Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Rommelsbacher EKM 200 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Kaffeemühlen und wurde von 5 Personen mit einem Durchschnitt von 8.7 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Rommelsbacher EKM 200 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Rommelsbacher | |
EKM 200 | EKM200 | |
Kaffeemühle | |
4001797863003, 4053757137631 | |
Deutsch, Englisch | |
Benutzerhandbuch (PDF) |
Breite | 180 mm |
Tiefe | 105 mm |
Höhe | 265 mm |
Fassungsvermögen Kaffeebohnen | 250 g |
Einfach zu säubern | Ja |
Material | Kunststoff |
Kabelaufwicklung | Ja |
Feingemahlen | Ja |
Grobgemahlen | Ja |
Produktfarbe | Schwarz |
AC Eingangsspannung | 230 V |
Leistung | 110 W |
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Rommelsbacher EKM 200 unten.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage
Keine Ergebnisse
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Rommelsbacher und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Rommelsbacher -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Ich habe den Mahlstab entfernt ohne die Drehvorrichtung festzuhalten. Jetzt mahlt die Maschine nach dem Einsetzen grob. Was kann ich tun?
Gerät ist von April 2018. Beim Drücken des Startknopfes tut sich gar nichts. Alles ist gut eingerastet.
Das Scharnier des Deckels des Bohnenvorratsbehälters ist beim Öffnen sehr wacklig. Ist das normal?
Hallo! Wir sind nach einen halben Jahr in unser Ferienhaus zurückgekehrt, in dem wir immer eine ekm 200 benützt haben, die bis zu diesem Sommer immer problemlos funktioniert hat. Jetzt reagiert das Gerät nicht mehr. Es ist tot. Wir haben verschiedene Stecker ausprobiert, den Mahlstempel herausgenommen, das Mahlwerk gereinigt. Nichts. Die Maschine ist tot. Was haben wir eventuell nicht berücksichtigt? Was könnte passiert sein? Wir haben im Sommer immer normal gemahlen. Niemand war zwischenzeitlich im Haus. Seit der Ankunft vor Weihnachten hat das Gerät keinen Muks mehr von sich gegeben. Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Der Mahlstempel meiner EKM200 lässt sich zum Reinigen nicht mehr lösen. Wie kann ich ihn öffnen ohne ihn zu zerbrechen?
Der Mahlstempel meiner EKM 200 lässt sich zum Reinigen nicht mehr lösen.Wie kann ich ihn öffnen ohne ihn zu zerbrechen?
Anzahl der Fragen: 15