Der akustische Alarm wird aktiviert und die Alarmanzeige
blinkt.
Die Tür war länger als 2Minuten geöffnet.
Schließen Sie die Tür oder drücken Sie Alarm stoppen, um das akustische Signal
abzuschalten.
Temperaturalarm
Die Temperaturanzeige blinkt (°C) und die Alarmanzeige
leuchtet.
Die Innentemperatur ist nicht ausreichend.
Drücken Sie die Taste „Alarm stoppen“ ; das akustische Signal schaltet ab, die
Temperaturanzeige (°C) blinkt und die Alarmanzeige
bleibt an, bis eine Temperatur <
-10°C erreicht ist.
Langer Stromausfall-Alarm
Die Stromausfall-Alarm-Anzeige
bleibt an, die Alarm-Anzeige blinkt und
die Temperaturanzeige (°C) blinkt und zeigt die während des Stromausfalls erreichte
Höchsttemperatur an.
Längerer Stromausfall, durch den die Innentemperatur auf 0°C ansteigen kann.
Drücken Sie die Taste „Alarm stoppen“
; das akustische Signal schaltet ab, die
Temperaturanzeige (°C) blinkt und die Alarmanzeige
bleibt an, bis eine Temperatur <
-10°C erreicht ist.
StörungDer Buchstabe „F“ blinkt auf dem Display (°C).Produktstörung.Kontaktieren Sie den Kundendienst.
DE
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.
400010863952
195141557.00
KURZANLEITUNG
TEMPERATURDISPLAY
ON/STAND-BY-Taste
Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät in den
Stand-by-Modus zu schalten. Alle Symbole außer der On/Stand-by-
Anzeige
schalten ab. Drücken Sie diese Taste einmal (kurz), um das
Gerät erneut zu aktivieren.
TASTE Eco NIGHT-FUNKTION (Nachtstromnutzung)
/GEFRIERKONTROLLE
Funktion Eco Night
Drücken Sie die Taste, um die Funktion Eco Night zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
Mit der Funktion Eco Night verbraucht das Gerät
seine Energie hauptsächlich in den Phasen in
denen günstiger Strom verfügbar ist (siehe
Gebrauchsanleitung)
Gefrierkontrolle
Die Gefrierkontrolle ist eine fortschrittliche Technologie,
die Temperaturschwankungen im gesamten Gefrierfach
auf ein Minimum beschränkt.
Halten Sie zur Aktivierung/Deaktivierung der
Gefrierkontrolle-Funktion die Taste Gefrierkontrolle 3
Sekunden lang gedrückt.
Wenn die Funktion eingesetzt wird und der Bediener
ändert die Gefriertemperatur auf einen Wert außerhalb
des Betriebsbereichs, wird die Funktion automatisch
abgeschaltet.
Falls Schnell-Einfrieren eingesetzt wird, wird
die „Gefrierkontrolle“ unterdrückt, bis die
Schnell-Einfrieren-Funktion abschaltet (siehe
Gebrauchsanleitung).
TEMPERATURTaste
Temperatureinstellung
In der Regel wird dieses Gerät ab Werk auf die empfohlene Betriebstemperatur von -18°C eingestellt. Die
Innentemperatur kann folgendermaßen zwischen -16°C und -24°C eingestellt werden:
•Drücken, um den eingestellten Wert (°C) zu ändern. Mit jedem Tastendruck wird die Lagertemperatur um -1°C
geändert: DerWert wechselt zyklisch zwischen -16°C und -24°C.
TASTE/ANZEIGE SCHNELL EINFRIEREN
Drücken Sie diese Taste Fast Freeze, um die Funktion
Fast Freeze zu aktivieren / zu deaktivieren (siehe
Gebrauchsanleitung). Die Funktion Schnell einfrieren
schaltet nach 50Stunden automatisch ab.
STROMAUSFALL-ALARM
Anzeige für langen Stromausfall.
(SieheGebrauchsanleitung)
1. Bedientafel *2. Licht (LED-System) *3. Kühlakkus* 4. Ice Mate* oder Eiswürfelbehälter*5. Schubladen-Trennelement*6. Flaschenfach*7. Glasablagen8. Typenschild mit Handelsnamen *9. Bausatz für Türanschlagwechsel*10. Bereich zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln oder zum Lagern von Tiefkühlware11. Bereich zum Aufbewahren von gefrorenen Lebensmitteln12. Türdichtung
* Verfügbar bei ausgewählten Modellen
INBETRIEBNAHME DES GERÄTESDen Netzstecker in die Steckdose stecken; das Gerät startet automatisch. Warten Sie nach der Inbetriebnahme des Gerätes mindestens 4-6 Stunden mit dem Einlegen von Lebensmitteln. Nach dem Anschluss an das Stromnetz leuchtet das Display auf und ungefähr 1 Sekunde lang werden alle Symbole angezeigt. Die werkseitigen Einstellwerte des Gefrierfachs werden eingeblendet.TÜRANSCHLAG WECHSELN- siehe beigefügte Gebrauchsanleitung (Version_2)Es wird empfohlen, den Türanschlag zu zweit zu wechseln. In folgenden Fällen ist kein Türanschlagwechsel vorgesehen:- bei Modellen mit integriertem Griff- bei Modellen mit Glasbedienfeld in der Tür.Spezifikationen, technische Daten und Abbildungen können von Modell zu Modell unterschiedlich ausfallen.
TasteALARM-STOPP
Drücken Sie diese Taste im Alarmfall (siehe folgende
ProFreeze / Freeze Control ist eine fortschrittliche
Technologie, die Gefrierbrand reduziert und die
ursprüngliche Qualität und Farbe der Lebensmittel
bewahrt.
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Gefrierschränke und wurde von 2 Personen mit einem Durchschnitt von 7.6 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Bauknecht und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Bauknecht -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Stephan Schulz • 21-6-20221 Kommentar
Nach einem Stromausfall fährt der Schrank zwar wieder hoch (mit Gefrieren), aber am Display lässt sich nichts ein- oder abstellen. Alarmton bleibt, Temperatur zeigt 24, Trotz Frost. Auch die Ein- oder Ausschaltfunktion funktioniert nicht.
Hi,Wir haben aktuell das gleich Problem. Konntest du denn Fehler beheben. Unser Gerät gerademal 3 Jahre alt.
Diese Frage beantworten
Heinz Kröber • 1-4-20201 Kommentar
Wo befindet sich das Schockgefrierfach?Bauknecht GKN 17G3A2+WS
Horst Schwind • 28-5-2020
Wie stelle ich die Gefrierschranktemperatur ein?Wie kann ich die aktuelle Temperatur kontrollieren?
Diese Frage beantworten
Gerhard Rosenberg • 10-8-20181 Kommentar
Warum läuft der neue Gefrierschrank GKN 17G3 A2+ dauern¿
Wiebke Schwind • 28-5-2020
Wie stelle ich die Gefrierschranktemperatur beim Bauknecht GKN 17G3A2+WS ein? Wie kann ich die aktuelle Temperatur kontrollieren?
Diese Frage beantworten
Cornelia Oetterer • 7-10-2021Keine Kommentare
Mein Gefrierschrank steht konstant auf -18 Grad, trotzdem tauen gefrorene Lebensmittel ( die ich im gefrorenen Zustand gekauft habe) auf und Lebensmittel, die ich zum Einfrieren in den Schrank lege, gefrieren nicht richtig. Was könnte der Fehler sein?
Diese Frage beantworten
Volin, Dieter • 3-2-2022Keine Kommentare
Temperatur steht auf -20°.wie kann ich umstellen auf -18°.Finde keine Anleitung.
Diese Frage beantworten
W. Drexler • 19-10-2022Keine Kommentare
Nach einem Stromausfall fährt der Schrank zwar wieder hoch (mit Gefrieren), aber am Display lässt sich nichts ein- oder abstellen. Alarmton bleibt, Temperatur zeigt 24, Trotz Frost. Auch die Ein- oder Ausschaltfunktion funktioniert nicht.
Diese Frage beantworten
Ulrike Laudenklos • 4-9-2022Keine Kommentare
Wie kann man die Temperatur von - 21° auf - 19° stellen?
Diese Frage beantworten
Peter Baring • 19-6-2022Keine Kommentare
Der Ventilator unseres Gefrieschrankes läuft ständig, wie kann ich das bitte abstellen ?
Diese Frage beantworten
Lotze, Wolfgang • 18-1-2022Keine Kommentare
Betr. Gefrierschrank GKN 17F3Ich möchte den Türanschlag wechseln von derzeit rechts auf links. Dafür fehlt mir das Zubehörteil (Winkelhaken).Wo kann ich dieses Teil bestellen?
Diese Frage beantworten
Kaya • 1-10-2021Keine Kommentare
7 etage hat gefrierschrank. Und Welche etage kan ich fleisch gefrieren. Und weşche etage eis kuchen usw
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS unten.
Wie schwer ist das Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS?
Das Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS hat ein Gewicht von 63000 g.
Wie oft muss ich meinen Gefrierschrank abtauen?
Es ist ratsam, den Gefrierschrank mindestens alle sechs Monate vollständig abzutauen.
Wie soll ich einen Gefrierschrank transportieren?
Ein Gefrierschrank muss immer aufrecht transportiert werden. Es ist sehr schlecht, wenn ein Gefrierschrank seitlich transportiert wird, da Öl aus dem Kompressor in den Verdampfer gelangen kann.
Was kann ich gegen einen stinkenden Gefrierschrank tun?
Eine übliche Methode gegen einen stinkenden Gefrierschrank besteht darin, vorübergehend eine Tasse Essig in den Gefrierschrank zu stellen.
Wie hoch ist das Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS?
Das Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS hat eine Höhe von 1670 mm.
Wie breit ist das Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS?
Das Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS hat eine Breite von 595 mm.
Wie tief ist das Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS?
Das Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS hat eine Tiefe von 645 mm.
Ist das Handbuch der Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS unter Deutsch verfügbar?
Ja, das Handbuch der Bauknecht GKN 17G3 A2+ WS ist unter Deutsch verfügbar.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Bauknecht und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Bauknecht -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Nach einem Stromausfall fährt der Schrank zwar wieder hoch (mit Gefrieren), aber am Display lässt sich nichts ein- oder abstellen. Alarmton bleibt, Temperatur zeigt 24, Trotz Frost. Auch die Ein- oder Ausschaltfunktion funktioniert nicht.
Hi,Wir haben aktuell das gleich Problem. Konntest du denn Fehler beheben. Unser Gerät gerademal 3 Jahre alt.
Wo befindet sich das Schockgefrierfach?Bauknecht GKN 17G3A2+WS
Wie stelle ich die Gefrierschranktemperatur ein?Wie kann ich die aktuelle Temperatur kontrollieren?
Warum läuft der neue Gefrierschrank GKN 17G3 A2+ dauern¿
Wie stelle ich die Gefrierschranktemperatur beim Bauknecht GKN 17G3A2+WS ein? Wie kann ich die aktuelle Temperatur kontrollieren?
Mein Gefrierschrank steht konstant auf -18 Grad, trotzdem tauen gefrorene Lebensmittel ( die ich im gefrorenen Zustand gekauft habe) auf und Lebensmittel, die ich zum Einfrieren in den Schrank lege, gefrieren nicht richtig. Was könnte der Fehler sein?
Temperatur steht auf -20°.wie kann ich umstellen auf -18°.Finde keine Anleitung.
Nach einem Stromausfall fährt der Schrank zwar wieder hoch (mit Gefrieren), aber am Display lässt sich nichts ein- oder abstellen. Alarmton bleibt, Temperatur zeigt 24, Trotz Frost. Auch die Ein- oder Ausschaltfunktion funktioniert nicht.
Wie kann man die Temperatur von - 21° auf - 19° stellen?
Der Ventilator unseres Gefrieschrankes läuft ständig, wie kann ich das bitte abstellen ?
Betr. Gefrierschrank GKN 17F3Ich möchte den Türanschlag wechseln von derzeit rechts auf links. Dafür fehlt mir das Zubehörteil (Winkelhaken).Wo kann ich dieses Teil bestellen?
7 etage hat gefrierschrank. Und Welche etage kan ich fleisch gefrieren. Und weşche etage eis kuchen usw
Anzahl der Fragen: 11