Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Comag SL 40 HD an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie digital-decoder und wurde von 4 Personen mit einem Durchschnitt von 8.9 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Comag SL 40 HD oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Der digitale Decoder Comag SL 40 HD ist ein Satellitenempfänger, der verschiedene Videoauflösungen unterstützt, darunter 720 x 480,720 x 576,1280 x 720 und 1920 x 1080 Pixel. Der Decoder verfügt über eine digitale Tunerart und ist nicht mit einer integrierten Festplatte ausgestattet.
Zu den Anschlüssen des Comag SL 40 HD gehören ein HDMI-Anschluss, der für die Übertragung von hochauflösendem Video- und Audiomaterial verwendet werden kann. Ebenfalls vorhanden ist ein USB 2.0-Anschluss, der für den Anschluss von externen Geräten wie USB-Sticks oder Festplatten verwendet werden kann. Es gibt keine USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A Anschlüsse.
Der Decoder verfügt über keine S-Video-Ausgänge, besitzt jedoch einen Composite-Videoausgang für die Standard-Videoübertragung. Außerdem sind zwei SCART-Anschlüsse enthalten, die häufig in Europa für die Übertragung von Audio- und Videosignalen verwendet werden.
Zusätzlich gibt es keine Komponenten-Video (YPbPr/YCbCr) Ausgänge. Allerdings verfügt der Decoder über einen digitalen koaxialen Audioausgang für die Übertragung von digitalen Audiosignalen und einen Audio (L/R) Ausgang für analoge Audiosignale.
Der Comag SL 40 HD bietet eine Vielzahl von Anschlüssen und unterstützt verschiedene Videoauflösungen. Mit seinem robusten Design und den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ist er eine solide Option für den Empfang von Satellitensignalen und die Wiedergabe von hochauflösendem Video- und Audiomaterial. Bitte beachten Sie, dass keine persönlichen Meinungen oder Bewertungen in die Beschreibung einfließen.
Video
Signalquelle | Satellit |
Persönlicher Videorekorder (PVR) enthalten | - |
Video-Auflösung | 720 x 480,720 x 576,1280 x 720,1920 x 1080 Pixel |
Analoges Signalformatsystem | NTSC, PAL |
Seitenverhältnis | 4:3, 16:9 |
Unterstützte Video-Modi | 1080i, 720p |
HD-Typ | Full HD |
Merkmale
Tunertyp | Digital |
Produktfarbe | Schwarz |
Anzahl der Tuners | 1 Signalempfänger |
Audio Kanäle | 2.0 Kanäle |
Plug & Play | Ja |
Liste der Lieblingsfernsehprogramme | 4 |
Elektronischer Programmführer (EPG) | Ja |
Interaktives TV | - |
Programmierbare Timer | Ja |
Digitale Satteliten-Ausrüstungs Kontrolle (DiSEqC) | 1.2 |
Anzahl Kanäle | 5000 Kanäle |
On-Screen-Display (OSD) | Ja |
Menüsprachen | CZE, DAN, DEU, ENG, ESP, ITA, POR, SWE |
Dateiformate
Unterstützte Videoformate | - |
Speichermedium
Eingebaute HDD | Nein |
Integrierter Kartenleser | Nein |
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A | 0 |
Anzahl S-Video-Ausgänge | 0 |
Composite Video-Ausgang | 1 |
Anzahl SCART-Anschlüsse | 2 |
Komponentenausgang Video (YPbPr/YCbCr) | 0 |
Digital Audio-Ausgang (koaxial) | 1 |
Audio (L,R) Out | 1 |
Netzwerk
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Nein |
WLAN | Nein |
Lieferumfang
Fernbedienung enthalten | Ja |
Leistung
AC Eingangsspannung | 100-240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 11.5 W |
Stromverbrauch (Standby) | 1 W |
Gewicht und Abmessungen
Breite | 220 mm |
Tiefe | 175 mm |
Höhe | 45 mm |
Gewicht | 700 g |
Technische Details
Eingangsfrequenzbereich | 950 - 2150 MHz |
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 65 °C |
Bildschirm
Display-Ziffern | 4 Ziffern |
Display-Typ | LED |
Eingebautes Display | Ja |
Mehr anzeigenFinden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Comag SL 40 HD unten.
Wie schwer ist das Comag SL 40 HD?
Das Comag SL 40 HD hat ein Gewicht von 700 g.
Wie hoch ist das Comag SL 40 HD?
Das Comag SL 40 HD hat eine Höhe von 45 mm.
Wie breit ist das Comag SL 40 HD?
Das Comag SL 40 HD hat eine Breite von 220 mm.
Wie tief ist das Comag SL 40 HD?
Das Comag SL 40 HD hat eine Tiefe von 175 mm.
Ist das Handbuch der Comag SL 40 HD unter Deutsch verfügbar?
Ja, das Handbuch der Comag SL 40 HD ist unter Deutsch verfügbar.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Comag und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Comag -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Am SL40HD blinkt die LED dauernd kurz rot auf . Einschalttaste hat keine Wirkung. Fernbedienung hat keine Wirkung.Strom Aus ---An gleiches Ergebnis, keine Wirkung.Reparabel ?
Hallo zusammen, wer kann mir bei folgendem Problem helfen? Ich nutze schon seit Jahren denComag SL 40 HD-Receiver! Ein Bekannter, der sich - im Gegensatz zu mir - sehr gut mit Technik allgemein auskannte und insbesondere mit Fernsehern und Receivern auskennt, hatte mir vor Jahren den o.g. Receiver installiert! Wir empfangen sowohl Programme von Astra als auch von Hotbird (meine Frau ist Thailänderin und kann sämtliche Programme aus ihrer Heimat empfangen!Leider ist der Kontakt zu diesem Bekannten abgerissen und ein verhältnismäßig vernachlässigbares Problem "aufgetaucht"! Und zwar würden wir gern auch das Programm "One" empfangen - möglichst ohne die schon gespeicherten Programme zu tangieren (wie z.B. durch einen kompletten Sendersuchlauf)! Vielleicht kann jemand mir als absolutem Laien die Vorgehensweise Schritt für Schritt schildern!? Wäre sehr dankbar dafür!
Hallo,wie kann eine neue Universalfernbedienung eingerichtet werden ? Die Orginale ist leider kaputt.Vielen DankLG Altmannshofer
Einen Sender suchen
möchte an den Receiver ein zweiten Sat- Receiver anschliessen an der Lnb aut ,wenn ich den ersten receiver auf standbye setze ,bekommt der zweite kein signal mehr was kann man dagegen machen , oder muss der erste immer an sein ?
Ich möchte die Senderplätze von ORF suchen lassen. Aber es kommen keine Plätze wo es dann heißt, : der Sender ist verschlüsselt. Wo stelle ich die Länder im Receiver um.
wie tv-sender sortieren
Habe vor ca.3 Jahren diesen Receiver gekauft. Bei Aufnahmen auf Festplatte wurdendie Filme unter *.pvr abgespeichert. So konnte ich die Filme auf einem anderen Receiver abspielen. Ich habe nun dieses Jahr 2 Receiver hinzugekauft für andere Zimmer.Diese speichern unter AVCHD *.mts ab. Daher kann ich auf dem alten Receiver nicht mehr abspielen, er kennt das Format nicht!! Scheinbar gab es Software Updates.Was ist zu tun, damit die neuen unter *.pvr abspeichern??
Programm umstellen in HD
Ich hätte gerne SPORT1 über den RECEIVER empfangen
Anzahl der Fragen: 20