Reserved. Zound Industries International AB is hereinafter referred to as “Zound Industries” or “manufacturer”.
• MARSHALL, Marshall Amps, their respective logos, “Marshall” and “Marshall” trade dress are trademarks and intellectual property of Marshall
Amplication Plc and may not be used without permission. Permission granted to Zound Industries.
• Qualcomm aptX is a product of Qualcomm Technologies International, Ltd. Qualcomm is a trademark of Qualcomm Incorporated, registered in
the United States and other countries, used with permission. aptX is a trademark of Qualcomm Technologies International, Ltd., registered in
the United States and other countries, used with permission.
• The Bluetooth
®
wordmark and logos are registered trademarks owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Zound
Industries is under license.
• Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc.,
registered in the U.S. and other countries.
• Google Play and the Google Play logo are trademarks of Google LLC.
• All other trademarks are the property of their respective owners and may not be used without permission.
• For more legal information related to this product and to its use in your specic region, and for more detailed information about Zound Industries
and partner & license information, please visit the website: www.marshallheadphones.com. The user is recommended to visit the website
regularly for up-to-date information.
Zound Industries International AB, Centralplan 15, 111 20 Stockholm, Sweden
Bedienungsanleitung
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Marshall Woburn II Bluetooth an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Lautsprecher und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 9.1 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Marshall Woburn II Bluetooth oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Haben Sie eine Frage zum Marshall Woburn II Bluetooth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Marshall Woburn II Bluetooth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Steffen Dorn
• 17-1-2022
Keine Kommentare
Hallo,
Ich bin seit neustem im Besitz zweier Woburn 2.
Nun habe ich in einem Hifi Forum gelesen, dass wenn man den Aux Eingang mittels Klinken Stecker mit dem Fernseher verbindet, dass man dann die Lautstärke mittels der Fernbedienung steuern kann.
Da beide woburn als Stereo Boxen fungieren ist natürlich eine Bluetooth Verbindung möglich, jedoch ist eine Lautstärkenregelung nur über die App möglich.
Ich habe ich beide Boxen mit klinke verbunden mit dem Fernseher ( Samsung (UE55JU6485). Leider kommt wenn überhaupt nur aus einem Woburn2 der Sound. Auch im Netz finde ich hierzu keine pracktikabele Lösung.
Mein Plan war, Alexa per Bluetooth zu nutzen und den TV via Klinke.
Wo ist der Fehler zu suchen, dass ich via klinke einen Stereo Klang genießen kann und auch die Lautstärke mittels der Fernbedienung regulieren kann ?
Kann wer helfen ?
Diese Frage beantworten
Anzahl der Fragen: 1
+6
Marshall Woburn II Bluetooth-Spezifikationen
Nachfolgend finden Sie die Produktspezifikationen und die manuellen Spezifikationen zu Marshall Woburn II Bluetooth.
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Marshall Woburn II Bluetooth unten.
Wann ist meine Lautstärke zu laut?
Ein Geräuschpegel von 80 Dezibel kann das Gehör schädigen. Wenn der Geräuschpegel über 120 Dezibel liegt, kann es sogar zu direkten Schäden kommen. Die Wahrscheinlichkeit von Hörschäden hängt von der Häufigkeit und Dauer des Hörens ab.
Können Bluetooth-Geräte verschiedener Marken miteinander verbunden werden?
Ja, Bluetooth ist eine universelle Methode, mit der sichergestellt wird, dass verschiedene mit Bluetooth ausgestattete Geräte eine Verbindung miteinander herstellen können.
Was ist Dolby Atmos?
Dolby Atmos ist eine Technologie, mit der der Schall von der Decke bis zu Ihrem Hörort reflektiert wird. Dadurch wird ein 5.1-Effekt mit nur 1 Lautsprecher erzeugt.
Was ist Bluetooth?
Bluetooth ist eine Möglichkeit, Daten drahtlos über Funkwellen zwischen elektronischen Geräten auszutauschen. Der Abstand zwischen den beiden Geräten, die Daten austauschen, kann in den meisten Fällen bis zu zehn Meter betragen.
Wie schwer ist das Marshall Woburn II Bluetooth?
Das Marshall Woburn II Bluetooth hat ein Gewicht von 8550 g.
Wie hoch ist das Marshall Woburn II Bluetooth?
Das Marshall Woburn II Bluetooth hat eine Höhe von 310 mm.
Wie breit ist das Marshall Woburn II Bluetooth?
Das Marshall Woburn II Bluetooth hat eine Breite von 400 mm.
Wie tief ist das Marshall Woburn II Bluetooth?
Das Marshall Woburn II Bluetooth hat eine Tiefe von 200 mm.
Ist das Handbuch der Marshall Woburn II Bluetooth unter Deutsch verfügbar?
Ja, das Handbuch der Marshall Woburn II Bluetooth ist unter Deutsch verfügbar.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Marshall Woburn II Bluetooth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Marshall Woburn II Bluetooth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Hallo, Ich bin seit neustem im Besitz zweier Woburn 2. Nun habe ich in einem Hifi Forum gelesen, dass wenn man den Aux Eingang mittels Klinken Stecker mit dem Fernseher verbindet, dass man dann die Lautstärke mittels der Fernbedienung steuern kann. Da beide woburn als Stereo Boxen fungieren ist natürlich eine Bluetooth Verbindung möglich, jedoch ist eine Lautstärkenregelung nur über die App möglich. Ich habe ich beide Boxen mit klinke verbunden mit dem Fernseher ( Samsung (UE55JU6485). Leider kommt wenn überhaupt nur aus einem Woburn2 der Sound. Auch im Netz finde ich hierzu keine pracktikabele Lösung. Mein Plan war, Alexa per Bluetooth zu nutzen und den TV via Klinke. Wo ist der Fehler zu suchen, dass ich via klinke einen Stereo Klang genießen kann und auch die Lautstärke mittels der Fernbedienung regulieren kann ? Kann wer helfen ?
Anzahl der Fragen: 1