Etwa 45 Minuten nach dem automatischen Wechsel in den
LowPower-Modus (bzw. bei Erreichen des gleichen Ladezustands
beim Fahren im LowPower-Modus):
Indikator-LEDs blinken rot/blau
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestlichtstärke von
10 Lux wird in Kürze unterschritten. Akku laden.
Die Lichtstärke nimmt nun kontinuierlich ab. Bis der Scheinwer-
fer dann endgültig abschaltet (zum Schutz des Akkus vor Tief-
entladung), vergeht noch etwa eine Stunde.
Montage
Lenkerbefestigung vom Scheinwerfer trennen. Je nach Lenker-
durchmesser das geeignete der beiden beiliegenden Gummi-
Spannbänder wählen. Lenkerbefestigung auf den Lenker aufsetzen.
Spannband an einen Haken der Lenkerbefestigung einsetzen,
fest um den Lenker zurren und am anderen Haken einhängen.
Lenkerbefestigung so justieren, dass sie in etwa waagerecht steht.
Scheinwerfer aufsetzen/abnehmen
Aufsetzen des Scheinwerfers: Scheinwerfer von der Seite auf
die Lenkerbefestigung schieben, bis er einrastet. Abnehmen des
Scheinwerfers: Arretierhebel drücken und Scheinwerfer seitlich
abziehen.
Einstellen
Den Scheinwerfer so ausrichten, dass der Gegenverkehr nicht
geblendet wird. Die Hell/Dunkel-Grenze sollte parallel zur Fahr-
bahn ausgerichtet sein.
Überprüfen z. B. so: Rad auf eine waagrechte Fläche stellen und
Scheinwerfer gegen eine Wand leuchten lassen. Die sichtbare
Hell/Dunkel-Grenze sollte vom Boden aus gemessen nicht höher
eingestellt sein als die Oberkante des Scheinwerfers.
Vertikal schwenken: Die Neigung des Scheinwerfers wird über
die Stellung der Lenkerbefestigung geregelt.
Horizontal schwenken: Scheinwerfer auf der Lenkerbefestigung
stufenlos nach links oder rechts (in begrenztem Umfang)
drehbar.
Keine Unterlenkermontage: Bei hängender Montage des Schein-
werfers wird das Lichtbild auf den Kopf gestellt. Der Gegen-
verkehr wird somit verkehrswidrig geblendet. Außerdem kann es
zu Spritzwasserschäden kommen, deren Folgen dann von
der Gewährleistung ausgeschlossen sind.
Laden des Akkus
Der IXON Core verfügt über einen fest eingebauten
Lithium-Akku.
Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku zunächst geladen
werden. Seine volle Kapazität erreicht der Akku erst nach mehr-
maligem Laden. (Der Memory-Effekt ist bei Lithium-Akkus nicht
gegeben.)
Zum Aufladen die rückseitige Kappe am Scheinwerfer öffnen.
Beiliegendes USB-Kabel an die Micro-USB-Buchse
2
des
Scheinwerfers anschließen. Zum Aufladen das USB-Kabel mit
dem gegebenenfalls beiliegenden Netzteil, mit einem anderen
USB-Standardnetzteil (max. 1000 mA, 5 V) oder mit einem
Computer verbinden. Während des Ladevorgangs leuchtet die
LED-Anzeige am Scheinwerfer blau. Wenn die LED erlischt, ist
der Ladevorgang abgeschlossen. Ein Überladen ist grundsätzlich
ausgeschlossen, da die Stromzufuhr automatisch abgeschaltet
wird. Akku nur bei Temperaturen über 0 °C laden.
Lösung bei nicht erfolgreichem Laden: Ladegerät schaltet zu
früh ab, Vorgang eventuell mehrfach wiederholen.
Tipp zum Schonen des Akkus: Bei längerer Nichtbenutzung den
Scheinwerfer möglichst kühl und trocken sowie mit mindestens
30 % Restkapazität lagern.
Beim Einsatz fremder Netzteile wird keine Gewährleistung
übernommen.
Ladezeiten
• Mit Original-Netzteil von Busch & Müller: ca. 3,5 Stunden
• Mit anderen USB-Netzteilen: ca. 3,5 bis 7 Stunden
• Mit USB-Anschluss am Computer: ca. 3,5 bis 12 Stunden
Akkus laden mit Fahr-Energie
Mit dem E-WERK (Typ 361) oder dem USB-WERK (Typ 361BW)
von Busch & Müller kann der Strom eines Nabendynamos genutzt
werden, um den IXON Core während der Fahrt aufzuladen. Bitte
beachten Sie, dass während des Ladens keine Spritz- und Regen-
wasserdichtigkeit gegeben ist. Während des Aufladens kann der
Scheinwerfer eingeschaltet sein.
Gewährleistung
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung auftreten (z. B.
Herunterfallen des Scheinwerfers, Eintauchen in Wasser usw.),
sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Die Gewährleistung
erlischt außerdem, wenn das durch drei Schrauben gehaltene
Abdeckglas des Scheinwerfers geöffnet wurde.
Typ | Type Nr. 180
Anl_IXON_Core_BUMM_320x300.indd 108.10.13 16:36
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Busch & Müller IXON Core an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Fahrradlampen und wurde von 7 Personen mit einem Durchschnitt von 8.6 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Busch & Müller IXON Core oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Busch & Müller und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Busch & Müller -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Ulf Lilje • 3-8-2020Keine Kommentare
Die Ladebuchse der Ixon Core Frontlampe liegt nicht mehr am Gehäuse an. Laden über USB nicht mehr möglich. Ist das reparabel? Gibt es einen Zugriff auf das Innere der Lampe? Oder ist das gute Stück jetzt Schrott? Gruß Ulf Lilje
Leuchte "Ixon core" wird über das USB-Kabel nicht geladen .- Akku defekt ?? - Kann man das reparieren- oder austauschen ? Oder ist die Leuchte Schrott ?
Diese Frage beantworten
Stefan Messer • 14-11-20211 Kommentar
Lampe leuchtet willkürlich beim Laden
Markus Mannes • 20-1-2022
Ich habe das gleiche Problem mit dem willkürlichen Leuchten beim Laden und die Frage wurde hier bereits mehrfach gestellt. Hat jemand eine Antwort?
Diese Frage beantworten
Hans Held • 15-11-2021Keine Kommentare
beim Ladevorgang leuchtet die Lampe - kein Ausschalten möglich
Diese Frage beantworten
Anja Fehl • 29-9-2020Keine Kommentare
Meine Icon IQ premium geht nicht mehr, obwohl die Akku-Batterien geladen sind. Beim einschalten leuchtet auch das grüne LED, aber die Lampe geht nicht. Kann das LED-Leuchtmittel defekt sein? Die Leuchte ist ca 2 Jahre alt. Was kann ich tun? LG Anja
Diese Frage beantworten
Willy Meinecke • 3-8-2020Keine Kommentare
Es leuchtet ständig die blaue LED, auf das Drücken auf den Knopf erfolgt keine Reaktion, Gerät lässt sich nicht ein/ausschalten.
Diese Frage beantworten
uwe brandlhofer • 17-1-2023Keine Kommentare
es gibt für die BM IXON Core leider 2 verschiedene Ausführungen für die Lenkerbefestigungen, ich habe beide. Die Version mit dem Gummispanner, die für den durchgehenden Kunststoffbügel an der Lampe gedacht ist, brauche ich.
Diese Frage beantworten
uwe brandlhofer • 17-1-2023Keine Kommentare
ich brauche eine neue Gabelhalterung für die BM K995 (alte ist gebrochen) mit Gummispanner!!
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Busch & Müller IXON Core unten.
Ist das Handbuch der Busch & Müller IXON Core unter Deutsch verfügbar?
Ja, das Handbuch der Busch & Müller IXON Core ist unter Deutsch verfügbar.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Busch & Müller und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Busch & Müller -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Die Ladebuchse der Ixon Core Frontlampe liegt nicht mehr am Gehäuse an. Laden über USB nicht mehr möglich. Ist das reparabel? Gibt es einen Zugriff auf das Innere der Lampe? Oder ist das gute Stück jetzt Schrott? Gruß Ulf Lilje
Leuchte "Ixon core" wird über das USB-Kabel nicht geladen .- Akku defekt ?? - Kann man das reparieren- oder austauschen ? Oder ist die Leuchte Schrott ?
Lampe leuchtet willkürlich beim Laden
Ich habe das gleiche Problem mit dem willkürlichen Leuchten beim Laden und die Frage wurde hier bereits mehrfach gestellt. Hat jemand eine Antwort?
beim Ladevorgang leuchtet die Lampe - kein Ausschalten möglich
Meine Icon IQ premium geht nicht mehr, obwohl die Akku-Batterien geladen sind. Beim einschalten leuchtet auch das grüne LED, aber die Lampe geht nicht. Kann das LED-Leuchtmittel defekt sein? Die Leuchte ist ca 2 Jahre alt. Was kann ich tun? LG Anja
Es leuchtet ständig die blaue LED, auf das Drücken auf den Knopf erfolgt keine Reaktion, Gerät lässt sich nicht ein/ausschalten.
es gibt für die BM IXON Core leider 2 verschiedene Ausführungen für die Lenkerbefestigungen, ich habe beide. Die Version mit dem Gummispanner, die für den durchgehenden Kunststoffbügel an der Lampe gedacht ist, brauche ich.
ich brauche eine neue Gabelhalterung für die BM K995 (alte ist gebrochen) mit Gummispanner!!
Warum leuchtet die Lampe willkürlich beim Laden?
Anzahl der Fragen: 9