PANOPTIX ™
LIVESCOPE ™
INSTALLATIONSANWEISUNGEN Wichtige Sicherheitsinformationen WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen in der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen", die dem Kartenplotter beiliegt.
Sie sind für den sicheren und umsichtigen Betrieb des Boots
verantwortlich. Mit einem Echolot erhalten Sie eine bessere
Übersicht über die Situation im Wasser unter dem Boot. Es
befreit Sie nicht von der Verantwortung, das Wasser um das
Boot bei der Navigation zu beobachten.
ACHTUNG
Wenn die Installation und Wartung des Geräts nicht
entsprechend diesen Anweisungen vorgenommen wird, könnte
es zu Schäden oder Verletzungen kommen.
Tragen Sie beim Bohren, Schneiden und Schleifen immer
Schutzbrille, Gehörschutz und eine Staubschutzmaske.
HINWEIS
Prüfen Sie beim Bohren oder Schneiden stets die andere Seite
der zu bearbeitenden Fläche.
Sie müssen sich beim Einbau des Garmin
®
Geräts an diese
Anweisungen halten, um die bestmögliche Leistung zu erzielen
und eine Beschädigung des Boots zu vermeiden.
Lesen Sie die gesamten Installationsanweisungen, bevor Sie mit
der Installation beginnen. Sollten bei der Installation Probleme
auftreten, finden Sie unter support.garmin.com weitere
Informationen.
Software-Update Sie müssen die Software des Garmin Kartenplotters
aktualisieren, wenn Sie dieses Gerät installieren.
Wenn der Kartenplotter die Wi‑ Fi
®
Technologie unterstützt,
sollten Sie die Software mit der ActiveCaptain
®
App auf einem
kompatiblen Android
™
oder
Apple
®
Gerät aktualisieren.
Wenn der Kartenplotter die Wi‑ Fi Technologie nicht unterstützt,
sollten Sie die Software mittels einer Speicherkarte und eines
Windows
®
oder Mac
®
Computers aktualisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter support.garmin.com .
Erforderliches Werkzeug • Bohrmaschine
• Bohrer, 4 mm (
5
/
32
Zoll) und 3,2 mm (
1
/
8
Zoll)
• Klebeband
• Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2
• Seewassertaugliches Dichtungsmittel
• 32-mm-Lochsäge (1
1
/
4
Zoll; optional)
• Kabelbinder (optional)
Hinweise zur Montage • Sie müssen den Winkel des Gebers für den gewählten
Modus richtig ausrichten, damit er ordnungsgemäß
funktioniert.
• Sie müssen das Echolotmodul an einem Ort mit
angemessener Belüftung installieren, an dem es keinen
extremen Temperaturen ausgesetzt ist.
• Montieren Sie den Geber nicht an Stellen, an denen er beim
Zuwasserlassen, Schleppen oder Unterstellen beschädigt
werden könnte.
• Montieren Sie den Geber nicht an Stellen, an denen er sich
hinter Stabilisierungsflügeln, Verstrebungen, Armaturen,
Wassereintritten oder Ausflussöffnungen, Gebern für die
Durchbruchmontage oder hinter anderen Stellen befindet, an
denen Blasen oder Wasserturbulenzen entstehen.
Wasserturbulenzen können den Echolotkegel
beeinträchtigen.
• Montieren Sie den Geber so nahe wie möglich an der
Bootsmitte.
• Wird der Geber nicht mittig am Heckspiegel montiert, sorgt
bei einem größeren Rumpfquerschnittswinkel der
Schiffsrumpf
für Störungen des Echolotkegels , was zu
einer uneinheitlichen Abtastung auf der entgegengesetzten
Seite des Boots führen kann. Die Darstellung zeigt den
Geber aus der Ansicht von hinten.
• Bei Booten mit einer Schiffsschraube darf der Geber nicht im
Propeller-Verlauf montiert werden.
• Bei Booten mit zwei Schiffsschrauben sollte der Geber
möglichst zwischen den Antrieben montiert werden.
• Montieren Sie das Echolotmodul an einem Ort, an dem die
LEDs sichtbar sind, an dem die Kabel verbunden werden
können und an dem sich das Gerät nicht unter Wasser
befindet.
Hinweise zur Verkabelung HINWEIS
Die Trennung des siamesichen Kabels in der Nähe des
Drehgelenks eines Elektro-Bootsmotors mit Kabelsteuerung
mindert die Beanspruchung und verlängert die Nutzungsdauer
der Kabel.
Kabelbinder und Kabelklemmen können zu fest angezogen
werden und das Kabel beschädigen oder zu einem Kabelbruch
führen. Es könnte durch die sich wiederholende Drehung des
Motors auch zu einer Überbeanspruchung des Kabels kommen.
GUID-8ABE5659-3192-4519-8A48-66421E004620 v4Februar 2020
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Garmin und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Garmin -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0