Lieferumfang: Trockner, Gebrauchs- und Aufstellanleitung, Wollekorb (je nach Modell).
Trockner auf Transportschäden prüfen!
Trockner hat ein hohes Gewicht. Nicht allein anheben!
Vorsicht vor scharfen Kanten!
Nicht in frostgefährdetem Raum aufstellen! Gefrierendes Wasser kann zu Schäden führen!
In Zweifelsfällen vom Fachmann anschließen lassen!
Trockner nicht an hervorstehenden Bauteilen (z.B. Tür) anheben - Bruchgefahr!
Trockner aufstellen
Netzstecker muss jederzeit erreichbar sein.
Auf saubere, ebene und feste Aufstellfläche stellen!
Lufteinlass vorn am Trockner freihalten.
Umgebung des Trockners sauberhalten.
Trockner mit Hilfe der Schraubfüße ausrichten.
Wasserwaage verwenden.
Auf keinen Fall Schraubfüße entfernen!
Netzanschluss siehe Sicherheitshinweise -> Seite 13.
Vorschriftsgemäß an Wechselstrom-Schutzkontakt-Steckdose anschließen, im Zweifelsfall
Steckdose vom Fachmann überprüfen lassen!
Netzspannung und Spannungsangabe am Geräteschild (-> Seite 10) müssen
übereinstimmen!
Anschlusswert und erforderliche Sicherung sind auf dem Geräteschild angegeben.
Frostschutz
Vorbereitung
1.Behälter für Kondenswasser entleeren -> Seite 4.
2.Programmwähler auf beliebiges Programm stellen.
3.Taste Start/Stop / Départ/Stop wählen -> Kondenswasser wird in den Behälter gepumpt.
4.5 Min. warten, Behälter für Kondenswasser nochmals leeren.
5.Programmwähler auf Uit (Aus) stellen.
Transport
Vorbereitung des Trockners -> siehe Frostschutz.
Trockner aufrecht stehend transportieren.
Nach Transport Trockner zwei Stunden stehen lassen.
Im Trockner befindet sich Restwasser.
Dieses kann bei Schrägstellung des Trockners auslaufen.
1.
Alle Zubehörteile aus
Trommel nehmen.
Trommel muss leer sein!
Lufteinlass freihalten
Sauber und eben
Trockner nicht aufstellen hinter einer Tür oder einer
Schiebetür, die das Öffnen der Tür des Trockners
blockieren oder verhindern könnte! Kinder können
sich so nicht einsperren und in Lebensgefahr
geraten.
2.
Trockner bei Frostgefahr
nicht betreiben!
9
Nur im ausgeschalteten Zustand!
Pflege und Reinigung
Wärmetauscher
Der Wärmetauscher des Trockners wird beim Trocknen automatisch gereinigt, im Anzeigefeld
erscheint Cln. Kondenswasserbehälter während des Reinigungsprozesses nicht herausziehen.
Trocknergehäuse, Bedienblende, Lufteinlass
Mit einem weichen, feuchten Lappen abreiben.
Keine scharfen Reinigungs- und Lösungsmittel verwenden.
Waschmittel- und Reinigerreste sofort entfernen.
Beim Trocknen kann sich zwischen Fenster und Dichtung gelegentlich Wasser ansammeln.
Dies beeinträchtigt die Funktionen Ihres Trockners in keiner Weise!
Filter im Kondenswasserbehälter
Beim Entleeren des Kondenswasserbehälters wird der Filter automatisch gereinigt.
Filter trotzdem regelmäßig unter fließendem Wasser reinigen -> Vermeiden von hartnäckigen
Ablagerungen/Verunreinigungen.
Eine Reinigung ist notwendig, wenn nach dem Entleeren des Kondenswasserbehälters, das
Symbol ā im Anzeigefeld erneut blinkt.
1.Kondenswasserbehälter herausziehen.
2.Filter aus Rastung drehen.
3.Filter unter fließendem Wasserstrahl reinigen.
4.Filter einsetzen und bis zum Anschlag eindrehen.
5.Kondenswasserbehälter einschieben bis zum Einrasten.
Trockner nur mit eingesetztem Filter betreiben!
Feuchtigkeitsfühler
Der Trockner ist mit Feuchtigkeitsfühlern aus Edelstahl ausgestattet. Feuchtigkeitsfühler messen den Feuchtegrad der Wäsche. Nach längerer Betriebszeit kann sich auf den Feuchtigkeitsfühlern eine feine Kalkschicht bilden.
1.Tür öffnen.
2.Feuchtigkeitsfühler mit einem angefeuchteten Schwamm mit rauher
Oberfläche reinigen.
Keine Stahlwolle oder Scheuermittel verwenden!
10
Technische Daten
ʠ
Abmessungen (TxBxH)60 x 60 x 85 cm (Höhe verstellbar)
Gewichtca. 53 kg
Max. Füllmenge7 kg
Behälter für Kondenswasser4,0 l
Anschluss-Spannung220-240 V
Anschlussleistungmax. 1000 W
Absicherung10 A
Umgebungstemperatur5 - 35°C
Erzeugnisnummer
Fertigungsnummer
Innenseite Tür
Das Geräteschild finden Sie auf der Rückseite des Trockners.
ʠ
Verbrauchswerte
Angaben sind unter Normbedingungen ermittelte
Richtwerte.
Schleuderdrehzahl
U/min
(Restfeuchte)
Trocknungszeit
in Min.**
Energieverbrauch
in kWh**
Koch/Buntwäsche 7 kg
schranktrocken*1400(ca. 50%)1121,35
1000(ca. 60%)1311,60
800(ca. 70%)1501,86
bügeltrocken*1400(ca. 50%)800,96
1000(ca. 60%)991,22
800(ca. 70%)1181,47
Pflegeleicht 3,5 kg
schranktrocken*800(ca. 40%)510,56
600(ca. 50%)630,70
*Prüfprogramme nach DIN EN 61121
**Die Werte können in Abhängigkeit von Über- und Unterspannung, Textilart,
Zusammensetzung der zu trocknenden Wäsche, Restfeuchte des Textils sowie
Beladungsmenge gegenüber den angegebenen Werten abweichen.
ʠ
Trommelinnenbeleuchtung (Glühlampe E14, 15W)
Die Trommel wird nach Öffnen oder Schließen der Tür, sowie nach Programmstart beleuchtet;
erlischt selbsttätig. Glühlampe wechseln -> Seite 12.
Verpackung: Kindern keine Verpackungsteile überlassen
-> Erstickungsgefahr!
Alle Materialien sind umweltverträglich und wieder verwendbar.
Umweltgerecht entsorgen.
Gebrauchs-
und Aufstellanleitung
Wäschetrockner
Trockner erst nach dem Lesen dieser Anleitung in Betrieb nehmen!
de
Sicherheitshinweise auf Seite 13 beachten!
Bedienungsanleitung
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Bosch WTW84560FG an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Trockner und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 7.1 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Bosch WTW84560FG oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Bosch WTW84560FG und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Bosch WTW84560FG-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0
Bosch WTW84560FG-Spezifikationen
Nachfolgend finden Sie die Produktspezifikationen und die manuellen Spezifikationen zu Bosch WTW84560FG.
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Bosch WTW84560FG unten.
Was ist ein Kondensatortrockner?
Ein Kondensatortrockner ist ein Trockner, bei dem das Kondensat in ein Reservoir gelangt.
Was ist ein Ablauftrockner?
Ein Ablauftrockner ist ein Trockner, bei dem die warme Luft und das Kondenswasser durch einen Schlauch abgelassen werden.
Was kann man ab besten tun, wenn der Trockner stinkt?
Wischen Sie die Trockentrommel am besten mit einem feuchten Tuch und etwas Zitronenreiniger ab.
Es riecht verbrannt aus meinem Trockner, was nun?
Überprüfen Sie Folgendes: - dass der Flusenfilter sauber ist. - dass der Boden des Trockners staubfrei ist. - dass der Ablaufschlauch sauber ist. Wenn dies nicht hilft, sollte ein Mechaniker hinzugezogen werden.
Wie schwer ist das Bosch WTW84560FG?
Das Bosch WTW84560FG hat ein Gewicht von 45000 g.
Welche Zertifizierungen hat das Bosch WTW84560FG?
Das Bosch WTW84560FG hat folgenden Zertifizierungen: CE, VDE.
Wie hoch ist das Bosch WTW84560FG?
Das Bosch WTW84560FG hat eine Höhe von 842 mm.
Wie breit ist das Bosch WTW84560FG?
Das Bosch WTW84560FG hat eine Breite von 598 mm.
Wie tief ist das Bosch WTW84560FG?
Das Bosch WTW84560FG hat eine Tiefe von 625 mm.
Welches Energielabel hat das Bosch WTW84560FG?
Das Bosch WTW84560FG hat Energielabel A.
Ist das Handbuch der Bosch WTW84560FG unter Deutsch verfügbar?
Ja, das Handbuch der Bosch WTW84560FG ist unter Deutsch verfügbar.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Bosch WTW84560FG und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Bosch WTW84560FG-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0