Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für DeLonghi Magnifica Evo ECAM290.61.B an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Kaffeemaschinen und wurde von 21 Personen mit einem Durchschnitt von 8.7 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum DeLonghi Magnifica Evo ECAM290.61.B oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum DeLonghi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere DeLonghi -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Claudia Kunst • 3-9-20221 Kommentar
Habe meine magnifica evo endlich entkalkt. Das rote alarmzeichen und das entkalker Zeichen sind immer noch da. Habe 3x Wasser nachgefüllt. Vielleicht Weiss jemand was ich falsch mache.
Die Entkalkung lässt sich nach mehreren Versuchen nicht starten, linke Kontrollleuchte leuchtet dauernd. Wie kann ich weiter verfahren?
Diese Frage beantworten
Elke Pennecchi • 11-8-20221 Kommentar
Wie startet die Entkalkung? Wo muss ich drücken?
Eva Nirnberger • 31-8-2022
was ist der wahlschalter und wie starte ich die Entkalkung?
Diese Frage beantworten
Eva Nirnberger • 31-8-2022Keine Kommentare
wo gibt es eine vernünftige Erklärung zur Entkalkung mit Bilder der diversen druckknöpfen ??
Diese Frage beantworten
Zilian • 15-6-20222 Bemerkungen
Habe heute diese de Longhi gekauft, nach dem Anschliessen passiert gar nichts ausser das Steamersymbol blinkt. Nichts reagiert, egal was man macht. Nichts passiert weiter!
Margarete Pelikan • 12-8-2022
Bei mir ist das gleiche. Gestern gekauft
Sylvia Neumann • 11-10-2022
Wir haben auch gestern diesen Kaffeeautomat gekauft und nur eine Warnleuchte blickt .Nichts passiert. Zu früh gefreurt.
Diese Frage beantworten
Karin Wagner • 25-7-2022Keine Kommentare
Wenn ich die Abtropfschale mit dem Kaffeesatz vorziehe, ist darunter immer Wasser. Wo kommt das her??
Diese Frage beantworten
Helmut Rentz • 18-6-2022Keine Kommentare
Nach Gebrauch habe ich ca 150 ml zum Spülen verbraucht Ist das normal?
Diese Frage beantworten
klaus-jürgen Brückner • 7-9-2022Keine Kommentare
wie entkalke ich diese maschine kein video vorhanden von maf´gnefica eco
Diese Frage beantworten
Helga • 5-10-2022Keine Kommentare
Erstinstallation 290.81 Symbol Wassertank blinkt, egal was ich tue
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu DeLonghi Magnifica Evo ECAM290.61.B unten.
Wie oft muss ich meine Kaffeemaschine entkalken?
Wie oft eine Kaffeemaschine entkalkt werden muss, hängt davon ab, wie oft das Gerät verwendet wird und wie hart das Wasser verwendete Wasser ist. Wenn hartes Wasser verwendet wird, ist es ratsam, einmal im Monat zu entkalken. Im Falle von weichem Wasser können Sie Ihre Maschine einmal im Quartal entkalken.
Was ist der beste Weg, um meine Kaffeemaschine zu entkalken?
Zum Entkalken der Kaffeemaschine wird empfohlen, ein flüssiges Entkalkungsmittel zu verwenden, bei dem eindeutig angegeben ist, dass es für Kaffeemaschinen geeignet ist.
Was ist Espresso?
Espresso ist eine kleine Menge konzentrierten Kaffees.
Wie lange kann ich Kaffeebohnen aufbewahren?
Das Verfallsdatum der Kaffeebohnen ist auf der Verpackung der Kaffeebohnen angegeben. Dieses Verfallsdatum gilt, solange der Beutel geschlossen ist.
Was ist der beste Weg, um Kaffee zu lagern?
Es ist ratsam, Kaffee luftdicht und sauber zu lagern, zum Beispiel in einer Dose mit Bügelverschluss.
Was sagt der Mahlgrad über den Geschmack des Kaffees aus?
Wie die Kaffeebohnen gemahlen werden, beeinflusst den Geschmack des Kaffees stark. Wenn die Kaffeebohnen sehr fein gemahlen sind, haben Sie einen stärkeren Geschmack und mit einem gröberen Mahlgrad einen milderen Geschmack.
Ist das Handbuch der DeLonghi Magnifica Evo ECAM290.61.B unter Deutsch verfügbar?
Ja, das Handbuch der DeLonghi Magnifica Evo ECAM290.61.B ist unter Deutsch verfügbar.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum DeLonghi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere DeLonghi -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Habe meine magnifica evo endlich entkalkt. Das rote alarmzeichen und das entkalker Zeichen sind immer noch da. Habe 3x Wasser nachgefüllt. Vielleicht Weiss jemand was ich falsch mache.
Habe das gleiche Problem
Hab mir vor ein paar Tagen die Delonghi Evo Magnifica gekauft. Ich kann es nicht verstehen und sende daher ein Foto von meinem Gerät
Die Entkalkung lässt sich nach mehreren Versuchen nicht starten, linke Kontrollleuchte leuchtet dauernd. Wie kann ich weiter verfahren?
Wie startet die Entkalkung? Wo muss ich drücken?
was ist der wahlschalter und wie starte ich die Entkalkung?
wo gibt es eine vernünftige Erklärung zur Entkalkung mit Bilder der diversen druckknöpfen ??
Habe heute diese de Longhi gekauft, nach dem Anschliessen passiert gar nichts ausser das Steamersymbol blinkt. Nichts reagiert, egal was man macht. Nichts passiert weiter!
Bei mir ist das gleiche. Gestern gekauft
Wir haben auch gestern diesen Kaffeeautomat gekauft und nur eine Warnleuchte blickt .Nichts passiert. Zu früh gefreurt.
Wenn ich die Abtropfschale mit dem Kaffeesatz vorziehe, ist darunter immer Wasser. Wo kommt das her??
Nach Gebrauch habe ich ca 150 ml zum Spülen verbraucht Ist das normal?
wie entkalke ich diese maschine kein video vorhanden von maf´gnefica eco
Erstinstallation 290.81 Symbol Wassertank blinkt, egal was ich tue
Anzahl der Fragen: 28