Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Gardena 5000/5 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Pumpen und wurde von 18 Personen mit einem Durchschnitt von 7.9 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Gardena 5000/5 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Nachfolgend finden Sie die Produktspezifikationen und die manuellen Spezifikationen zu Gardena 5000/5.
Marke | Gardena |
Model | 5000/5 |
Produkte | Pumpe |
EAN | 4078500173407 |
Sprache | Deutsch |
Dateityp |
Maximaler Betriebsdruck | 5 bar |
Maximale Selbstansaughöhe | 8 m |
Max. Förderhöhe | - m |
Maximale Fördermenge | 5000 l/h |
Leistung | 1300 W |
Stromkabeltyp | H07 RNF |
AC Eingangsfrequenz | 50 Hz |
AC Eingangsspannung | 220-240 V |
Vorgesehene Verwendung | Garten |
Produktfarbe | Black,Blue |
Pumpenlauftyp | Strahlpumpenlaufwerk |
Internationale Schutzart (IP-Code) | IPX4 |
Kabellänge | 1.5 m |
Gewicht | 11500 g |
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Gardena 5000/5 unten.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage
Keine Ergebnisse
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Gardena und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Samsung Galaxy A7-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Meine Pumpe zieht kein Wasser von meine Regenwasser Zisterne ca 10 Jahre alt aber 2 Jahre nicht im Betrieb gewesen bitte um Auskunft Danke
Stellt sich die Gardena 5000/5 automatisch ab , wenn .ich den Wasserhahn schließe
Am Display blinkt oben rechts ein Lämpchen? Die Pumpe arbeitet, schaltet aber nach einigen Minuten ab
Wie kann ich die Fördermenge erhöhen. Die Pumpe schafft nur 1600 l/h obwohl sie eigentlich 5000 schaffen müsste
Ich muß diese Pumpe manuell ein -und ausschalten. Möchte sie aber mit einer Zeitschaltuhr steuern. Wie geht das?
Hallo liebes Team.....habe einen Garten gekauft mit einer gardena 5000/5 läuft sehr gut schaltet sich aber nach Benutzung nicht ab nur mit einem Schalter die meine Vorgänger dazwischen gesetzt haben.....schaltet die Pumpe generell nicht ab und bei Gebrauch an ? Oder ist die Pumpe defekt.....? Ist nervig nach je dem Gebrauch den Schalter im Haus an und aus zu machen......Danke für Eure Info Gruß Erik
Gardena 5000/5 inox Hauswasserwerk schaltet nicht ab
Gardena 5000 brandneu schaltet nicht ab sondern blinkt
Die Pumpe läuft perfekt, schaltet aber nach ca 2 Minuten ab. Wenn ich den Neztstecker ziehe und wieder einstecke, läuft die Pumpe wieder ca 2 Minuten und schaltet wieder ab.
wieviel bar muss der kessel gardena 5000/5 eco haben,danke
Gardena 5000/5 Inox i Die Pumpe schaltet erst spät ein. Sie ist als druckerhöhungspumpe eingesetzt. Der eingangsdruck ist etwa 1 bar. Sie setzt erst nach 30-40 Sekunden ein und pumpt dann gut, bis der Hahn wieder zugedreht wird. Kann man an einem Schalter etwas nachstellen oder einen neuen Schalter einbauen?
bei meiner pumpe ist der druck unregelmässig. laut manometer stimmt er jedoch.
Hat das Gardena 5000/5 inox Hauswasserwerk einen Trockenlaufschutz? Wenn nein kann dieser nachgerüstet werden?
Anzahl der Fragen: 30