Lesen Sie alle Anleitungen und Warnhinweise vor der Benutzung dieses Geräts.
Nichtbeachtung kann zu Explosion, Stromschlag und anderen Gefahren mit schweren
Verletzungen oder Sachschäden führen.
1. Demontieren Sie den Akku nicht, reparieren und verändern Sie ihn in keiner Weise.
2. Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und tauchen Sie in nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein.
3. Schützen Sie den Akku vor offenen Flammen, extremer Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung.
4. Schützen Sie den Akku vor Hochspannung.
5. Dieses Gerät ist kein Spielzeug; kindersicher aufbewahren.
Achten Sie darauf, dass alle Personen, die dieses Gerät benutzen, die Anleitungen und
Warnhinweise lesen und befolgen.
Vielen Dank, dass Sie sich für den CasePower Credit Card Booster entschieden haben.
Dieser externe Akku mit integriertem Mikro-USB-Ausgang lädt Ihr Smartphone.
1. Laden Sie den Credit Card Booster über das
mitgelieferte Mikro-USB-Kabel und schließen Sie
ihn an einer USB-Stromquelle an (PC, Laptop,
USB-Ladegerät). Am Ende des Ladezyklus
schaltet die LED von gelb zu blau um.
2. Laden Sie mit dem Credit Card Booster Ihr
Smartphone und andere Mobilgeräte mit Mikro-
USB-Port.
a) Schließen Sie Geräte mit Mikro-USB-Port
am integrierten Mikro-USB-Anschluss an und
drücken Sie die Ein-/Austaste.
b) Zum Laden eines iPhone benötigen Sie einen
Adapter 30-Pin zu Mikro-USB (iPhone 4S/4)
oder Lightning zu Mikro-USB (iPhone 5).
Kapazität: 850 mAh
Eingang: 5 V/750 mA
Ausgang: 5 V/750 mA
Ladezeit: 1,5 Stunden
Ladezyklen: > 500 Ladezyklen
Betriebstemperatur: 0 °C - 45 °C
Abmessungen: 92 x 62,6 x 6,4 mm
Gewicht: 60 g
1. Credit Card Booster
2. Flaches USB-Ladekabel
3. Bedienungsanleitung
3. LED-Anzeige
a) Drücken Sie im Stand-by-Modus die Ein-/Austaste, eine blaue Anzeige bedeutet volle
Kapazität, eine gelbe Anzeige steht für nahezu erschöpft.
b) Der laufende Ladezyklus des Credit Card Boosters wird durch eine gelbe LED angezeigt.
Die LED schaltet zu blau um, wenn der Akku voll geladen ist.
c) Während des Ladens eines Smartphones leuchtet die LED gelb, bis der Akku erschöpft
ist. Es ist jetzt Zeit, den Credit Card Booster zu laden.
Smartphone
Mikro-USB-Anschluss
1. Ein/Aus / Kapazität anzeigen
2. LED-Anzeige
3. Eingang: Mikro-USB-Port
4. Ausgang: integrierter Mikro-USB-
Anschluss
Der CasePower Credit Card Booster ist die Notstromversorgung Ihrer
Mobilgeräte. Lesen Sie alle Anleitungen und Warnhinweise vor der
Benutzung dieses Geräts.
Bedienungsanleitung
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für CasePower A29 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Power Banks und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 8.3 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum CasePower A29 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum CasePower und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Samsung Galaxy A7-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0
CasePower A29-Spezifikationen
Nachfolgend finden Sie die Produktspezifikationen und die manuellen Spezifikationen zu CasePower A29.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum CasePower und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Samsung Galaxy A7-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0