Atera Strada Bedienungsanleitung

Atera Strada
8.5 · 11
PDF Bedienungsanleitung
 · 6 Seiten
Deutsch
BedienungsanleitungAtera Strada
12/12

STRADA STRADA

© ATERA GmbH
Stand (Abbildungen): 11/12/2008 Revision 01)
Stand (Hinweistext) : 10/07/2006 Revision 02)

Part-No.: 022 610

Part-No.: 022 611

ATERA GmbH
Postfach 2240
D-88192 Ravensburg
Telefon 07 51 - 76 04-0
Telefax 07 51 - 76 04-76
E-Mail: info@atera.de
MADE IN GERMANY
RUS
BI Art. Nr. 060 728

Part-No.: 022 610 Part-No.: 022 611

= max. 45 kg3x

60 kg

= max. 43 kg4x

60 kg

= max. 63 kg4x

80 kg

= max. 58 kg4x

75 kg

Part-No. :
022 610 =
2,0
kg
Part-No. :
022 611 =
2,0
kg

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Atera Strada an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie fahrradträger und wurde von 11 Personen mit einem Durchschnitt von 8.5 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Atera Strada oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum Atera und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Atera -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Christian Sailer • 6-5-20213 Bemerkungen

Ich kann den Fahrradträger nicht von der Wand Ahk lösen! Atera Strada E ML

Ich kann den Fahrradträger nicht von der Wand Ahk lösen! Atera Strada E ML
Foto ansehen
Reckhardt, Jürgen • 2-6-2021

Ich kann den Träger nicht von der AHK abnehmen

Franz Pröbstl • 23-7-2021

Ich kann den Träger nur sehr schwer von der Kupplung abnehmen

Johann Schmid • 7-9-2021

Ich kann den Fahrradträger nicht von der Wand AHK lösen.

Diese Frage beantworten
Wolfgang • 30-8-2021Keine Kommentare

Wie kann ich meinen Fahradträger kippen

Wie kann ich meinen Fahradträger kippen
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Matthias Geisler • 24-7-20211 Kommentar

strada dl3 ließ sich nur sehr schwer aufsetzen, grüner Strich nur sehr dünn sichtbar und jetzt kann ich den Feststellhebel nicht mehr hochziehen, also den Träger nicht mehr abnehmen. Eine Tür vom Ducato geht nicht problemlos ohne Berührung auf.

strada dl3 ließ sich nur sehr schwer aufsetzen, grüner Strich nur sehr dünn sichtbar und jetzt kann ich den Feststellhebel ni...
Foto ansehen
Matthias Geisler • 24-7-2021

Hier noch ein seitliches Bild. Warum läßt sich der Feststellhebel nicht mehrhochziehen. Auf der Schlüsselseite bewegt er sich etwas. Auf der rechten Seite ist er starr verriegelt selbst bei starkem ziehen!

Hier noch ein seitliches Bild. Warum läßt sich der Feststellhebel nicht mehrhochziehen. Auf der Schlüsselseite bewegt er sich...
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Jürgen,Linsig • 22-7-2022Keine Kommentare

wie kann ich beim Atera Fahrradträger das Nummernschild anbringen

wie kann ich beim Atera Fahrradträger das Nummernschild anbringen
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Sylvia Daibet Daiber • 4-5-2021Keine Kommentare

Wie verbinde ich die Atera Auffahrschiene 022742 mit meinem Atera Fahrradgepäckträger= e-bike geeignet ????

Wie verbinde ich die Atera Auffahrschiene 022742 mit meinem Atera Fahrradgepäckträger= e-bike geeignet ????
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Reinhard • 5-9-2020Keine Kommentare

Feststellbügel lässt sich nicht kippen nur ca 45 Grad. Ich habe das Modell SSP 2/3 gekauft 2020. So ist die Hebelstellung auf der AHK.

Feststellbügel lässt sich nicht kippen nur ca 45 Grad. Ich habe das Modell SSP 2/3 gekauft 2020. So ist die Hebelstellung auf...
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Karl Sommer • 27-9-2022Keine Kommentare

Kann ich meinen Fahrradträger Atera Type SSP 2/3 mit 2 E-Bikes beladen? Fahrradträger im Jahr 2009 erworben. Eigengewicht der Fahrräder = 28 kg und 25 kg.

Kann ich meinen Fahrradträger Atera Type SSP 2/3 mit 2 E-Bikes beladen? Fahrradträger im Jahr 2009 erworben. Eigengewicht der...
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Robert • 13-6-2021Keine Kommentare

ATERA, Typ Heckträger 502: Welche Funktion hat die Schraube links vom Schloss - man sieht den Schraubenkopf? Ist sie wichtig für die Sicherheit/Befestigung des Trägers auf dem Kugelkopf? Oder darf sie wirklich so weit hinausstehen wie auf dem Foto ersichtlich?

ATERA, Typ Heckträger 502: Welche Funktion hat die Schraube links vom Schloss - man sieht den Schraubenkopf? Ist sie wichtig ...
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Bernd Clemenz • 10-4-2023Keine Kommentare

Haltearm Radträger lösen Greifarm

Haltearm Radträger lösen Greifarm
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Bianca Enke-Domigall • 7-6-20221 Kommentar

Wo finde ich den Code für ersatzschlüssel

Wo finde ich den Code für ersatzschlüssel
Foto ansehen
Bianca Enke-Domigall • 7-6-2022

Den such ich auch

Diese Frage beantworten

Anzahl der Fragen: 94

Allgemeines
Atera
Strada
fahrradträger
Deutsch, Englisch
Benutzerhandbuch (PDF)

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Atera Strada unten.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse

Bedienungsanleitu.ng

© Copyright 2023 Bedienungsanleitu.ng. Alle Rechte vorbehalten.