Melitta Look Therm Timer Bedienungsanleitung

Melitta Look Therm Timer
8.5 · 2
PDF Bedienungsanleitung
 · 44 Seiten
Deutsch
BedienungsanleitungMelitta Look Therm Timer
5
und werden beaufsichtigt. Get
und Netzkabel sind von Kindern
unter 8 Jahren fernzuhalten.
t%BT(FSÇULBOOWPO1FSTPOFONJU
reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
t,JOEFSEÝSGFOOJDIUNJUEFN(F-
rät spielen.
t%BT"VTXFDITFMOEFT/FU[LBCFMT
und alle sonstigen Reparaturen
dürfen nur vom Melitta
®
Kun-
dendienst oder von einer autori-
sierten Werkstatt durchgeführt
werden.
Thermkanne
t7FSXFOEFO4JFEJF,BOOFOJDIUJO
der Mikrowelle.
t4UFMMFO4JFEJF,BOOFOJDIUBVG
eine heiße Herdplatte.
t7FSXFOEFO4JFEJF,BOOFOJDIU
zum Aufbewahren von Milch-
produkten oder Babynahrung, es
besteht die Gefahr von Bakterien-
wachstum.
t-FHFO4JFEJFHFGÝMMUF,BOOFOJDIU
hin, da Flüssigkeit austreten könn-
te.
t3FJOJHFOTJFEBTÇVFSF(FIÇV-
se mit einem weichen, feuchten
Tuch.
NUR für Kunststoffkannen mit
Glaseinsatz
t6N#FTDIÇEJHVOHFOEFT
Glaskolbens zu vermeiden,
nutzen Sie zum Umhren
oder Reinigen bitte keine
harten oder scharfkantigen
Gegensnde (z.B. Besteck,
Spülbürsten oder ähnliches) und
füllen Sie keine Eiswürfel oder
kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten
ein.
t4FU[FO4JFEFO(MBTLPMCFOLFJOFO
hohen Temperaturschwankungen
aus.
2. Vor der ersten Kaffeezubereitung
t7FSHFXJTTFSO4JFTJDIEBTTEJF/FU[TQBOOVOHJO
Ihrem Haushalt mit der Angabe auf dem Typenschild
am Geräteboden übereinstimmt.
t4DIMJFFO4JFEBT(FSÇUBOEBT4USPNOFU[BO/JDIU
benötigtes Kabel können Sie im Kabelfach verstauen.
t4UFMMFO4JFEJFBLUVFMMF6IS[FJUEVSDI#FUÇUJHFOEFS
Tasten „h“ und „m“ ein. Ein schneller Vorlauf ist
durch Halten der jeweiligen Taste möglich.
Das Gerät ist erst nach Programmierung
der Uhrzeit betriebsbereit. Sie können die
Displaybeleuchtung durch gleichzeitiges, langes
(> zwei Sekunden) Drücken der h- und m-Tasten
ausschalten bzw. wieder anschalten.
t"MMF(FSÇUFXFSEFOCFJEFS)FSTUFMMVOHBVG
einwandfreie Funktion geprüft. Davon können z.B.
Wasserreste zurückgeblieben sein. Spülen Sie das
Gerät zweimal mit maximaler Wassermenge ohne
Filtertüte und Kaeemehl, um es zu reinigen.
t'ÝSPQUJNBMFO,BíFFHFOVTTVOEFJOFLPNGPSUBCMF
Handhabung ist das Gerät mit verschiedenen
Funktionen ausgestattet. Diese Funktionen werden
im Folgenden erläutert.
3. Einstellung der Wasserhärte
Je nach Wasserhärte kann das Gerät mit der Zeit
verkalken. Damit nimmt auch der Energieverbrauch
des Gerätes zu, da die Kalkschicht im Heizelement
eine optimale Übertragung der Heizenergie auf das
Wasser verhindert. Zur Vermeidung von Schäden
muss das Gerät regelmäßig entkalkt werden. Hierbei
unterstützt Sie die Verkalkungsanzeige. Das dauer-
hafte, rote Leuchten der CALC-Taste signalisiert
Ihnen, dass Sie das Gerät entkalken müssen.
Das Gerät ist bei Auslieferung auf Wasser mit hoher
Härte (Stufe 4) voreingestellt. Den Wasserhärtegrad
in Ihrer Region können Sie bei Ihrem lokalen
Wasseranbieter erfragen oder mit einem im Handel
erhältlichen Wasserhärtemessstreifen ermitteln.
Bei weicherem Wasser kann die Verkalkungsanzeige
auf entsprechend selteneres Entkalken angepasst
werden:
t)BMUFO4JFEJF$"-$5BTUF gedrückt und stellen
DE

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Melitta Look Therm Timer an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie kaffeemaschinen und wurde von 2 Personen mit einem Durchschnitt von 8.5 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Melitta Look Therm Timer oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum Melitta und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Melitta -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Walter. Stiller • 6-8-2022Keine Kommentare

Wie entkalke die Maschine

Diese Frage beantworten
J. Siegel • 16-2-2022Keine Kommentare

die Entkalken Lampe ist an, wie kann ich diese deaktivieren, was muss ich beim Entkalken beachten (Melitta Look Timer).

Diese Frage beantworten
f-j klein • 26-11-2022Keine Kommentare

wie funktioniert die timer einstellung

Diese Frage beantworten
Frau Klein • 11-10-2022Keine Kommentare

Nach Trennung vom Strom und einstellen der Uhrzeit, leuchtet plötzlich die Timer-Taste und Display blinkt 00:00. Die Timer-Taste lässt sich nicht ausstellen.

Diese Frage beantworten
Manuela Ehrhardt • 20-6-2023Keine Kommentare

Kann die Maschine auch ohne den Timer laufen? Oder muss für jeden Brühgang der Timer aktiviert werden?

Diese Frage beantworten
Harald Wenzel • 1-4-2022Keine Kommentare

Calk Taste blinkt nicht, kann Entkalkung nicht starten? Aus ein Schalten hat auch nicht geholfen, was kann ich noch tun?

Diese Frage beantworten

Anzahl der Fragen: 6

Allgemeines
Melitta
Look Therm Timer | 6738037
kaffeemaschine
4006508212637, 4006508985548
Deutsch, Englisch
Benutzerhandbuch (PDF)
Leistungen
GeräteplatzierungArbeitsplatte
ProdukttypFilterkaffeemaschine
Kapazität (in Tassen)10 Tassen
Kaffee-EinfüllartGemahlener Kaffee
Kaffeezubereitungstyp-
Eingebautes MahlwerkNein
Behälter für gebrühten KaffeeKaraffe
Wasserhärte-WahlfunktionJa
Anti-Tropf-FunktionJa
Heißwassersystem-
Gefäßvolumen1.4 l
Anti-Kalk-SystemJa
Ergonomie
ProduktfarbeWeiß
Eingebautes DisplayJa
Sichtbarer WasserstandJa
SteuerungTasten
Abnehmbarer FilterhalterJa
WasserstandsanzeigeJa
AnzeigelichtJa
Leistung
Leistung1000 W
Automatische AbschaltungJa
Sonstige Funktionen
Anzahl unterstützter Kannen1
Kochfunktionen und -programme
KaffeezubereitungJa
Zubereitung von Café Ristretto-
Espressozubereitung-
Zubereitung von Caffè Americano-
Zubereitung von Cappuccino-
Zubereitung von Caffè Latte-
Zubereitung von Latte Macchiato-
Zubereitung von Mokka-
Zubereitung von Caffè Lungo-
Zubereitung von Café Crema-
Zubereitung von heißer Milch-
Zubereitung von Tee-
Zubereitung von heißer Schokolade-
Zubereitung von Schokomilch-
Zubereitung von Caffè Orzo-
Mehr anzeigen

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Melitta Look Therm Timer unten.

Wie oft muss ich meine Kaffeemaschine entkalken?

Wie oft eine Kaffeemaschine entkalkt werden muss, hängt davon ab, wie oft das Gerät verwendet wird und wie hart das Wasser verwendete Wasser ist. Wenn hartes Wasser verwendet wird, ist es ratsam, einmal im Monat zu entkalken. Im Falle von weichem Wasser können Sie Ihre Maschine einmal im Quartal entkalken.

Was ist der beste Weg, um meine Kaffeemaschine zu entkalken?

Zum Entkalken der Kaffeemaschine wird empfohlen, ein flüssiges Entkalkungsmittel zu verwenden, bei dem eindeutig angegeben ist, dass es für Kaffeemaschinen geeignet ist.

Was ist Espresso?

Espresso ist eine kleine Menge konzentrierten Kaffees.

Wie lange kann ich Kaffeebohnen aufbewahren?

Das Verfallsdatum der Kaffeebohnen ist auf der Verpackung der Kaffeebohnen angegeben. Dieses Verfallsdatum gilt, solange der Beutel geschlossen ist.

Was ist der beste Weg, um Kaffee zu lagern?

Es ist ratsam, Kaffee luftdicht und sauber zu lagern, zum Beispiel in einer Dose mit Bügelverschluss.

Was sagt der Mahlgrad über den Geschmack des Kaffees aus?

Wie die Kaffeebohnen gemahlen werden, beeinflusst den Geschmack des Kaffees stark. Wenn die Kaffeebohnen sehr fein gemahlen sind, haben Sie einen stärkeren Geschmack und mit einem gröberen Mahlgrad einen milderen Geschmack.

Ist das Handbuch der Melitta Look Therm Timer unter Deutsch verfügbar?

Ja, das Handbuch der Melitta Look Therm Timer ist unter Deutsch verfügbar.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse