Haben Sie eine Frage zum Canon CanoScan LiDE 210 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je detaillierter Sie Ihr Problem und Ihre Frage angeben, desto einfacher können andere Canon CanoScan LiDE 210-Eigentümer Ihre Frage richtig beantworten.
durch eune Neuinstallation musste ich meine ganze Einstellungen installieren. Früher konnte ich den Button beim Scaner drücken, z.B. PDF und schon wurde das Dokument als PDF gescannt, ohne das sich nochmals das Navigator -Fenster sich öffnet und ich da nochmals die Einstellung machen musste. Jetzt muss ich jedesmal alles manuell im Menü einstellen. Nervt einfach.
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Canon CanoScan LiDE 210 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Scanner und wurde von 2 Personen mit einem Durchschnitt von 8.3 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Engels. Haben Sie eine Frage zum Canon CanoScan LiDE 210 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Maximale Scan-Abmessung | - mm |
Scangeschwindigkeit (s/w, A4) | 10 Sekunde/Seite |
Farbscannen | Ja |
Eingabe-Farbtiefe | 48 Bit |
Filmabtastung | Nein |
Scanner-Typ | Flachbettscanner |
Sensor-Typ | CIS |
Lichtquelle | RGB-LED |
ISO-A-Formate (A0...A9) | A4 |
Letter | Ja |
Maximale Papiergröße der ISO A-Serie | A4 |
Standard-Schnittstellen | USB 2.0 |
USB Port | Ja |
USB-Version | 2.0 |
Mitgelieferte Software | ScanGear, Solution Menu EX, MP Navigator EX |
Abmessungen (BxTxH) | 250 x 365 x 39 mm |
Gewicht | 1600 g |
Mac-Kompatibilität | Ja |
Kompatible Betriebssysteme | Windows 7/Vista/XP (SP2/SP3);\nMac OS X v.10.4.11/v.10.5/v.10.6. |
Min. benötigter RAM | 128 MB |
Minimum Prozessor | 300 MHz |
Netzteiltyp | USB |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 2.5 W |
Stromverbrauch (Standby) | 1.4 W |
Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 35 % |
Der Treiber von Canon Lide 210 wurde für Mac heruntergeladen, der Scanner scannt, jedoch ist keine Möglichkeit zum Drbuckaufträge oder zum speichern des Blattes ersich tlich. Was kann ich tun ?