Die abgegebene Wärmeleistung wird vom Thermostat abhängig von der jeweiligen
Raumtemperatur gesteuert.
Stellen Sie den Thermostatknopf zunächst auf den maximalen Wert. Wenn der
Raum warm genug ist, verringern Sie den Wert langsam, bis sich das Heizgebläse
mit einem Klickgeräusch abschaltet.
Das Heizgebläse schaltet sich nun in bestimmten Abständen zu und wieder ab,
um die gewählte Raumtemperatur zu halten. Sobald das Gebläse anläuft, ist ein
Klickgeräusch zu hören. Das ist nicht ungewöhnlich.
Hinweis: Wenn sich das Heizgebläse bei niedrig eingestelltem Thermostat nicht
zuschaltet, liegt dies in der Regel daran, dass der Raum wärmer als die
Thermostateinstellung ist. Ein Fehler liegt dabei aber nicht vor.
* Wenn die Wärmeregelung auf Kaltgebläsestellung
steht, stellen Sie den
Thermostat auf Maximalwert.
In der Position
schaltet sich das Heizgebläse ein bzw. aus, um eine Temperatur
von etwa 5 °C zu halten.
WICHTIG: DIESE ANLEITUNG FÜR ZUKÜNFTIGE NACHSCHLAGEZWECKE BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN
Technische Daten
2,0 kW Schaltheizgerät mit Thermostat und Kaltgebläse
213
Sicherheit - Überhitzungsschutz
Zu Ihrer Sicherheit wurde das Gerät mit einer Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung
ausgestattet. Falls am Gerät eine Überhitzung auftritt, schaltet die
Sicherheitsvorrichtung das Heizgerät automatisch ab. Um das Heizgebläse wieder
in Betrieb zu setzen, müssen die Ursache für die Überhitzung zuerst beseitigt und die
elektrische Energieversorgung zum Heizgebläse anschließend mehrere Minuten
ausgeschaltet werden.
Nach dem Abkühlen des Heizgebläses können die Stromzufuhr und das Gebläse
wieder eingeschaltet werden.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, falls die Sicherheitsabschaltung wiederholt
auslöst.
Reinigung
VOR DEM REINIGEN DES HEIZGERÄTS IMMER ZUERST DEN NETZSTECKER
ZIEHEN.
Keine Haushaltsreiniger, Scheuerpulver oder Politur zum Reinigen des Heizgeräts
verwenden.
Mit einem trockenen Lappen den Staub abwischen und Flecken mit einem feuchten
(aber nicht nassen) Lappen entfernen. Genau darauf achten, dass keine Feuchtigkeit
in das Heizgerät gelangt.
Staub und Fusseln dürfen sich im Heizgerät nicht länger ansammeln, da dies eine
Überhitzungsgefahr für das Heizelement darstellt. Fusseln mit einem Staubsauger
entfernen.
Wiederverwertung
Recycling-Regelung für Elektroprodukte, die innerhalb der europäischen
Gemeinschaft verkauft werden.
Elektrogeräte dürfen nicht im regulären Haushaltsmüll entsorgt werden.
Sie müssen einer entsprechenden Recycling-Sammelstelle zugeführt
werden. Entsprechende Hinweise zu Annahmestellen erhalten Sie bei
Ihrer Gemeinde oder Ihrem Fachhändler.
Kundenservice
Falls Sie unseren Kundenservice in Anspruch nehmen möchten oder Ersatzteile
benötigen, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem das Gerät gekauft
wurde, oder rufen Sie unter der Servicenummer an, die für Ihr Land auf der
Garantiekarte angegeben ist.
Fehlerhafte Geräte sollten Sie aber nicht direkt an uns zurückschicken, da es hierbei
zu Verlusten, Beschädigungen oder Verzögerungen kommen und Ihr Problem nicht
zufriedenstellend gelöst werden kann.
Bewahren Sie Ihre Quittung bitte als Kaufnachweis auf.
DE
228
276
166
R
Bedienungsanleitung
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für EWT Clima 901TLS an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Heizungen und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 7.7 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum EWT Clima 901TLS oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum EWT Clima 901TLS und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere EWT Clima 901TLS-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0
EWT Clima 901TLS-Spezifikationen
Nachfolgend finden Sie die Produktspezifikationen und die manuellen Spezifikationen zu EWT Clima 901TLS.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum EWT Clima 901TLS und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere EWT Clima 901TLS-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0