Burg Wächter secuENTRY easy 5601 Bedienungsanleitung

Burg Wächter secuENTRY easy 5601
8.7 · 1
PDF Bedienungsanleitung
 · 76 Seiten
Deutsch
BedienungsanleitungBurg Wächter secuENTRY easy 5601
secuENTRY easy Deutsch | 5
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für das elektronische Schließsystem secuENTRY
easy aus dem Hause BURG-WÄCHTER entschieden haben. Dieses System
wurde nach den neuesten technischen Möglichkeiten entwickelt bzw.
produziert und entspricht hohen Sicherheitsanforderungen.
Der elektronische Zylinder lässt sich problemlos ohne jegliches Bohren
und Verlegen von Kabeln in jede Tür mit PZ-Lochung bis zu einer Türstärke
von 118 mm (59 / 59 mm, gemessen Mitte Stulpschraube) einsetzen.
Der elektronische Zylinder ist hervorragend für die Neuinstallation wie
auch die Nachrüstung geeignet. Des Weiteren haben Sie verschiedenste
optionale Möglichkeiten, z. B. welches Identmedium Sie einsetzen.
Näheres hierzu erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Entfernen Sie auch den Batteriesicherungsstreifen am Innenknauf,
um den Zylinder zu bestromen.
Wichtig: Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie
mit der Programmierung beginnen. Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit Ihrem neuen Schließsystem.

Allgemeines secuENTRY easy

Das secuENTRY easy gibt es in zwei Ausstattungsvarianten:
• secuENTRY easy PINCODE
• secuENTRY easy FINGERPRINT
In den Set-Ausführungen secuENTRY easy PINCODE und secuENTRY easy
FINGERPRINT ist die Tastatur bereits im Zylinder angemeldet.
Administratorcode / QR-Code
Der QR-Code wird sowohl bei der Einrichtung der Öffnungsmöglichkeit
über die BURG-WÄCHTER KeyApp wie auch zum nachträglichen Anmelden
und Anlernen einer Tastatur oder eines Zylinders benötigt. Darüber hinaus
wird er benötigt, um die Einheiten in die optionale secuENTRY Software zu
integrieren. Im secuENTRY easy PINCODE und secuENTRY easy
FINGERPRINT ist der Administratorcode werksseitig 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6
(bitte unbedingt ändern)
Achtung! Bei Verlust des Administrator- und / oder des QR-Codes ist
das Umprogrammieren bzw. die Nutzung aller Administratorfunktionen
nicht mehr möglich. Bitte sorgfältig aufbewahren!
SN
10 :0F : 00 : 34
30 : 42 : 25 : 00 : 00 : 25
12
45 : 99 : 15 : 70 : 70 : A0 : A5 : 51 :
87 : D7 : 56 : 05 : 62 : B5 : F2 : 0E
MAC:
AES:
TYPE:
1
SN:
10 : 2D : 00 : 3E
30 : 42 : 25 : 00 : 00 : 60
123456
E1 : 25 : F3 : E2 : DB : 86 : C0 : 70 :
F7 : EA : 04 : 93 : 17 : 2E : BF : 9E
MAC:
AES:
ADM:
2
1 Tastatur (SN;
MAC; AES; Type)
2 Zylinder (SN;
MAC; AES; ADM)

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Burg Wächter secuENTRY easy 5601 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie nicht kategorisiert und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 8.7 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Burg Wächter secuENTRY easy 5601 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum Burg Wächter und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Burg Wächter -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Dirk Jachmann • 1-9-2022Keine Kommentare

Hallo. Wie kann ich einen zweiten sE-key programmieren. Der zweite wird nicht erkannt.

Hallo. 
Wie kann ich einen zweiten sE-key programmieren.  Der zweite wird nicht erkannt.
Foto ansehen
Diese Frage beantworten

Anzahl der Fragen: 1

Allgemeines
Burg Wächter
secuENTRY easy 5601
nicht kategorisiert
Deutsch, Englisch
Benutzerhandbuch (PDF)

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Burg Wächter secuENTRY easy 5601 unten.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse

Bedienungsanleitu.ng

© Copyright 2023 Bedienungsanleitu.ng. Alle Rechte vorbehalten.