Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Kärcher SE 6.100 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie staubsauger und wurde von 15 Personen mit einem Durchschnitt von 8.1 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Kärcher SE 6.100 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Der Kärcher SE 6.100 ist ein Staubsauger mit einem Zylinderdesign. Er verfügt über einen Staubbehälter, der eine Anzeige hat, um anzuzeigen, wenn er voll ist. Der Staubsauger hat keinen Akku und ist daher kabelgebunden. Eine Teleskopstange ist vorhanden, um die Bedienung zu erleichtern und die Reichweite zu erhöhen. Der Betriebsradius beträgt 5 Meter. Der SE 6.100 verfügt über eine Saugleistung von 210 kPa und eine Luftstromrate von 70 Litern pro Sekunde. Das Gewicht des Staubsaugers beträgt 7100 Gramm, und seine Abmessungen betragen 290 x 370 x 470 Millimeter. Die mitgelieferte Vakuum-Bürste ist speziell für Hartböden geeignet. Die maximale Eingangsleistung beträgt 1400 Watt. Der Schlauch ist aus Kunststoff gefertigt. Overall, der Kärcher SE 6.100 ist ein Zylinderstaubsauger mit einer Reihe von Funktionen. Mit seinem Staubbehälter und der Anzeige für den vollen Behälter bietet er eine praktische Lösung, um den Wartungsbedarf zu erkennen. Die Teleskopstange ermöglicht eine einfache Handhabung und eine erhöhte Reichweite. Mit seiner Saugleistung von 210 kPa und dem Luftstrom von 70 Litern pro Sekunde ist er in der Lage, Schmutz effizient zu beseitigen. Mit seinen kompakten Abmessungen und einem Gewicht von 7100 Gramm ist er einfach zu transportieren und zu lagern. Die mitgelieferte Vakuum-Bürste ermöglicht eine gründliche Reinigung von Hartböden. Mit einer maximalen Eingangsleistung von 1400 Watt bietet der Staubsauger ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Der Kärcher SE 6.100 ist ein vielseitiger Staubsauger, der sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen verwendet werden kann. Er ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein zuverlässiges und leistungsfähiges Reinigungsgerät suchen.
Kärcher | |
SE 6.100 | 1.081-220.0 | |
staubsauger | |
4039784515093 | |
Deutsch, Englisch | |
Benutzerhandbuch (PDF) |
Füllstandsanzeige Staubbehälter | Ja |
Kabellänge | 5 m |
Drahtlos | Nein |
Typ | Zylinder-Vakuum |
Produktfarbe | Black, White |
Staubbehälter Typ | - |
Rohrmaterial | Kunststoff |
Staubkapazität | 4 l |
Reinigungsart | Trocken&Nass |
Teleskopischer Schlauch | Ja |
Abmessungen (BxTxH) | 290 x 370 x 470 mm |
Betriebsradius | 5 m |
Vakuum | 210 kPa |
Luftstrom | 70 l/s |
Vakuum-Luftfilterung | - |
Vorgesehene Verwendung | Haus |
Reinigen der Oberflächen | Carpet, Hard floor |
- | |
- | |
- | |
Geräuschpegel | - dB |
Schmutztrennungsmethode | - |
Gewicht | 7100 g |
Staubsaugerbürsten enthalten | Bürste für harte Böden |
Maximale Eingangsleistung | 1400 W |
Jährlicher Energieverbrauch | - kWh |
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Kärcher SE 6.100 unten.
Wenn Ihr Kärcher-Staubsauger die Saugkraft verliert, kann dies folgende Gründe haben: - Die Saugkraft ist nicht auf Maximum eingestellt - Der Staubbehälter oder Staubbeutel ist voll - Der Schlauch, die Bürste oder das Rohr sind verstopft
Ein sauberer Filter ist wichtig, um die Saugkraft des Staubsaugers aufrechtzuerhalten. Überprüfen Sie daher den Filter regelmäßig. Wenn ein Filter verstopft ist, nimmt die Staubaufnahme ab und der Energieverbrauch steigt.
Eine übliche Methode besteht darin, ein wenig Waschpulver in den Staubbehälter oder Staubbeutel zu geben.
Allergikern wird empfohlen, das Haus mindestens zweimal pro Woche zu staubsaugen.
Das Kärcher SE 6.100 hat ein Gewicht von 7100 g.
Ja, das Handbuch der Kärcher SE 6.100 ist unter Deutsch verfügbar.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage
Keine Ergebnisse
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Kärcher und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kärcher -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Frage zum Kärcher SE 6.100 Staubsauger: Das Gerät saugt kein Wasser aus dem Tank und macht viel Lärm. Die Saugseite funktioniert einwandfrei, es kommt nur kein Wasser aus der Düse, die es saugen sollte. Was könnte das Problem sein? Ist möglicherweise die Pumpe defekt? Ich konnte die Pumpe zum Pumpen bringen, indem ich das Gerät umgedreht habe und Wasser in das Saugloch der Pumpe gegossen habe. Dabei wurde das Geräusch leiser und Wasser kam aus der Düse, solange ich Wasser in die Pumpe goss. Als ich das Gerät wieder auf den Tank gestellt habe, hat die Pumpe nicht mehr gesaugt und nur laut gerattert. Was kann ich tun? Mit freundlichen Grüßen,Jyri Isosomppi
Diese Nachricht wurde automatisch übersetztWas könnte das Problem mit dem Kärcher SE 6.100 Staubsauger sein, der kein Wasser aus dem Wassertank aufnimmt und laut pfeift? Das Saugteil funktioniert gut, aber es kommt kein Wasser aus der Düse. Könnte die Pumpe kaputt sein? Ich konnte die Pumpe aktivieren, indem ich das Gerät umgedreht habe und Wasser in das Saugloch gegossen habe. Dabei wurde das Geräusch leiser und das Wasser trat aus der Düse aus, solange ich Wasser in die Pumpe gießen konnte. Als ich das Gerät jedoch wieder in die normale Position zurückdrehte, funktionierte die Pumpe nicht mehr und es gab nur ein lautes Geräusch. Was kann ich tun? Das Gerät ist nur sechs Monate alt und wurde nur einige Male benutzt. Mit freundlichen Grüßen, Harri Sutinen.
Diese Nachricht wurde automatisch übersetztWo kann ich einen neuen Dichtungsring für den schwarzen Stöpsel des Kärcher SE 6.100 Nass- und Trockensaugers bestellen? Gibt es einen Standard-Dichtungsring, den ich im Baumarkt kaufen kann? Es scheint unnötig, das Gerät zur Reparatur zu bringen, wenn es auch selbst repariert werden kann.
Diese Nachricht wurde automatisch übersetztSauger holt kein wasser
Habe im Dezember einen Textilreiniger SE 6.100 von Prisma online gekauft. Habe ihn jetzt geöffnet und wollte den Wohnzimmer-Teppich reinigen. Ich habe die Anweisungen gelesen und das Gerät gestartet. Aus irgendeinem Grund steigt jedoch kein Reinigungsmittelwasser aus dem Tank auf. Ich habe mehrmals überprüft, dass alles korrekt ist, aber das Reinigungsmittelwasser kommt nicht heraus. Liegt das Problem beim Benutzer, wurde ein Startschritt ausgelassen oder wo könnte der Fehler liegen? Mit freundlichen Grüßen Merja Kuutti 0442517468
Diese Nachricht wurde automatisch übersetztGibt es kein Wasser aus dem Textilreiniger Kärcher SE 6.100. Es ist das erste Mal, dass ich ihn benutze und habe ihn gerade erst gekauft. Zuerst funktionierte er gut, aber als ich sauberes Wasser hinzufügte, fand ich einen Dichtungsring (rund, ungefähr einen Zentimeter im Durchmesser) im Behälter mit sauberem Wasser. Woher kam er und führt er zur Fehlfunktion? Es macht nur noch Geräusche und saugt kein Wasser mehr hoch, auch wenn ich versuchte, den Dichtungsring wieder an seinen vermuteten Platz zu schieben.
Diese Nachricht wurde automatisch übersetztFilter ist nicht machbar, da sich der Deckel nicht nach oben klappen lässt. Scheint irgendwie blockiert.
Kärcher SE 6.100 neu und sprüht nicht
Sprühfunktion sprüht zu wenig
Anzahl der Fragen: 9