Kumpan 1953 Bedienungsanleitung

Kumpan 1953
8.2 · 1
PDF Bedienungsanleitung
 · 47 Seiten
Deutsch
BedienungsanleitungKumpan 1953
3

Sicherheitsvorschriften wichtige Informationen

Sicherheitsgrundvorschriften
Kontrolle vor Fahrtantritt
erste Schritte

Der Kumpan 1953 Gesamtansicht

Anordnung der Bedienelemente
und der Instrumenteneinheit
elektrische Steuerung links
elektrische Steuerung rechts
Instrumenteneinheit
Zünd- und Lenkschloss
Taschenhaken
Fahrzeugidentifikationsnummer
Sitzbankschloss und Staufach

Bedienen / Fahren Laden der Akkus am Fahrzeug

Ladestatusanzeige
Laden der Akkus - Tipps
Sicherheitshinweise
Seitenspiegel
Starten des Motors
Anfahren
sicheres Fahren und Anhalten
Einfahren
Boost-Funktion
Tempomat-Funktion
Anhalten / Parken
Fahrzeug auf den Ständer stellen

Inhalt

6
8
13
14
16
18
19
20
21
24
25
26
27
28
29
30
31
32
34
34
36
37
37
39
42
42
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.

Wartung Beleuchtung

-Hauptscheinwerfer
-Blinker vorne & hinten
-Rückscheinwerfer
Akkus und Verkabelung
Bremsen
-Hinterrad-/ Vorderradbremse
Hauptschalter / Hauptsicherung

Reinigung und Pflege

Zubehör Topcasemontage

Fehlerbehebung

Technische Daten

Inspektions- und Wartungsplan

Serviceintervalle

Alphabetisches Sachwortverzeichnis

Entnehmen der Akkus
Gepäckträger
44
46
48
48
52
54
56
58
58
60
62
64
68
70
74
78
84
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Kumpan 1953 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie roller und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 8.2 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Kumpan 1953 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum Kumpan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kumpan -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Marco Hessler • 22-6-2018Keine Kommentare

Ich fahre einen Kumpan 1953, Modelljahr 2017. Laut Bedienungsanleitung kann an der Schaltereinheit am rechten Lenkergriff das Fahrlicht auf Abblendlicht, Standlicht oder aus geschaltet werden. Bei mir ist da aber ein roter Schalter zur Stromunterbrechung (ähnlich des Run-Off Schalters an meinem Motorrad). Kann man das Licht gar nicht ausschalten? Beim vorherigen Modell war es möglich.

Diese Frage beantworten

Anzahl der Fragen: 1

Allgemeines
Kumpan
1953
roller
Deutsch
Benutzerhandbuch (PDF)

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Kumpan 1953 unten.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse

Bedienungsanleitu.ng

© Copyright 2023 Bedienungsanleitu.ng. Alle Rechte vorbehalten.