Rommelsbacher EKM 300 Bedienungsanleitung

Rommelsbacher EKM 300
8.4 · 2
PDF Bedienungsanleitung
 · 20 Seiten
Deutsch
BedienungsanleitungRommelsbacher EKM 300

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Rommelsbacher EKM 300 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie kaffeemühlen und wurde von 2 Personen mit einem Durchschnitt von 8.4 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Rommelsbacher EKM 300 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum Rommelsbacher und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Rommelsbacher -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Meike Piekarski • 3-12-2022Keine Kommentare

Guten Morgen, ich habe das Kegelmahlwerk anscheinend nicht richtig eingesetzt, der Bohnenbehälter rastet nicht ein. Ich bekomme das Mahlwerk auch nicht heraus! Was kann ich tun,um es doch rauszubekommen?Viele GrüßeMeike Piekarski

Guten Morgen, ich habe das Kegelmahlwerk anscheinend nicht richtig eingesetzt, der Bohnenbehälter rastet nicht ein. Ich bekom...
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Annette Schoner • 18-7-2021Keine Kommentare

Nach wenigen Wochen funktioniert die Portionierung nicht mehr. Sie mahlt immer nur ganz kurz für eine kleine Menge

Diese Frage beantworten
Anna • 13-2-2019Keine Kommentare

Gibt's für die EKM 300 einen Auffangbehälter aus Glas??Freundliche Grüsse

Diese Frage beantworten
Friedrich Isaak • 22-2-2020Keine Kommentare

2 Wochen war ich mit der Kaffeemühle sehr zufrieden! Heute die Enttäuschung! Läuft nicht mehr an!? Gereinigt,überprüft, alles ok aber ohne Funktion?

Diese Frage beantworten
Armin Dietrich • 4-8-2022Keine Kommentare

Guten Tag bei der Kaffeemühle EKM 300 lässt sich die Mahl Zeit nicht mehr einstellen. Das Mahlwerk hört nach ca 3 Sekunden auf zu mahlen, egal auf welcher Position die Mahldauer 0-10 eingestellt ist.

Diese Frage beantworten
Karl-Heinz Wende • 27-3-2023Keine Kommentare

Guten Tag,ich möchte meine EKM 300 gründlich reinigen, bekomme das Mahlwerk aber nicht heraus. In der Anleitung gibt es dazu nur einen wenig hilfreichen Hinweis. Ich vermute, dass man nur stark daran ziehen muss, bin mir aber nicht sicher.Meine Frage: Muss man das Mahlwerk einfach herausziehen?Vielen Dank

Diese Frage beantworten
Silke Lohmeyer • 24-9-2020Keine Kommentare

Ich habe eine EKM 300 gekauft. Bei Zubereitung von 2 oder 4 Tassen Kaffee stellen wir fest, dass der Kaffee viel zu stark ist. Wir filtern mit der Hand und haben mit Mahlgrad 9 gemahlen. Für einen Becher (ca. 2 Tassen) kann man so nicht die richtige Menge mahlen, es ist immer zuviel!

Diese Frage beantworten
Susanne Huber • 15-8-2022Keine Kommentare

Ich kann das Kegelgehäuse nicht aus dem Mahlwerk nehmen

Diese Frage beantworten
Meyer • 7-8-2022Keine Kommentare

Welch Zahl für welchen Mahlgrad

Diese Frage beantworten
Petra Weiskirchen • 28-7-2021Keine Kommentare

Das Mahlwerk lässt sich nicht so einsetzen, dass sich der Mahlgrad einstellen lässt mit dem Portionierungsbehälter. Sobald die Pfeile von Portionierumgsbehälter und Kaffeemaschine übereinstimmen, lässt sich der Behälter nur noch 2 cm verdrehen.

Diese Frage beantworten

Anzahl der Fragen: 11

Allgemeines
Rommelsbacher
EKM 300 | EKM300
kaffeemühle
4001797864000
Deutsch, Englisch
Benutzerhandbuch (PDF)
Technische Details
Einfach zu säubernJa
MaterialEdelstahl
Fassungsvermögen Kaffeebohnen220 g
KabelaufwicklungJa
Anzahl der Mahloptionen12
ProduktfarbeSchwarz, Silber
Gewicht und Abmessungen
Höhe295 mm
Breite140 mm
Tiefe185 mm
Leistung
Leistung150 W
AC Eingangsspannung230 V
Mehr anzeigen

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Rommelsbacher EKM 300 unten.

Was ist Espresso?

Espresso ist eine kleine Menge konzentrierten Kaffees.

Wie lange kann ich Kaffeebohnen aufbewahren?

Das Verfallsdatum der Kaffeebohnen ist auf der Verpackung der Kaffeebohnen angegeben. Dieses Verfallsdatum gilt, solange der Beutel geschlossen ist.

Was ist der beste Weg, um Kaffee zu lagern?

Es ist ratsam, Kaffee luftdicht und sauber zu lagern, zum Beispiel in einer Dose mit Bügelverschluss.

Was sagt der Mahlgrad über den Geschmack des Kaffees aus?

Wie die Kaffeebohnen gemahlen werden, beeinflusst den Geschmack des Kaffees stark. Wenn die Kaffeebohnen sehr fein gemahlen sind, haben Sie einen stärkeren Geschmack und mit einem gröberen Mahlgrad einen milderen Geschmack.

Wie hoch ist das Rommelsbacher EKM 300?

Das Rommelsbacher EKM 300 hat eine Höhe von 295 mm.

Wie breit ist das Rommelsbacher EKM 300?

Das Rommelsbacher EKM 300 hat eine Breite von 140 mm.

Wie tief ist das Rommelsbacher EKM 300?

Das Rommelsbacher EKM 300 hat eine Tiefe von 185 mm.

Ist das Handbuch der Rommelsbacher EKM 300 unter Deutsch verfügbar?

Ja, das Handbuch der Rommelsbacher EKM 300 ist unter Deutsch verfügbar.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse