Bosch TR5000 Bedienungsanleitung

Bosch TR5000
6.9 · 9
PDF Bedienungsanleitung
 · 44 Seiten
Deutsch
BedienungsanleitungBosch TR5000
Gebrauchsanleitung
3
6 720 876 034 (2018/09)

„Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird,

muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-

dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt

werden, um Gefährdungen zu vermeiden.“

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Geräts aus

unserem Hause BOSCH. Sie haben ein hochwertiges

Produkt erworben, das Ihnen viel Freude bereiten

wird.

2 Gebrauchsanleitung

2.1 Gerät kennenlernen

Dieses Gerät ist ein elektronisch geregelter, druckfester Durchlauferhit-
zer zur dezentralen Warmwasserbereitung.
Der elektronische Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser, während es
durch das Gerät fließt. Es können eine oder mehrere Zapfstellen mit war-
mem Wasser versorgt werden.

2.2 Bedienelemente

1 Drehwähler
2 Statusanzeige

3 Gerät bedienen

3.1 Gerät ein- und ausschalten

Der Durchlauferhitzer schaltet sich ein und erhitzt das Wasser, wenn der
Warmwasserhahn geöffnet wird. Er schaltet sich wieder aus, wenn der
Wasserhahn geschlossen wird.

3.2 Wassertemperatur einstellen

Drehwähler drehen.
Die gewünschte Temperatur stufenlos einstellen.
Hinweis: Bei Verwendung einer Thermostat-Batterie für hohe Tempera-
turen oder große Wassermengen wird die Einstellung „Baden“ oder
„Spülen“ empfohlen.
Wassertemperatur erhöhen
Wird bei ganz geöffnetem Wasserhahn eine höhere Temperatur nicht er-
reicht, so fließt mehr Wasser, als der Durchlauferhitzer aufgrund seiner
Leistung erwärmen kann.
In diesem Fall den Warmwasserhahn etwas schließen.
Wassertemperatur senken
Drehwähler auf kleinere Stufe z. B. „Hände waschen“ stellen.
Hinweis: Verändert sich die Zulauftemperatur des Wassers am Gerät,
ändert sich auch entsprechend die Auslauftemperatur am Wasserhahn.

3.3 Statusanzeige

3.4 Inbetriebnahme nach Netzausfall

Den Warmwasserhahn ganz öffnen und das Wasser so lange laufen
lassen, bis es warm wird.

3.5 Inbetriebnahme nach Wasserabschaltung

Gerät spannungslos machen (Sicherungen in der Hausinstallation
ausschalten).
Warmwasserhahn so lange öffnen, bis die Luft aus der Leitung entwi-
chen ist.
Sicherungen wieder einschalten.
Warmwasserhahn ganz öffnen und mindestens eine Minute lang Was-
ser beziehen.
Aus Sicherheitsgründen beginnt das Gerät erst danach mit dem Heizen.
Das Gerät ist betriebsbereit.

3.6 Energie sparen

Gewünschte Wassertemperatur direkt am Gerät einstellen. Bei etwa
40 °C (Drehwählerstellung „Duschen“ ) wird das Gerät am wirt-
schaftlichsten betrieben.
Hinweis: Zumischen von Kaltwasser bei zu heißem Wasser an der Arma-
tur verbraucht unnötig Wasser und Energie. Zudem verkalkt dadurch das
Gerät am stärksten. Die gewünschte Temperatur deshalb bitte immer di-
rekt am Durchlauferhitzer einstellen.

3.7 Winterbetrieb

Hinweis: Im Winter kann es vorkommen, dass die Zulauftemperatur
des Wassers sinkt und dadurch die gewünschte Auslauftemperatur nicht
mehr erreicht wird.
Die Wassermenge am Wasserhahn so weit reduzieren, bis die ge-
wünschte Warmwassertemperatur erreicht wird.
Hände waschen Duschen
Baden Spülen
LED Gerätestatus
Aus Aus
Leuchtet grün Ein
Blinkt grün (1/s) Eingestellte Temperatur wird nicht erreicht,
der Wasserdurchfluss für die
Anschlussleistung ist zu hoch (Gerät ist an der
Leistungsgrenze), siehe „ Eine Störung, was
tun?“
Blinkt grün (2/s) Kaltspülphase
Blinkt rot Siehe „ Eine Störung, was tun?“

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Bosch TR5000 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie durchlauferhitzer und boiler und wurde von 9 Personen mit einem Durchschnitt von 6.9 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Bosch TR5000 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum Bosch und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Bosch -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Ait • 21-11-20212 Bemerkungen

Hallo! Die LED leuchte blinkt rot.... Und das Wasser wird nicht mehr warm... Was kann ich da machen?

Hallo! Die LED leuchte blinkt rot.... Und das Wasser wird nicht mehr warm... Was kann ich da machen?
Foto ansehen
Peter Meinig • 14-1-2022

Bosch TR 5000 21/24 EB zeitweise kaltes Wasser LED blinkt rot

Peter Meinig • 15-1-2022

Bosch TR 5000 21/24 EB zeitweise kaltes Wasser LED blinkt rot Strom für 5 sek. ab & wieder angeschaltet, wieder warm.

Bosch TR 5000 21/24 EB zeitweise kaltes Wasser LED blinkt rot Strom für 5 sek. ab & wieder angeschaltet, wieder warm.
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Hinterstraßer • 31-1-20231 Kommentar

Moin Die Lampe blinkt Grün auf aber Das Wasser wird nicht warm was kann ich da machen

Moin Die Lampe blinkt Grün auf aber Das Wasser wird nicht warm was kann ich da machen
Foto ansehen
BeKrue • 5-7-2023

Ich habe einen 5000R und nach einem Stromausfall blinkte die LED grün. Ich habe die Temperatur am Durchlauferhitzer runter gedreht auf Handwäsche und den Brauseschlauch abgeschraubt, dann voll aufgedreht an der Mischbatterie (warm und Durchfluß) und die LED erlosch. Ich nehme an, der Surchflußmesser hing und hat durch den Druck sich gelöst (beim Wasserhahn das Sieb ausschrauben, um den Gegendruck wegzunehmen).

Diese Frage beantworten
Mertens • 26-6-2021Keine Kommentare

Warum wird das Wasser nicht warm?

Warum wird das Wasser nicht warm?
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Albrecht Köhler • 13-5-2023Keine Kommentare

Hallo! Die LED leuchte blinkt rot.... Und das Wasser wird nicht mehr warm... Was kann ich da machen?

Hallo! Die LED leuchte blinkt rot.... Und das Wasser wird nicht mehr warm... Was kann ich da machen?
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
METALLMARIN • 8-5-20211 Kommentar

Funktioniert der Tr5000r 18/21 EB nicht mit einer Thermomischbatterie?

Funktioniert der Tr5000r 18/21 EB nicht mit einer Thermomischbatterie?
Foto ansehen
Peter Koschubs • 26-11-2021

Wo befindet sich der Thermo Wasser Stop?

Diese Frage beantworten
Leonie • 12-10-2021Keine Kommentare

LED leuchtetrot was tun?

LED leuchtetrot was tun?
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Marta • 18-2-2023Keine Kommentare

Es blitzt grün und kommt keine Wärme Wasser raus. Was machen?

Es blitzt grün und kommt keine Wärme Wasser raus. Was machen?
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
udo mrzyglod • 27-2-2022Keine Kommentare

BOSCH TR5000 EB

BOSCH TR5000 EB
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Roswitha Frau NIEMAND • 14-2-2023Keine Kommentare

Mein Durchlauferhitzer erzeugt kein warmes Wasser mehr. Es kommt nur wenig Wasser am Warmwasserhahn gelaufen, dass kalt ist. Der Wasserdruck am Warnwasserhahn wurde in den ketzten Monaten immer geringer. Beim Kaltwasserhahn ist ein starker Wasserdruck. Am Durchlauferhitzer blinkt die grüne Lamie sehr schnell.

Mein Durchlauferhitzer erzeugt kein warmes Wasser mehr. Es kommt nur wenig Wasser am Warmwasserhahn gelaufen, dass kalt ist. ...
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Christine Hölz • 29-7-2023Keine Kommentare

Nach Stromausfall blinkt der Durchlauferhitzer grün wie komme ich wieder zu warmem wasser

Nach Stromausfall blinkt der Durchlauferhitzer grün wie komme ich wieder zu warmem wasser
Foto ansehen
Diese Frage beantworten

Anzahl der Fragen: 60

Allgemeines
Bosch
TR5000
durchlauferhitzer und boiler
Deutsch, Englisch
Benutzerhandbuch (PDF), Energiekennzeichnung (PDF)

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Bosch TR5000 unten.

Was ist die ideale Raumtemperatur?

Die ideale Raumtemperatur liegt bei den meisten Menschen zwischen 19 und 22 Grad Celsius.

Ist das Handbuch der Bosch TR5000 unter Deutsch verfügbar?

Ja, das Handbuch der Bosch TR5000 ist unter Deutsch verfügbar.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse