Bauknecht GTE 206 A2+ Bedienungsanleitung

Bauknecht GTE 206 A2+
6.7 · 1
PDF Bedienungsanleitung
 · 4 Seiten
Deutsch
BedienungsanleitungBauknecht GTE 206 A2+

GEBRAUCHSANLEITUNG

BESCHREIBUNG UND GEBRAUCH

DIAGRAMM DES GERÄTS (Abb. 1)
1. Deckelgriff.
2. Sicherheitsverschluss (falls vorhanden).
3. Dichtung.
4. Verschluss des Tauwasserabflusses
(modellabhängig).
5. Bedientafel.
6. Korb (modellabhängig).
7. Kondensator (auf der Rückseite).
INSTALLATION
Siehe Kapitel „Vor dem Gebrauch des Geräts“.
• Packen Sie das Gerät aus.
• Die 4 Schutzteile zwischen Deckel und Gerät
ausbauen (Abb. 3).
• Warnung: Zwei der vier Schutzteile müssen in
den Sitz der Kunststoffhalterung des
Kondensators hinten am Produkt eingesetzt
werden (Abb. 3).
Dies ist erforderlich, um den korrekten Abstand zur
Wand sicherzustellen.
• Sicherstellen, dass der Tauwasser-Ablaufstopfen
(falls vorhanden) korrekt platziert ist (4).
• Um den optimalen Betrieb des Geräts
sicherzustellen, und um Schäden bei Öffnung des
Deckels zu verhindern, mindestens 7 von der
Rückwand und 7 cm an den Seiten freilassen.
• Zubehör einbauen (falls vorhanden).
Reinigen Sie den Innenraum des Geräts, bevor Sie
es benutzen.
DIAGRAMM DER BEDIENTAFEL (Abb. 2)
a. Rote LED-Lampe : Wenn diese blinkt, liegt ein Alarm
vor, siehe „STÖRUNG – WAS TUN?“
b. Grüne LEDs: Sie zeigen an, dass das Gerät in
Betrieb ist, und dass die Temperatur
folgendermaßen eingestellt worden ist:
Optimum weniger kalte Temperatur (rechte Leuchte
leuchtet), bei dieser Einstellung und nur teilweiser
Beladung ist der Energieverbrauch optimiert.
Normal Durchschnittstemperatur (mittlere Leuchte
leuchtet)
MAX sehr kalte Temperatur (linke Leuchte leuchtet)
ALLE grünen LEDs LEUCHTEN: Funktion
SCHNELLGEFRIEREN ist aktiv; Siehe Abschnitt
„Frische Lebensmittel einfrieren“.

c. Temperatur-Einstellknopf: Um die Temperatur

einzustellen und die Funktion „Schnell einfrieren“ zu
aktivieren / zu deaktivieren.
Drücken Sie wiederholt die Einstelltaste (3), um die
gewünschte Temperatur einzustellen: Mit jedem
Tastendruck ändert sich die eingestellte Temperatur.
Halten Sie die Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt,
um die Funktion „Schnell einfrieren“ zu aktivieren / zu
deaktivieren: Alle grünen LEDs blinken gleichzeitig 3
Mal und bleiben an.
Hinweis:
Die Einstellungen bleiben selbst bei einem
Stromausfall im Speicher gespeichert. Die
erforderliche Zeit, bis das Innere des Gefrierschranks
die eingestellte Temperatur erreicht, ist abhängig von
Umgebungstemperatur und Einstellung.
Einschalten des Geräts
• Schließen Sie den Netzstecker an.
• Die grüne LED leuchtet auf („Normal“).
• Die rote LED blinkt, um anzuzeigen, dass die
Temperatur im Gerät nicht ausreichend niedrig für
die Aufbewahrung von Lebensmitteln ist.
Normalerweise schaltet die rote LED in den ersten
sechs Stunden nach dem Einschalten des Geräts ab.
• Geben Sie erst Lebensmittel in das Produkt, wenn
die rote LED abgeschaltet ist.
Hinweis:
Aufgrund der fest schließenden Dichtung lässt sich
die Gerätetür unmittelbar nach dem Verschließen
nicht wieder öffnen. Warten Sie mehrere Minuten,
bevor Sie den Deckel des Geräts wieder öffnen.
LEBENSMITTEL EINFRIEREN
Lebensmittel zum Einfrieren vorbereiten
Vor dem Einfrieren frische Lebensmittel unter
Verwendung von Folgendem verpacken: Alufolie,
Frischhaltefolie, luft- und wasserdichte
Kunststoffbeutel, Kunststoffbehälter mit Deckeln, die
zum Einfrieren von Lebensmitteln geeignet sind.
• Für hochwertige gefrorene Lebensmittel müssen
die Lebensmittel frisch, reif und von guter Qualität
sein.
• Frisches Obst und Gemüse muss möglichst gleich
nach der Ernte eingefroren werden, um seinen vollen
Nährwert, seine Konsistenz, seine Farbe und seinen
Geschmack zu erhalten.
• Lassen Sie heiße Lebensmittel stets abkühlen,
bevor Sie diese in das Gerät geben.
Frische Lebensmittel einfrieren
• Platzieren Sie Lebensmittel, die eingefroren werden
sollen, im direkten Kontakt zur Gerätewandung (Abb.
4)
A) - Lebensmittel, die eingefroren werden sollen,
B) - bereits eingefrorene Lebensmittel.

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Bauknecht GTE 206 A2+ an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie gefrierschränke und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 6.7 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Bauknecht GTE 206 A2+ oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum Bauknecht und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Bauknecht -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Heidemarie Prell • 22-11-2022Keine Kommentare

Wenn die Gefriertruhe GTE 206 A2+ auf der Einstellung Normal grün leuchtend steht, welche Minustemperatur hat sie dann???Leider fehlt bei der Bedienungsanleitung die Temperaturanzeige!!!

Diese Frage beantworten
Ralf Wojtkowiak • 29-7-2021Keine Kommentare

Bauknecht GTE 206 A2+ , die Truhe kühlt auf 37 grad minus obwohl oben ,, normal ,, aufleuchtet , 20 grad wären aber ausreichend

Diese Frage beantworten
Hengst Eva • 1-8-2020Keine Kommentare

Elektronikelement leuchten alle 3 Lampen und es rAUCHT. Gefriertruhe WURDE ABGESCHALTET

Diese Frage beantworten

Anzahl der Fragen: 3

E bedeutet, dass das Produkt in Bezug auf Energieeffizienz in seiner Kategorie am besten bewertet wird. Das Energiekennz...
E bedeutet, dass das Produkt in Bezug auf Energieeffizienz in seiner Kategorie am besten bewertet wird. Das Energiekennz...
Allgemeines
Bauknecht
GTE 206 A2+ | 855234696010
gefrierschrank
4011577214727
Deutsch
Benutzerhandbuch (PDF), Sicherheitshinweise (PDF), Datenblatt (PDF), Energiekennzeichnung (PDF)
Leistung
Stromstärke16 A
Anschlusswert75 W
Jährlicher Energieverbrauch201 kWh
EnergieeffizienzklasseE
EnergieeffizienzskalaA bis G
Stromstärke16 A
Anschlusswert75 W
Jährlicher Energieverbrauch201 kWh
EnergieeffizienzklasseE
EnergieeffizienzskalaA bis G
Ergonomie
Kabellänge1.7 m
SperrenNein
AnzeigelichtJa
InnenbeleuchtungNein
Verstellbare FüßeNein
TemperaturalarmJa
Abtau-WasserabflussJa
Kabellänge1.7 m
AnzeigelichtJa
Verstellbare FüßeNein
TemperaturalarmJa
Abtau-WasserabflussJa
Design
GeräteplatzierungFreistehend
Gefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe2
ProduktfarbeWeiß
ProdukttypKühltruhe
TüranschlagHoch
GeräteplatzierungFreistehend
SperrenNein
ProduktfarbeWeiß
TüranschlagHoch
Gewicht und Abmessungen
Breite806 mm
Verpackungshöhe890 mm
Höhe865 mm
Verpackungstiefe720 mm
Tiefe642 mm
Gewicht29400 g
Paketgewicht30500 g
Verpackungsbreite820 mm
Breite806 mm
Verpackungshöhe890 mm
Höhe865 mm
Verpackungstiefe720 mm
Tiefe642 mm
Gewicht29400 g
Paketgewicht30500 g
Verpackungsbreite820 mm
Leistungen
Geräuschpegel42 dB
Gefrierkapazität12 kg/24h
Nutzinhalt Gefrierfach204 l
Schnellfrost-FunktionJa
Bruttokapazität Gefrierfach207 l
Abtauautomatik (Gefriereinheit)Nein
No-Frost-SystemNein
Lagerzeit bei Störung36 h
KlimaklasseSN-T
Sternekennzeichnung4*
LärmemissionsklasseD
Geräuschpegel42 dB
KlimaklasseSN-T
LärmemissionsklasseD
Gefrierschrank
Gefrierkapazität12 kg/24h
Nutzinhalt Gefrierfach204 l
Schnellfrost-FunktionJa
Bruttokapazität Gefrierfach207 l
Abtauautomatik (Gefriereinheit)Nein
Lagerzeit bei Störung36 h
Gefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe2
Sternekennzeichnung4*
Sonstige Funktionen
InnenbeleuchtungNein
Mehr anzeigen

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Bauknecht GTE 206 A2+ unten.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse

Bedienungsanleitu.ng

© Copyright 2023 Bedienungsanleitu.ng. Alle Rechte vorbehalten.