Lieber Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein RAIKKO
®
Produkt entschieden haben.
Der RAIKKO
®
Cone Bluetooth
®
ist ein mobiles Lautsprechersys-
tem. Die Übertragung von Audiosignalen erfolgt wahlweise über
eine Bluetooth
®
- oder Kabelverbindung (3,5 mm Klinke).
OFF NO
ÜBERSiCHt
A Ein-/Ausschalter
B Mikrofon
CLautstärke −/Zurück
D Play/Pause
ELautstärke +/Vor
FPairing / Anrufannahme
gLadebuchse (Micro-USB)
HLine IN-Buchse (3,5 mm)
i USB-Ladekabel
J Line IN-Kabel
(3,5 mm Klinke)
K LED-Anzeige
liEFERuMFAng
1 RAIKKO
®
Cone Bluetooth
®
Speaker, 1 USB-Ladekabel,
1 Line IN-Kabel (3,5 mm Klinke), 1 Transportbeutel
EinSCHAltEn-AuSSCHAltEn
Schieben Sie den Schalter (A) nach rechts (ON), um den Laut
-
sprecher einzuschalten. Schieben Sie den Schalter (A) nach
links (OFF) um den Lautsprecher auszuschalten.
ACHtung!
Der Lautsprecher bendet sich nach dem Einschalten
automatisch im Bluetooth
®
-Modus. Bendet sich
ein zuvor gekoppeltes Gerät in Reichweite, wird die
Verbindung automatisch hergestellt.
VERBinDung ViA BluEtOOtH
®
Nach dem Einschalten bendet sich das Gerät im »Pairing-Modus«.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®
-Schnittstelle an Ihrem Abspiel-
gerät(M) und koppeln Sie den Lautsprecher mit diesem.
Vorrangig wird eine Verbindung zu dem Bluetooth
®
-fähigen Gerät
aufgebaut, welches sich in Reichweite bendet und welches in der
Vergangenheit bereits mit dem Lautsprecher gekoppelt wurde.
Trennen Sie diese Verbindung ggf. und verbinden Sie ein anderes
Bluetooth
®
-fähiges Gerät. Zusätzliche Informationen entnehmen Sie
bitte der Gebrauchsanweisung Ihres Endgeräts (M).
Die maximale Reichweite der Funkverbindung beträgt 10 m.
Massive Hindernisse, wie beispiels-weise Möbel, Wände oder
elektrische Geräte, können die Reichweite einschränken.
ACHtung!
Das zeitgleiche Koppeln mehreren Endgeräte ist nicht
möglich. Es hat immer nur ein Abspielgerät Zugriff auf
den Lautsprecher.
VERBinDung ViA KABEl
Um ein Audiosignal über den Kabel-Modus abzuspielen, stecken
Sie das Line IN-Kabel (J) in die dafür vorgesehene Lautsprecher
-
buchse (H). Das andere Ende verbinden Sie mit dem Kopf-
hörer-Ausgang Ihres Abspielgeräts (M) oder dem Audioausgang
eines Computers/Laptops (n).
ACHtung!
Durch Einstecken eines Kabels wird die Wiedergabe per
Bluetooth
®
-Verbindung automatisch gestoppt. Wird das Ka-
bel abgezogen, kann die Wiedergabe per Bluetooth
®
erneut
gestartet werden (sofern ein Abspielgerät gekoppelt ist).
AuDiOWiEDERgABE
Die Wiedergabefunktionen des Abspielgeräts kann, sofern es diese
Funktion unterstützt, über den Lautsprecher ferngesteuert werden.
Bedienung über die Funktionstasten des Lautsprechers:
Drücken Sie die Taste (D) einmal kurz, um die Wiedergabe zu start
-
en bzw. zu stoppen. Drücken Sie die Taste (E) einmal kurz, um zum
nächsten Titel zu wechseln. Drücken Sie die Taste (C) einmal kurz,
um den aktuellen Titel neu zu starten oder mehrmals hintereinander,
um zu vorherigen Titeln zu wechseln.
ACHtung!
Im Kabelmodus kann die Audiowiedergabe (Play/Pause,
Titel vor/zurück) nur über das angeschlossene Abspiel
-
gerät erfolgen.
lAutStÄRKE
Nach dem Einschalten ist eine mittlere Lautstärke eingestellt. Die
Einstellung der Lautstärke erfolgt über den Lautstärkeregler Ihres
Abspielgeräts oder direkt über die Tasten des Lautsprechers.
Halten Sie die Taste + (E) gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen.
Halten Sie die Taste – (C) gedrückt, um die Lautstärke zu verringern.
ACHtung!
Es ist durchaus möglich den Lautsprecher durch einen zu
hohen Signalpegel zu übersteuern. Wählen Sie die Lautstärke
so, dass es nicht zu Verzerrungen kommt.
FREiSPRECHFunKtiOn/AnRuFE AnnEHMEn/BEEnDEn
Der Lautsprecher verfügt über ein eingebautes Mikrofon. Bei
Verwendung eines Bluetooth
®
-fähigen Mobiltelefons können Sie
die Freisprechfunktion nutzen.
Nehmen Sie einen Anruf an, indem Sie die Telefon-Taste (F)
kurz Drücken (gekennzeichnet durch Telefonsymbol). Beenden
Sie einen
®
Anruf durch erneutes Drücken der Telefon-Taste (F)
(gekennzeichnet durch Telefon-Symbol). Durch gedrückt Halten
der Telefon-Taste (F) können Anrufe abgewiesen werden.
AuFlADEn DES intEgRiERtEn AKKuS
Laden Sie den Lautsprecher einmal vollständig auf, bevor Sie ihn
das erste Mal benutzen. Der erste Ladevorgang kann bis zu 3
Stunden dauern. Schließen Sie den Lautsprecher an den USB-Port
eines PC/MAC™ oder eines USB-Netzadapters an, um ihn zu laden.
Verwenden Sie dazu das mitgelieferte Anschlusskabel (J).
Verbinden Sie ein Ende mit der Ladebuchse (Micro-USB) (g) des
Lautsprechers und das andere mit einem entsprechenden USB-
Port. Die LED-Anzeige (K) leuchtet während des Ladevorgangs rot.
Erlischt die LED-Anzeige (K), ist der Akku vollständig geladen.
Ein vollständiger Ladezyklus benötigt ca. 3 Stunden.
Maße:(L) 69 × (B) 69 × (H) 66 mm
Gewicht:252 g
Musikleistung:5 Watt RMS
Lautsprecher:
Frequenzbereich:
45 mm Membran
90 Hz-20 kHz
Batterietyp:Lithium-Polymer
Ladespannung:5 V (USB)
Anschlüsse:
Bluetooth
®
Standard:
1× Micro-USB (Ladebuchse),
1× Line IN (3,5 mm),
Bluetooth
®
(kabellos)
3.0 (A2DP, AVRCP)
tECHniSCHE SPEZiFiKAtiOnEn
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Raikko Cone Bluetooth an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie KFZ-Halterungen und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 7.5 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Raikko Cone Bluetooth oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Raikko und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Raikko -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Raikko und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Raikko -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0