Bauknecht GTE 280 Bedienungsanleitung

Bauknecht GTE 280
6.9 · 1
PDF Bedienungsanleitung
 · 4 Seiten
Deutsch
BedienungsanleitungBauknecht GTE 280
2
Fällen automatisch ein:
ÖnungendesDeckels
Die Funktion wird bei jeder Deckelönung, bei der die
Innentemperatur stark ansteigt, aktiviert und bleibt solange
aktiv, bis die optimale Kühltemperatur wieder erreicht ist.
Einlagern der einzufrierenden Lebensmittel
Die Funktion wird aktiviert, wenn frische Lebensmittel im
Gefrierschrank platziert werden und sie bleibt aktiv, bis
optimale Gefrierbedingungen erreicht sind, um so die
beste Gefrierqualität bei niedrigstem Energieverbrauch zu
garantieren.
HINWEIS: Bei der Berechnung der Dauer der Funktion
Green Intelligence wird sowohl die Menge der
einzufrierenden Lebensmittel als auch die Menge der schon
eingelagerten Lebensmittel berücksichtigt. Schwankungen in
der Betriebsdauer der Funktion sind somit völlig normal.
Bedienfeldsperre
Mit dieser Funktion wird vermieden, dass durch ein
versehentliches Drücken der Tasten die Einstellungen
geändert werden.
Nach Einschalten dieser Funktion bleibt das Betätigen
einer beliebigen Taste ohne Auswirkung.
Um die Tastensperre zu aktivieren, drücken Sie
gleichzeitig die Tasten (2) und (7) für etwa 3 Sekunden,
bis am Display das Symbol
und kurz darauf wieder die
voreingestellte Temperatur angezeigt wird.
Zum Aufheben der Tastensperre führen Sie den selben
Vorgang aus: Wenn das Symbol auf dem Display
erlischt, ist die Tastensperre aufgehoben.
ALARMMELDUNGEN
Temperaturalarm
Zeigt an, dass die Innentemperatur über -12° C
angestiegen ist. Das akustische Warnsignal wird
ausgelöst und die rote Anzeige (8) blinkt. Das akustische
Warnsignal lässt sich durch Drücken der Taste (7)
ausschalten. Die Anzeigeleuchte (8) blinkt solange weiter,
bis die Temperatur unter -12° C gesunken ist.
Hinweis: Im vorliegenden Fall leuchtet die Green
Intelligence-Anzeige automatisch auf und bleibt an, bis der
normale Betriebszustand wieder hergestellt ist.
Dauerstromausfall- Alarm
Er zeigt an, dass infolge eines Netzstromausfalls die
Innentemperatur Werte von über -8° C erreicht hat.
Das akustische Warnsignal wird ausgelöst, die rote
Anzeige (8) blinkt, die Digitalanzeige (I) blinkt ebenfalls
und zeigt die höchste während des Stromausfalls
erreichte Temperatur an. Drücken Sie die Taste (7) die
Digitalanzeige zeigt wieder die aktuelle Innentemperatur
an.
Hinweis: Im diesen Fällen leuchtet die Green Intelligence-
Anzeige automatisch auf.
Temperaturfühleralarm
Er zeigt eine fehlerhafte Arbeitsweise des
Temperaturfühlers an.
Das akustische Warnsignal ertönt, die rote Anzeige (8)
blinkt und das Display zeigt die Meldung “SF” an. In
diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
HINWEIS: Der Temperaturalarm kann auch
aktiviert werden nach dem Einlagern von frischen
LebensmittelnoderverlängerterTürönung;Dies
beeinusstjedochnichtdieperfekteKonservierung
von bereits gefrorenen Lebensmitteln. Ein
unvorhergesehener Stromausfall kann sich
hingegen kritisch auf den einwandfreien Zustand
der Lebensmittel auswirken. Prüfen Sie diese daher
sorgfältig auf Antauspuren.
LEBENSMITTEL EINFRIEREN
Frische Lebensmittel für das Einfrieren vorbereiten
Frische Lebensmittel unter Verwendung von
Folgendem verpacken: Aluminiumfolie, Frischhaltefolie,
Kunststobeutel, Polyethylenbehälter mit Deckel, sofern
sie zum Einfrieren von Lebensmitteln geeignet sind.
Für hochwertige gefrorene Lebensmittel müssen die
Lebensmittel frisch, reif und von guter Qualität sein.
Frisches Obst und Gemüse muss möglichst gleich nach
der Ernte eingefroren werden, um seinen vollen Nährwert,
seine Konsistenz, seine Farbe und seinen Geschmack zu
erhalten.
Lassen Sie heiße Lebensmittel stets abkühlen, bevor Sie
diese in das Gerät geben.
Frische Lebensmittel einfrieren
Platzieren Sie Lebensmittel, die eingefroren werden
sollen, im direkten Kontakt zur Gerätewandung (Abb. 5):
A) - Lebensmittel, die eingefroren werden sollen,
B) - bereits eingefrorene Lebensmittel.
Platzieren Sie Lebensmittel wenn möglich nicht im
direkten Kontakt zu bereits eingefrorenen Lebensmitteln.
Für eine bessere und schnellere Gefrierleistung müssen
die Lebensmittel in kleine Portionen aufgeteilt werden;
Dies wird sich auch als nützlich erweisen, wenn Sie die
tiefgekühlten Speisen auftauen wollen.
Beim Einlagern von Lebensmittelmengen unter 10-12
kg wird der Betrieb des Gerätes automatisch von der
Funktion "Green Intelligence" (siehe Abschnitt "Funktion
Green Intelligence") gesteuert, es ist also keinerlei Eingri
in die Gerätefunktionen nötig.
Für größere Mengen bis zum Ausschöpfen der
maximalen Gefrierleistung des Gerätes, die auf dem
Typenschild angegeben ist, ist 24 Stunden vor dem
Einlagern der einzufrierenden Lebensmittel die Funktion
zum Einfrieren großer Mengen zu aktivieren.
Drücken Sie hierzu die Taste (4). Die gelbe Anzeige (5)
leuchtet auf.
Nach dem Einlegen der Lebensmittel sollte der
Gerätedeckel 24 Stunden lang nicht geönet werden.
Danach sind die Lebensmittel tiefgefroren.
Zum Deaktivieren der Funktion zum Einfrieren großer
Lebensmittelmengen, drücken Sie die Taste (4) Wird
dieser Vorgang nicht durchgeführt, deaktiviert das Gerät
automatisch die Funktion ca. 48 Stunden nach der
Aktivierung.
AUFBEWAHRUNG VON LEBENSMITTELN
Siehe Tabelle am Gerät.
KlassizierungvoneingefrorenenLebensmitteln
Die eingefrorenen Lebensmittel laden und klassizieren;
Es empehlt sich, das Einlagerungsdatum auf den
Verpackungen anzugeben, um den Verzehr vor den in
Monaten aufgeführten Verfallsdaten in Abb. 6 für jede Art
von Lebensmitteln sicherzustellen.
Hinweise zur Lagerung von Lebensmitteln
Stellen Sie beim Einkaufen von Tiefkühlkost Folgendes
sicher:
Die Verpackung ist unbeschädigt (Lebensmittel in
beschädigten Behältern kann verdorben sein). Wenn die
Verpackung aufgebläht ist oder feuchte Flecken aufweist,
ist das Produkt nicht Optimum gelagert worden und der
Inhalt könnte angetaut sein.
Legen Sie gefrorene Lebensmittel stets an das Ende Ihres
Einkaufs und transportieren Sie sie in einer Isoliertasche.
Platzieren Sie Tiefkühlkost im Gerät, sobald Sie zu Hause
angekommen sind.
Vermeiden Sie Temperaturänderungen oder halten

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Bauknecht GTE 280 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie gefrierschränke und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 6.9 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Bauknecht GTE 280 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum Bauknecht und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Bauknecht -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Ingrid Klöffel • 25-7-20181 Kommentar

Hallo,meine Gefriertruhe zeigt an der Anzeige -9 Grad an und der Alarm blinkt.Wenn ich ein Thermometer in die Gefriertruhe lege zeigt dieses aber -20 Grad an.Woran kann das liegen?Danke Viele Grüße Ingrid Klöffel

Wolfram Teutscher • 7-1-2023

Es ist schon extrem schwach wenn der Hersteller auf derartige Fragen nicht antwortet, ein Grund Geräte dieses Hersters nicht mehr zu kaufen.Wir hatten genau das gleiche Problem, angeblich funktioniert der Temperaturfühler dann nicht richtig.Ich konnte das Problem lösen indem ich die Super Gefriertaste gedrückt habe.Unterhalb von -12°C erlicht dann die Warnleuchte.Auch wird nirgends darauf hingewiesen wo der Temperaturfühler sich befindet, damit man ihn gegebenfalls einmal Reinigen kann.

Diese Frage beantworten
Sabine Hibler • 10-5-2023Keine Kommentare

Alarm piepst, leuchtet rot und C mit gegenüber spiegelverkehrten C zeigt es an… kühlt nicht richtig runter, war auf - 8, dann - 10, dann minus 12 - jetzt -8

Diese Frage beantworten
Siegbert Schürle • 4-7-2022Keine Kommentare

Wie öffne ich den Deckel der innenbeleuchtung, birne defekt

Diese Frage beantworten
Petra Schliekau • 25-6-2022Keine Kommentare

Passt das Gerät durch eine 70 cm Tür, ggf mit geöffnetem Deckel oder ist das angegebene Tiefenmaß von 69,8 cm das Korpusmaß ohne den vorstehenden Griff?

Diese Frage beantworten
Henke Lutz • 10-9-2021Keine Kommentare

Hallo ! wie kann ich die Extra Road Taste deaktivieren wenn ich diese aktiviert habe ?

Diese Frage beantworten

Anzahl der Fragen: 5

C bedeutet, dass das Produkt in Bezug auf Energieeffizienz in seiner Kategorie am besten bewertet wird. Das Energiekennz...
C bedeutet, dass das Produkt in Bezug auf Energieeffizienz in seiner Kategorie am besten bewertet wird. Das Energiekennz...
Allgemeines
Bauknecht
GTE 280 | GTE 280
gefrierschrank
4011577214826
Deutsch
Benutzerhandbuch (PDF), Sicherheitshinweise (PDF), Datenblatt (PDF), Energiekennzeichnung (PDF)
Leistungen
Schnellfrost-FunktionJa
Nutzinhalt Gefrierfach279 l
Gefrierkapazität20 kg/24h
Lagerzeit bei Störung60 h
Geräuschpegel42 dB
Sternekennzeichnung4*
KlimaklasseSN-T
No-Frost-System-
Abtauautomatik (Gefriereinheit)-
LärmemissionsklasseD
Geräuschpegel42 dB
KlimaklasseSN-T
LärmemissionsklasseD
Design
Gefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe4
GeräteplatzierungFreistehend
ProdukttypKühltruhe
ProduktfarbeWeiß
Benutzerdefinierte Panel-Bereitschaft-
TüranschlagHoch
Wechselbare Türen-
Umrüstbarer Gefrierschrank-
Eingebautes Display-
KindersicherungJa
GeräteplatzierungFreistehend
ProduktfarbeWeiß
TüranschlagHoch
Wechselbare Türen-
Eingebautes Display-
Ergonomie
InnenbeleuchtungJa
KindersicherungJa
Türschließ-Erinnerungs-Alarm-
Temperaturalarm-
Türschließ-Erinnerungs-Alarm-
Temperaturalarm-
Leistung
Jährlicher Energieverbrauch144 kWh
Anschlusswert100 W
EnergieeffizienzskalaA bis G
EnergieeffizienzklasseC
Jährlicher Energieverbrauch144 kWh
Anschlusswert100 W
EnergieeffizienzskalaA bis G
EnergieeffizienzklasseC
Gewicht und Abmessungen
Breite1405 mm
Tiefe698 mm
Höhe916 mm
Paketgewicht53200 g
Gewicht51600 g
Verpackungsbreite1437 mm
Verpackungstiefe766 mm
Verpackungshöhe962 mm
Breite1405 mm
Tiefe698 mm
Höhe916 mm
Paketgewicht53200 g
Gewicht51600 g
Verpackungsbreite1437 mm
Verpackungstiefe766 mm
Verpackungshöhe962 mm
Gefrierschrank
Schnellfrost-FunktionJa
Gefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe4
Nutzinhalt Gefrierfach279 l
Gefrierkapazität20 kg/24h
Lagerzeit bei Störung60 h
Sternekennzeichnung4*
Umrüstbarer Gefrierschrank-
Abtauautomatik (Gefriereinheit)-
Sonstige Funktionen
InnenbeleuchtungJa
Mehr anzeigen

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Bauknecht GTE 280 unten.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse

Bedienungsanleitu.ng

© Copyright 2023 Bedienungsanleitu.ng. Alle Rechte vorbehalten.