Schwache Flamme in höheren LagenUngenügende LuftzufuhrWindschutz leicht öffnen
Düsen- und
Kabelwerkzeug
O-Ring entfernen
O-Ring des
Regelventils
O-Ring des
Tellerventils
Anschlagmutter
öffnen
OBEN
Pumpendichtung
entfernen/ersetzen
Rückschlagventilbaugruppe
entfernen
Pumpenkolben entfernen
AUSRICHTENDREHEN ZIEHEN
AUSRICHTEN
POSITIONIEREN
Pumpenkolben einsetzen
AUSTAUSCHEN DES O-RINGS
DES REGELVENTILS UND O-RING
DES TELLERVENTILS
1. Öffnen Sie die Anschlagmutter
um 2 Umdrehungen.
2. Öffnen Sie das Regelventil der
Pumpe um 6 Umdrehungen.
3. Schrauben Sie die Anschlagmutter
vollständig auf, und entfernen Sie die
Regelventilbaugruppe.
4. Prüfen Sie den/die O-Ringe, und
ersetzen Sie ihn/sie falls nötig.
Entfernen Sie das Regelventil der
Pumpe aus dem Schaft.
Nehmen Sie die Anschlagmutter ab.
Entfernen Sie den/die O-Ring/e
mit einer Sicherheitsnadel.
AUSTAUSCHEN DER PUMPENDICHTUNG
Überprüfen Sie die Pumpendichtung, und
ersetzen Sie sie, falls sie beschädigt ist.
REINIGEN DES RÜCKSCHLAGVENTILS
1. Drehen Sie die Rückschlagventil-
baugruppe, um sie zu entfernen.
2. Reinigen Sie das Rückschlagventil
und den Hohlraum.
3. Setzen Sie die Rückschlagventil-
baugruppe wieder ein.
Kocher
schütteln
Flammenverteiler
entfernen
Düse
abschrauben
Düsenöffnung
reinigen
Anschlagmutter
lösen
Reinigungswerkzeug
drehen
Alten Filter der
Brennstoffleitung
entfernen
AUSWECHSELN DES
BRENNSTOFFLEITUNGSFILTERS
1. Entfernen Sie den alten Filter
der Brennstoffleitung mit einer
Sicherheitsnadel.
2. Legen Sie den neuen weißen
Leitungsfilter auf eine harte Oberfläche.
Richten Sie die Brennstoffleitung
mittig über dem Filter aus.
Drücken Sie den Filter in das
Ende der Brennstoffleitung, bis
er vollständig darin verschwindet.
8. Halten Sie den Griff des Flammenreglers
über das DragonFly-Reinigungswerkzeug.
Stecken Sie das Werkzeug in den
Flammenreglerschlauch, und drehen
Sie mit Druck im Uhrzeigersinn
(ca. 20 Umdrehungen).
9. Klopfen Sie mit dem
Flammenreglerschlauch auf eine harte
Oberfläche, um die gelösten Ablagerungen
zu entfernen.
10.
Setzen Sie die Baugruppe des
Flammenreglerventils wieder ein,
und schrauben Sie sie fest.
11.
Spülen Sie die Benzinleitung aus.
Verbinden Sie den Kocher mit der
Pumpe und der Brennstoffflasche.
Erzeugen Sie mit ca. 10 - 15
Pumpstößen Druck in der
Brennstoffflasche.
Öffnen Sie das Regelventil der Pumpe
und das Flammenreglerventil ganz,
und spülen Sie die Brennleitung mit
4 Löffeln Brennstoff aus. Fangen Sie
den Brennstoff in einem geeigneten
Gefäß auf. (Die Düse ist dabei entfernt.)
WARNHINWEIS: Halten Sie
einen Sicherheitsabstand zu
Zündquellen ein.
Öffnen und schließen Sie das
Flammenreglerventil, um den
Spülvorgang zu wiederholen.
Schließen Sie das Flammenreglerventil
und das Regelventil der Pumpe, und
entfernen Sie die Brennstoffleitung.
Entsorgen Sie den Brennstoff nach
Abschluss des Spülvorgangs.
12.
Bauen Sie den Kocher wieder zusammen.
Falls sich die Brennleistung nicht verbessert
hat, wiederholen Sie die Anleitung
unter „Reinigen der Düse und des
Flammenreglerventils”.
Ablagerungen in der Düse und der Brennstoffleitung verringern den Brennstoffdurchfluss und
beeinträchtigen die Kocherleistung. Geringe Ablagerungen in der Düse können normalerweise
mit der Düsennadel beseitigt werden. Hartnäckigere Ablagerungen erfordern möglicherweise
eine ausführlichere Reinigung von Düse und Brennstoffleitung. Führen Sie mindestens die
folgenden Wartungsarbeiten jährlich bzw. bei jeder Pumpenwartung durch.
Bewahren Sie diese Anleitung auf, um später darin nachschlagen zu können.
Zerlegen Sie den Kocher oder die Pumpe nur gemäß und im Rahmen dieser Anweisungen. Durch das nicht vorschriftsgemäße Zerlegen oder Verändern eines Kochers oder einer Pumpe verfällt die Garantie. Darüber hinaus entstehen hieraus möglicherweise gefährliche Situationen, die Feuer, Verbrennungen und schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen können. Verwenden Sie den Kocher bzw. die Pumpe nicht, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, und verwenden Sie
keine Ersatzteile, die nicht speziell für Ihr Kochermodell geeignet sind. Durch die Verwendung des Kochers mit fehlenden
oder beschädigten Teilen oder mit Teilen, die nicht speziell für das Kochermodell geeignet sind, entstehen möglicherweise
gefährliche Situationen, die Feuer, Verbrennungen und schwere Verletzungen zur Folge haben und sogar tödlich sein können.
WARNUNG
Verwenden Sie diesen Kocher erst, nachdem Sie ALLE Anweisungen und Warnhinweise in dieser Anleitung GELESEN UND VERSTANDEN haben. Die NichtbeachtungderWarnhinweise und Anweisungen kann zu Sachschäden, ernsthaften Verletzungen und zum Tod führen
KOHLENMONOXID-, FEUER- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Das Verwenden von Kocher und Brennstoff birgt ernsthafte Gefahren. Unbeaufsichtigtes und unbeabsichtigt verursachtes Feuer, Explosionen und falsche Verwendung können Sachschäden und schwere Verbrennungen bis hin zum Tod verursachen. Sie sind für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit der Mitreisenden in Ihrer Gruppe verantwortlich. Handeln Sie verantwortungsbewusst.Dieser Kocher darf nur IM FREIEN verwendet werden. Verwenden Sie den Kocher nicht im Zelt, im Auto, in Gebäuden oder anderen geschlossenen Räumen. Dieser Kocher verbraucht Sauerstoff und erzeugt giftiges und geruchloses Kohlenmonoxid. Dieser Kocher kann in der Nähe befindliche brennbare Materialien sowie entflammbare Flüssigkeiten oder Dämpfe entzünden. Bei Verwendung des Kochers in einem geschlossenen Raum kann es zu schweren Verbrennungen oder zum Tod kommen.Halten Sie ausreichenden Abstand zwischen Kocher bzw. Brennstoffflasche und anderen Wärmequellen. Verwenden Sie niemals einen Outback Oven™ oder Kochgeschirr mit einem größeren Durchmesser als 25 cm. Die Verwendung von zu großem Kochgeschirr kann eine Überhitzung der Brennstoffflasche verursachen. Ein Überhitzen der Brennstoffflasche führt zur Explosion und kann unter Umständen schwere Verbrennungen verursachen oder zum Tod führen.Der Kocher darf nicht von Kindern verwendet werden. Kinder müssen einen Mindestabstand von drei Metern zum Kocher und zum Kochbereich einhalten und stets beaufsichtigt werden.
GEFAHR
ZU IHRER SICHERHEIT
KOHLENMONOXIDGEFAHR
Dieser Kocher erzeugt
geruchloses Kohlenmonoxid.
Das Verwenden des Kochers
in einem geschlossenen Raum
kann tödliche Folgen haben.
Verwenden Sie diesen Kocher
niemals im Wohnwagen, im
Zelt, im Auto, in Gebäuden oder
anderen geschlossenen Räumen.
Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder
andere, leicht entflammbare Flüssigkeiten und
Gase in der Nähe des Kochers.
GEFAHR
Bedienungsanleitung
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für MSR DragonFly an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Grill und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 7.5 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum MSR DragonFly oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum MSR DragonFly und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MSR DragonFly-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0
MSR DragonFly-Spezifikationen
Nachfolgend finden Sie die Produktspezifikationen und die manuellen Spezifikationen zu MSR DragonFly.
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu MSR DragonFly unten.
Wie entferne ich Rost von meinem MSR Grill?
1. Den rostigen Teil in Essig einweichen, bis er vollständig eingeweicht ist. 2. Lassen Sie den Essig 24 Stunden auf dem Rost einwirken. 3. Entfernen Sie den Rost mit einer Drahtbürste oder Aluminiumfolie.
Wie verhindern Sie, dass Fleisch am Grill haftet?
Fetten Sie das Grillgitter vorher mit Öl ein.
Wie reinige ich den Grill?
Reiben Sie das Grillgitter einfach mit etwas Aluminiumfolie ab.
Wie schwer ist das MSR DragonFly?
Das MSR DragonFly hat ein Gewicht von 399 g.
Wie hoch ist das MSR DragonFly?
Das MSR DragonFly hat eine Höhe von 152.4 mm.
Wie breit ist das MSR DragonFly?
Das MSR DragonFly hat eine Breite von 101.6 mm.
Wie tief ist das MSR DragonFly?
Das MSR DragonFly hat eine Tiefe von 101.6 mm.
Ist das Handbuch der MSR DragonFly unter Deutsch verfügbar?
Ja, das Handbuch der MSR DragonFly ist unter Deutsch verfügbar.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum MSR DragonFly und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MSR DragonFly-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0