Ergebnisse
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Alpine CDE-135BT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine CDE-135BT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Hallo, ich habe das problem dass bei meinem radio die sender nicht gespeichert werden. Also ich kann sie schon einspeichern, aber sobald ich das auto abstelle und ich es wieder starte bzw den schlüssel wieder umdrehe sind die sender wieder weg und ich muss sie wieder neu einstellen. ich hab schon davon gehört dass es am dauerplus anscheinend liegt, aber welches kabel ist das dauerplus ? Danke im voraus. Mfg Sebastian
Anzahl der Fragen: 1