Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für CATA Thalassa 900 SD an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Dunstabzugshauben und wurde von 6 Personen mit einem Durchschnitt von 8.2 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum CATA Thalassa 900 SD oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
CATA | |
Thalassa 900 SD | 02159600 | |
Dunstabzugshaube | |
8422248058032 | |
Deutsch, Englisch | |
Benutzerhandbuch (PDF) |
Absaugart | Geleitet |
Maximale Absaugleistung | 820 m³/h |
Anzahl Geschwindigkeiten | 3 |
Intensivgeschwindigkeit | - |
Geräuschpegel (langsame Geschwindigkeit) | 49 dB |
Geräuschpegel (hohe Geschwindigkeit) | 65 dB |
Druck (Pa) | 405 |
Typ | Wandmontiert |
Produktfarbe | Sand |
Steuerung | Berührung |
Eingebautes Display | Nein |
Ablüftungsort | Oben |
Durchmesser Auspuffanschluss | 150 mm |
Motor enthalten | Ja |
Anzahl an Lampen | 2 Glühbirne(n) |
Leuchtmitteltyp | Halogen |
Blitzeistung | 50 W |
Fettfiltertyp | Metall |
Anzahl Filter | 2 Stück(e) |
Entfernbarer Filter | Ja |
Waschbarer Filter | Ja |
Motorleistung | 240 W |
Automatische Abschaltung | Ja |
Breite | 900 mm |
Tiefe | 368 mm |
Höhe | - mm |
Höhe (min) | 820 mm |
Höhe (max) | 1115 mm |
Höhe ohne Abzug | 469 mm |
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu CATA Thalassa 900 SD unten.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage
Keine Ergebnisse
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum CATA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CATA -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Ist die vordere Glasabdeckung während der Inbetriebnahme zu lösen oder bleibt sie an der hinteren platte arretiert?
Unsere Neue Abzugshaube Cata Thalassa 900 xgbk ist erst 10 Tage im gebrauch.Nachdem sie ca. 7 x auf stärkste Stufe benutzt wurde, lief nach dem ausschalten der Haube ziemlich viel Flüssigkeit an der Rückwand herunter . Nachdem wir den Fettfiter entfernt haben um nachzuschauen, stellten wir eine starke Fett - Flüssigkeitsbildung im Gehäuse fest. Die Haube ist als Ablufthaube nach draussen montiert. Laut Montageanleitung wird die Haube als Abluft nur mit dem Fettfilter montiert, wir wissen nicht vorran das liegt.Bitte helfen sie uns weiter.Vielen DankMit freundlichen Grüßen Familie Reuter
Anzahl der Fragen: 2