Bitte beachten Sie die Anweisungen zur Verwendung von Kinderrück-haltesystemen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Der Sitz kann in allen mit ISOFIX- und Top-Tether-Verankerungssyste-men ausgestatteten Fahrzeugen verwendet werden. Bitte entnehmen Sie der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs die Informationen über die Top-Tether-Verankerungspunkte sowie über die Sitze, welche für Auto-Kindersitze in der Gewichtsklasse 9–18 kg zugelassen sind.BRITAX RÖMERAuto-KindersitzePrüfung and Zulassung gemäß ECE R 44/04Gruppe KörpergewichtKID 2 – 3 15 – 36 kgKID plus 2 – 3 15 – 36 kgKIDFIX 2 – 3 15 – 36 kgKIDFIX SICT 2 – 3 15 – 36 kgIn Fahrtrichtung JaRückwärtsgerichtet Nein
1)
Auf Sitzen mit:ISOFIX-Befestigungen (zwischen Sitzfl äche und Rückenlehne) und Top Tether-Veranke-rungspunkte (zum Beispiel auf der Ladefl äche, auf dem Boden oder hinter der Rückenlehne)
Ja
2)
FOLGESITZE
VERWENDUNG IM FAHRZEUG
1) Die Verwendung auf einem rückwärtsgerichteten Autositz (z.B. in einem Van oder Kleinbus) ist nur dann erlaubt, wenn der Autositz auch für den Transport von Erwachsenen zugelassen ist. Es darf kein Airbag auf den Sitz wirken.2) Bei Vorhandensein eines Beifahrer-Airbags: Schieben Sie den Beifahrersitz weit zurück und befolgen Sie etwaige Anweisungen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
*ECE = Europäische Norm für Kinderrückhaltesysteme
BRITAX RÖMERAuto-KindersitzGeprüft und zugelassen gemäß ECE* R 44/04Gruppe Körpergewicht TRIFIX 1 9 bis 18 kgDer Auto-Kindersitz wurde gemäß den Anforderungen der Europäischen Norm für Kinderrückhaltesysteme (ECE R 44/04) entwickelt, geprüft und zugelassen. Das Prüfzeichen E (in einem Kreis) und die Zulas-
sungsnummer befi nden sich auf dem orangefarbenen Zulassungsetikett (Klebeetikett am Auto-Kindersitz).
• Diese Zulassung verliert ihre Gültigkeit, wenn Sie irgendwelche Änderungen am Auto-Kindersitz
vornehmen.
• Der Auto-Kindersitz TRIFIX darf nur zum Sichern Ihres Kindes im Fahrzeug verwendet werden. Er darf
niemals als Sitz oder Spielzeug im Haushalt verwendet werden.
Zur Sicherstellung der vollen Schutzwirkung des
Auto-Kindersitzes:
• Im Fall eines Unfalls mit einer Aufprallgeschwindigkeit über
10 km/h kann der Auto-Kindersitz unter Umständen beschä-
digt werden, ohne dass der Schaden unmittelbar offen-
sichtlich ist. In diesem Fall muss der Auto-Kindersitz ersetzt
werden. Bitte entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.
• Prüfen Sie alle wichtigen Teile regelmäßig auf Beschädi-
gungen. Stellen Sie sicher, dass insbesondere alle mechani-
schen Bauteile perfekt funktionsfähig sind.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass
der Auto-Kindersitz nicht zwischen harten Gegenständen
(Autotür, Sitzschienen usw.) eingeklemmt wird.
• Lassen Sie den Auto-Kindersitz grundsätzlich überprüfen,
wenn er beschädigt wurde (z.B. wenn er zu Boden gefallen
ist).
• Schmieren oder ölen Sie niemals Teile des Kindersitzes.
Bitte beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Entsorgungs-
vorschriften.
Für diesen Auto-Kindersitz leisten wir eine zweijährige Garantie gegen Ferti-gungs- und Materialfehler. Die Garantiedauer beginnt mit dem Kaufdatum. Die Garantie gilt nur für Auto-Kindersitze, die richtig behandelt wurden und die in sauberem Zustand an uns zurückgeschickt wurden.Die Garantie gilt nicht für:• gewöhnlichen Verschleiß und durch übermäßige Beanspruchung entstande-ne Beschädigungen• durch falschen Gebrauch oder Missbrauch entstandene BeschädigungenWorauf erstreckt sich die Garantie?Stoffe: Alle unsere Stoffe erfüllen höchste Anforderungen hinsichtlich Farbbe-
ständigkeit unter dem Einfl uss von UV-Strahlung. Trotzdem bleichen alle Stoffe
aus, wenn sie UV-Strahlung ausgesetzt werden. Die ist kein Materialfehler, sondern vielmehr normaler Verschleiß, der nicht unter die Garantie fällt.Schloss: Funktionsstörungen des Schlosses rühren meist von Schmutz-ansammlungen oder Fremdkörpern her, die dazu führen können, dass das Schloss nicht mehr richtig funktioniert. In einem solchen Fall können Sie das Schloss reinigen. Bitte befolgen Sie dazu die in Ihrer Gebrauchsanleitung beschriebene Vorgehensweise.Bitte wenden Sie sich im Fall eines Garantieanspruchs sofort an Ihren Fach-händler. Dort erhalten Sie alle erforderlichen Informationen und Unterstützung.
Bei der Bearbeitung von Garantieansprüchen kommen produktspezifi sche
Wertminderungsraten zur Anwendung. Dies ist in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen niedergelegt, die Sie bei Ihrem Fachhändler erhalten können.Gebrauch, Pfl ege und WartungDer Auto-Kindersitz muss gemäß der Gebrauchsanleitung verwendet werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur Originalzubehör und -ersatzteile verwendet werden dürfen.
(Bitte beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Vorschriften)
Verstellring der Kopfstütze
13
14
15
16
18
PFLEGEANLEITUNG
Entsorgung der VerpackungContainer für KartonagenBezugRestmüll, thermische VerwertungKunststoffteileEntsprechend der Kennzeichnung in den entsprechenden ContainerMetallteile Container für MetalleGurtbänderContainer für PolyesterSchloss & ZungeRestmüll
PRODUKTÜBERSICHT
Pfl ege des Gurtschlosses
Eine Voraussetzung für die Sicherheit Ihres Kindes ist, dass das Gurtschloss
richtig funktioniert. Funktionsstörungen des Gurtschlosses rühren gewöhnlich von
Schmutzansammlungen oder Fremdkörpern her:
• Die Schlosszungen werden nach Drücken der roten Entriegelungstaste nur
langsam ausgestoßen.
• Die Schlosszungen rasten nicht mehr ein (d.h. sie werden wieder aus gestoßen,
wenn Sie versuchen, sie hineinzudrücken).
• Die Schlosszungen rasten ohne ein hörbares „Klick“ ein.
• Die Schlosszungen lassen sich nur schwer hineindrücken (sie spüren einen
Widerstand).
• Das Schloss lässt sich nur durch Anwenden extremer Kraft öffnen.
Abhilfe
Spülen Sie das Gurtschloss aus, damit es wieder einwandfrei funktioniert:
Reinigen des Gurtschlosses
1. Öffnen Sie das Gurtschloss
05
(drücken Sie die rote Taste).
2. Ziehen Sie die elastische Schlaufe über das Gurtschloss
05
.
2. Öffnen Sie den Klettverschluss am Schrittpolster
20
und nehmen Sie das Schritt-
polster vom Bezug ab.
3. Schieben Sie die Metallplatte
22
, welche das Gurtschloss
05
an der Sitzschale
hält, an ihrem Rand nach oben durch den Gurtschlitz
31
.
4. Weichen Sie das Gurtschloss
05
mindestens eine Stunde lang in warmem Was-
ser mit Geschirrspülmittel ein. Dann spülen Sie es gründlich aus und trocknen
Sie es.
Reinigen
Bitte verwenden Sie unbedingt ausschließlich Original-Britax/RÖMER-Ersatz-Sitz-
bezüge. Der Sitzbezug ist ein integraler Bestandteil des Auto-Kindersitzes und
erfüllt wichtige Funktionen zur Sicherstellung des einwandfreien Funktionierens
des Systems. Ersatz-Sitzbezüge erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Der Kindersitz darf nicht ohne seinen Bezug verwendet werden.
• Der Bezug kann abgenommen und mit einem milden Waschmittel im Feinwasch-
programm der Waschmaschine (30 ° C) gewaschen werden. Bitte beachten Sie
die Hinweise auf dem Waschetikett des Bezugs.
• Die Kunststoffteile können mit Seifenlauge gereinigt werden. Verwenden Sie keine
scharfen Reinigungsmittel (wie Lösemittel).
• Die Gurte können in lauwarmer Seifenlauge gewaschen werden.
Achtung: Niemals die Schlosszungen
21
von den Gurten entfernen.
• Die Schulterpolster können in lauwarmer Seifenlauge gewaschen werden.
Abnehmen des Bezugs
1. Drücken Sie den Neigungsverstellhebel
10
nach oben und schieben Sie die
Sitzschale
18
nach hinten in die aufrechte Position.
2. Lösen Sie die Gurtbänder so weit, wie es möglich ist.
3. Öffnen Sie das Gurtschloss
05
(drücken Sie die rote Taste).
4. Öffnen Sie den Klettverschluss am Schrittpolster
20
.
5. Schieben Sie die Kopfstütze
03
in ihre niedrigste Position.
6. Nehmen Sie den Bezug der Kopfstütze
31
ab.
7. Öffnen Sie die Druckknöpfe links und rechts am hinteren Teil des Bezugs.
8. Legen Sie den hinteren Teil des Bezugs auf die Sitzfl äche um.
9. Fädeln Sie die Gurtbänder durch den Ausschnitt im Bezug.
10. Hängen Sie beide elastischen Schlaufen am hinteren, oberen Rand der Sitz-
schale aus.
11. Hängen Sie die elastische Naht des Bezugs unter dem Rand der Sitzschale aus.
TIPP: Beginnen Sie bei den Griffen auf der Seite und am oberen Rand der Sitzschale.
12. Ziehen Sie den Bezug nach oben und über die Einfassung des Gurtverstellers.
13. Führen Sie das Gurtschloss
05
und das Ende des Gurtbands aus dem Bezug
heraus.
14. Ziehen Sie den Bezug ein wenig nach oben und legen Sie ihn dann mit dem
Ausschnitt über die Kopfstütze
03
.
Wiederanbringen des Bezugs:
Befolgen Sie diese Schritte einfach in umgekehrter Reihenfolge.
Achtung: Achten Sie darauf, dass die Gurtbänder nicht verdrillt werden und dass
sie richtig in die Gurtschlitze am Bezug gesteckt werden.
BRITAX RÖMER
Kindersicherheit GmbH
Blaubeurer Straße 71
D-89077 Ulm
Germany
t: +49 (0) 731 9345 0
f: +49 (0) 731 9345 210
e: info@de.britaxeurope.com
www.roemer.eu
BRITAX EXCELSIOR LIMITED
1 Churchill Way West
Andover
Hampshire SP10 3UW
United Kingdom
t: +44 (0) 1264 333343
f: +44 (0) 1264 334146
e: helpline@uk.britaxeurope.com
www.britax.eu
TRIFIX
9 – 18 kg
Gebrauchsanleitung
DE
05
20
22
31
05
20
03
31
10
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Römer TRIFIX an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Autositze und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 5.7 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum Römer TRIFIX oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Römer und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Römer -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Becker • 3-8-2021Keine Kommentare
Wie löse ich die Isofixarretierung des Römersitzes?
Diese Frage beantworten
Karin Barmettler • 21-5-2018Keine Kommentare
Hallo, ich habe die Schulterpolster abgenommen, es war sehr schwierig diese zu lösen. Jetzt kann ich sie nicht mehr einhängen. In der Anleitung steht, dass diese in Seifenlauge gewaschen werden können. Wie lassen sich diese wieder montieren?Freue mich von Ihnen zu hören.Liebe Grüsse Karin Barmettler
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Römer TRIFIX unten.
Wie schwer ist das Römer TRIFIX?
Das Römer TRIFIX hat ein Gewicht von 10800 g.
Ist es für ein Baby sicher, in einem Autositz zu schlafen?
Nein, das Baby könnte ersticken. Wenn ein Baby im Autositz einschläft, sollte das Baby aus dem {Product} genommen und in eine Wiege gelegt werden. Nehmen Sie das Baby nach dem Einschlafen heraus und legen Sie es so schnell wie möglich in seine eigene Wiege.
Braucht mein zweijähriges Kind einen Autositz im Flugzeug?
Nein, Sie können ein Kind während des Fluges bis zu 24 Monate auf dem Schoß halten.
Was ist der sicherste Ort für einen Autositz?
Der sicherste Platz für einen Autositz befindet sich in der Mitte des Rücksitzes, so dass ein ausreichender Abstand zu den Airbags besteht.
Wie hoch ist das Römer TRIFIX?
Das Römer TRIFIX hat eine Höhe von 650 mm.
Wie breit ist das Römer TRIFIX?
Das Römer TRIFIX hat eine Breite von 450 mm.
Wie tief ist das Römer TRIFIX?
Das Römer TRIFIX hat eine Tiefe von 540 mm.
Ist das Handbuch der Römer TRIFIX unter Deutsch verfügbar?
Ja, das Handbuch der Römer TRIFIX ist unter Deutsch verfügbar.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Römer und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Römer -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie löse ich die Isofixarretierung des Römersitzes?
Hallo, ich habe die Schulterpolster abgenommen, es war sehr schwierig diese zu lösen. Jetzt kann ich sie nicht mehr einhängen. In der Anleitung steht, dass diese in Seifenlauge gewaschen werden können. Wie lassen sich diese wieder montieren?Freue mich von Ihnen zu hören.Liebe Grüsse Karin Barmettler
Anzahl der Fragen: 2