Logo und die zu Polycom-Produkten gehörenden Namen und
Kennzeichnungen sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken von
Polycom, Inc. und sind registrierte und/oder allgemeinrechtliche Marken in
den Vereinigten Staaten und verschiedenen anderen Ländern. Alle anderen
Marken sind Eigentum ihrer entsprechenden Inhaber. Kein Teil dieses
Dokuments darf ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von
Polycom in irgendeiner Form oder durch irgendwelche Mittel für andere
Zwecke als den persönlichen Gebrauch des Benutzers reproduziert oder
übertragen werden.
Tippen Sie zum Auswählen und Markieren von
Bildschirmelementen auf den Bildschirm. Um zu blättern, berühren
Sie den Bildschirm und bewegen Sie Ihren Finger nach oben, unten,
rechts oder links. Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren,
tippen Sie auf Zurück.
Ihr Telefon verfügt über vier Bildschirmansichten: Home, Anrufe,
Aktiver Anruf und Leitungen (Voreinstellung). Sie können diese
Bildschirmansichten jederzeit anzeigen. Falls ein oder mehrere
Anrufe anliegen, können Sie auch auf die Ansichten „Anrufe“ oder
„Aktiver Anruf“ zugreifen.
Ändern der Bildschirmansicht:
Drücken Sie für die Home-Ansicht.
Drücken Sie in der Home-Ansicht , um zwischen den
Ansichten „Home“ und „Leitungen“ bzw., wenn ein oder
mehrere Anrufe geführt werden, zwischen „Home“ und
„Anrufe“ oder „Aktiver Anruf“ hin- und herzuwechseln.
Ziehen Sie den Finger horizontal über den Bildschirm (wischen),
um zwischen der Leitungsansicht und einer der Ansichten
„Anrufe“ oder „Aktiver Anruf“ umzuschalten.
Auf der Home-Ansicht werden Symbole angezeigt, die Sie antippen
können, um Funktionen des Telefons aufzurufen. Halten Sie Ihren
Finger auf der Seitenanzeige (siehe Abbildung unten) gedrückt, um
mehr oder weniger Symbole anzuzeigen. Sie können auch über den
Bildschirm wischen, um mehr Symbole anzuzeigen.
Tippen Sie in der Home-Ansicht eine Leitung an, um die Telefon-
leitungen und Favoriten anzuzeigen (siehe Abbildung unten).
Tippen Sie auf Schließen (siehe unten), um zurückzugehen.
Die Ansicht „Leitungen“ zeigt die Leitungen, Favoriten und
Bildschirmtasten des Telefons an.
Wenn sich Ihr Telefon im Ruhezustand befindet, können Sie:
eine Telefonleitung antippen, um den Wählbildschirm
aufzurufen;
über den Bildschirm wischen, um zwischen der Leitungsansicht
und dem Browser (sofern auf dem Telefon aktiviert)
umzuschalten.
Wenn es auf Ihrem Telefon nur einen Anruf gibt und dieser aktiv
ist, können Sie die Ansicht „Aktiver Anruf“ aufrufen.
Falls mehrere Anrufe anliegen oder ein Anruf gehalten wird,
können Sie auch auf die Ansicht „Anrufe“ zugreifen.
Die Farbe eines Anrufs zeigt den Status an:
Dunkelgrün: aktiver Anruf
Dunkelblau: eingehende und gehaltene Anrufe
Hellgrün: ausgewählter aktiver Anruf
Hellblau: ausgewählter eingehender oder gehaltener Anruf
Tippen Sie einen Anruf an, um ihn auszuwählen. Die
Bildschirmtasten steuern den ausgewählten Anruf.
Verwenden Sie die Bildschirmtastatur oder das Tastenfeld zur
Eingabe von Informationen. Als Rücktaste verwenden Sie .
Die Bildschirmtastatur können Sie durch Tippen auf aufrufen.
Auf dem Tastenfeld können Sie eine Taste wiederholt drücken, bis
das gewünschte Zeichen angezeigt wird. Um andere Zeichen
einzugeben, tippen Sie auf Kodierung oder Modus. Wenn Sie das
Tastenfeld verwenden, benutzen Sie die Tasten 1, *, 0und #.
Es kann nur jeweils einen einzigen aktiven Anruf geben.
Sie können mit dem Hörer, dem Lautsprecher oder einem Headset
telefonieren. Während eines Gesprächs können Sie durch Abheben
des Hörers oder mit oder zwischen den Modi wechseln.
Tipp: Rückkehr zu Ihren Anrufen
Wenn Sie auf eine andere Ansicht umgeschaltet
haben, können Sie antippen, um zur
Ansicht „Aktiver Anruf“ bzw. „Anrufe“
zurückzukehren.
Hinweis: Kopfhörer/Headsets
Ihr Telefon unterstützt kabelgebundene
Kopfhörer/Headsets und schnurlose Kopfhörer
einschließlich Kopfhörern mit automatischer
Fernrufannahme (EHS). Telefone des Modells VVX
600 unterstützen außerdem auch Bluetooth-
Headsets. Anweisungen zum Anschluss entnehmen
Sie bitte der Dokumentation Ihres Kopfhörers.
Weitere Informationen finden Sie in dem Dokument
Using Headsets with Polycom Phones (Verwenden
von Kopfhörern mit Polycom-Telefonen) auf
http://support.polycom.com/UCEngAdvisories.
Nehmen Sie den Hörer ab, oder drücken Sie oder .
Geben Sie die Telefonnummer ein, und tippen Sie auf .
In der Leitungsansicht: Tippen Sie die Telefonleitung an, geben Sie
die Telefonnummer ein und tippen Sie auf .
In der Home-Ansicht: Tippen Sie auf Neuer Anruf, geben Sie die
Telefonnummer ein und tippen Sie auf .
Zeit sparen: Schnelles Tätigen von Anrufen
Tippen Sie einen der letzten Anrufe, einen Favoriten
oder die Nummer eines Kontakts im Kontakt-
personenverzeichnis an.
Whatsapp
Mail
Facebook
Brauchen Sie Hilfe?
Anzahl der Fragen: 2
Haben Sie eine Frage zum Polycom VVX 600 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je detaillierter Sie Ihr Problem und Ihre Frage angeben, desto einfacher können andere Polycom VVX 600-Eigentümer Ihre Frage richtig beantworten.
Kurt Obermeier,
28-4-2015 12:30:32
Keine Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren,
die deutsche Bedienungsanleitung für das Polycom VVX 600 bzw. 500 kann ich auf Ihrer Webseite nicht laden bzs. ansehen. Wie können wir sie bekommen bzw. gibt es überhaupt eine deutsche Version?
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Obermeier
Informations- und Kommunikationstechnologie
COMBITEL
Gesellschaft für Dialog-Marketing mbH
Rudolf-Vogel-Bogen 5
D-81739 München
Tel: +49 (0) 89 211161 954
Fax: +49 (0) 89 211161 499
E-Mail: kurt.obermeier@combitel.com
Site: http://www.combitel.com
Amtsgericht München HRB 129671
Geschäftsführer: Reinhold Dunst, Dieter Roth
Diese Frage beantworten
Kreth,
18-6-2015 10:29:39
Keine Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezüglich des im Büro neu eingerichteten Polycom VVX600-Telefon, benötigen wir Hilfe.
Folgende Frage:
Wir haben mehrere Büroräume, welche mit dem Gerät versehen wurden.
Wenn einer der Mitarbeiter nicht in seinem Büro ist und an seinem Platz ein Anruf eingeht, würde unsere Sekretärin den eingehenden Anruf gerne entgegen nehmen.
Gibt es eine Möglichkeit dies ohne eine vorab eingestellte Anruf Weiterleitung?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
J. Kreth
Diese Frage beantworten
Über die Polycom VVX 600
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Polycom VVX 600 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie DECT / VoIP-Telefone und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 7.5 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Duits. Haben Sie eine Frage zum Polycom VVX 600 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
- Argentina CNC\r\n- South Africa ICASA\r\n- Saudi Arabia CITC\r\n- India TEC\r\n- Japan MIC/VCCI Class B\r\n- Malaysia SIRIM\r\n- Israel MOC\r\n- Singapore IDA\r\n- Taiwan NCC3\r\n- Mexico NOM-121\r\n- FCC Part 15 (CFR 47) Class B\r\n- ICES-003 Class B\r\n- EN55022 Class B\r\n- CISPR22 Class B\r\n- VCCI Class B\r\n- EN55024\r\n- EN61000-3-2; EN61000-3-3\r\n- NZ Telepermit\r\n- Korea KC\r\n- UAE TRA\r\n- Russia GOST-R\r\n- Brazil ANATEL3\r\n- Australia A&C Tick\r\n- ROHS compliant\r\n- China CCC3
Sehr geehrte Damen und Herren, die deutsche Bedienungsanleitung für das Polycom VVX 600 bzw. 500 kann ich auf Ihrer Webseite nicht laden bzs. ansehen. Wie können wir sie bekommen bzw. gibt es überhaupt eine deutsche Version? Mit freundlichen Grüßen Kurt Obermeier Informations- und Kommunikationstechnologie COMBITEL Gesellschaft für Dialog-Marketing mbH Rudolf-Vogel-Bogen 5 D-81739 München Tel: +49 (0) 89 211161 954 Fax: +49 (0) 89 211161 499 E-Mail: kurt.obermeier@combitel.com Site: http://www.combitel.com Amtsgericht München HRB 129671 Geschäftsführer: Reinhold Dunst, Dieter Roth