Deutsch
Deutsch
Deutsch D14T
1
V
ORWORT Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres SAGE MCOM DECT-Telefo ns und danken Ihn en für das
entgegengebracht e Vertrauen.
Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfal t hergestellt, fall s Sie Schwierigkeiten mit dem Betrie b
desselben haben sollten, empfehl en wir dieses Benutze rhandbuch zu Rate z u ziehen. Weite re
Informationen erhalten Si e auf der Website :
http://www.sagemco m.com
Um Sicherheit und Komfort bei der V erwendung des Gerätes zu g ewährleisten, bitten wir Sie, folgenden
Abschnitt aufmerksam zu lesen:
S
ICHERHEITSHINWEISE Installieren Sie Ihr DECT-Telefon nicht in feuchter Umgebung (Badezimmer, Waschraum,
Küche etc.), nicht weniger als 1,5 0 m von einer Wasserquelle entfernt oder i m
Außenbereich. Da s Gerät ist für den Betrieb bei Tempera turen von 5 bis 45 °C ausgel egt.
Verwenden Sie auss chließlich das mi tgelieferte Netzansc hlussgerät und sch ließen Sie
dieses gemäß den Installatio nsanweisungen di eses Benutzerhand buches und den
Angaben auf der Geräteplakette (S pannung, Stromart, Frequenz ) an das Stromnetz an.
Als Vorsichtsmaßna hme dienen die Spannungsadapte r im Notfall als
Trennungsvorricht ung für die 230 V Zufuhr, diese müssen sich in der Nähe des Gerätes
befinden und ei nfach zugängli ch sein.
Dieses Gerät ist für de n Anschluss an das öffe ntliche Ferns prechnetz ausgele gt. Sollten
Probleme auftreten, w enden Sie sich bitte zunächs t an Ihren Fachhändl er. Verwenden
Sie ausschließlich da s mitgelieferte Telefonkabel.
Verwenden Sie nur zuge lassene wiedera ufladbare Akk us, damit das Mobilteil nicht
beschädigt wird. A chten Sie beim Einsetzen der Akkus in das Akkufach des Mobilteils
unbedingt auf die Polari tät.
Aus Sicherheitsgr ünden sollte das Mobil teil niemals in de r Basisstation abg estellt werden,
wenn keine Akkus ei ngelegt sind od er die Akkufachabd eckung nicht ein gesetzt ist
(Gefahr von Stromschlag).
Verbrauchte Batt erien müssen gemäß den Anweisungen im Kapi tel “Umweltschutz“
dieses Benutzerhandbu ches entsorgt werden.
Ihr DECT-Telefon verfügt üb er eine Reichweite v on etwa 50 m im Innenbereich u nd bis
zu 300 m im freien Gelände. Die unmittelbare Nä he von metallischen K örpern (z. B.
Fernseher) und el ektrischen Geräten kan n die Reichweite verringern.
Die Funktion bestimmter medi zinischer und emp findlicher Geräte oder
Sicherheitsanla gen kann durch die S endeleistung de s Telefons gestör t werden. In jedem
Fall wird empfohl en, sich an die Sicherheitsh inweise zu halt en.
In Gebieten, die häuf ig von Gewittern betroffen sind, empf ehlen wir, Ihre
Fernsprechleitung mit einer speziellen Vorri chtung gegen elektrisc he Überspannung z u
schützen.
Bei einem Strom ausfall ka nn mit dem G erät nicht tel efoniert wer den. Für No trufe
verwenden Sie einen automati sch über die Leitung v ersorgten Posten.
Das CE-Symbol bestätigt die gru ndsätzliche Üb ereinstimmung des Produktes mit der
Vorschrift 1999/5/EC des Parlaments de r Europäischen Geme inschaft betref fend
Funkanlagen und Telekommuni kationseinri chtungen, zum S chutze des B enutzers und
zur Vermeidung elektrom agnetischer Störungen. In Übereinstimmung wird das
zugewiesene Funksp ektrum effektiv genutzt und Fu nkstörungen vermieden .
Die Konformitäts erklärung kann auf der Website www.sagemcom.com oder von
folgender Adresse angefor dert werden:
Sagemcom Broadband SAS
250, route de l'Em pereur - 92848 R ueil-Malmaison C edex - France
D14T
2
B
EVOR SIE BEGINNEN Öffnen Sie das Paket und prüfen Sie nach, ob die folg enden Artikel vorhanden sind: eine
Basisstation, ein Mobilteil, ein Batteriefach, ei n Telefonkabel, ein Wechselstrom-Netzteil, zwei
wiederaufladbarer Akkus, dieses Benutzerhandbuch.
Beim Kauf eines DUO- oder TRIO-Paketes werden Sie auch je Mobilteil zusätzlich folgendes
vorfinden: ein Tischladegerät mit eigenem Wechselstrom -Netzteil, ein Batteriefach, zw ei
wiederaufladbare Akkus.
Installation des Telefons !
-
+
-
+
Druckknopf der Basisstation
- Kurzes Drücken: sucht Mobilteile ( Paging) .
- L anges Drücken ( Minimum 4 Sekunden) :
meldet Mobilteile an.
Buchse für das Netzgerät
Batteriefach
Buchse für T elefonleitung
1. Entfernen Sie den Deckel des Batteriefach s am Mobilteil.
2. Setzen Sie die Akkus ei n.
3. Setzen Sie den Decke l des Batteriefachs wieder ein. D ie Meldung “suche ..“ w ird angezeigt.
4. Verbinden Sie das Netzteil mit ein er Steckdose und verbinden Sie das a ndere Ende mit der
Basisstation.
5. Auf dem Display des Geräts wird ein Begrüßungsbildschirm in allen Sprachen angezeigt, die
das Gerät unterstützt. Drücken Sie auf OK *.
6. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten bzw das gewünschte L and aus, und drücken Sie dann
OK.
7. Anschließend werden Sie aufgefordert, die Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie OK .
Der Bildschirmschoner wird angezeigt.
Stellen Sie das Mobilteil zum L aden auf die Basisstation. Bevor das Mobilteil das erste Mal benutzt
werden kann, muss es 15 Stunden lan g geladen werden.
8. Ver binden Sie ein Ende des Telefonkabels mit der Telefonanschlussdose und das ander e Ende
mit der Buchse am Boden der Basisstation.
9. Wenn die Akkus geladen sind, drücken Sie
. Sie sollten nun das Amtszeichen hören.
* : Gemäß Land
Deutsch
Deutsch
Deutsch D14T
3
Tasten des Mobilteils Interner Anruf
Hörer Auflegen
Ein-/Ausschalten des Mobilteils
(lange drücken)
Zugriff auf Speicher /
Navigation nach unten
Navigationstaste /
Anruf zurückweisen
Deaktivieren des Läutens
am Mobilteil (lange drücken)
Mikrofon
Anzeige
Wahlwiederholung
MENÜ-T aste
Zugriff auf Einstellungen
OK-T aste
Menüeingabe auswählen
Gespräch annehmen
T astatursperre
aktivieren/deaktivieren
(lange drücken)
R-T aste
:
Zweiter Anruf /
Konferenzschaltung
Zurück / Abbrechen /
Korrektur
/
Änderung des Bildschirmschoners
(lange drücken)
Mikrofon aktivieren/deaktivieren
Symbole auf dem Mobilteil Signalstärke (blinkt, wenn kein Signal vorhanden ist oder das Signal schwach ist).
Anruf (blinkt, wenn Sie ein Gespräch empfangen).
Voicemail Symbol: Zeigt an, dass sich neue Nachrichten auf Ihrer Mailbox b efinden.
Nicht stören (Klingelton im Mobilteil stumm geschaltet).
Eingehende An rufe (wird bei einem eingehenden Anruf angezeigt) .
Telefonbuc h.
Akkuladezustand ( : voll aufgeladen; und Blinken (wenn nicht geladen wird): die
Batterien sind schwach; blinkt w ährend des Aufladens).
Akkus wechseln Achten Sie darauf , dass da s Telefon ausgeschaltet ist, bevor Sie die Akkus wechseln.
1. Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs ab .
2. Nehmen Sie die Akkus heraus .
3. Setzen Sie die neuen Akkus ein .
4. Setzen Sie die Deckel des Batteriefachs wieder ein .
5. Setzen Sie das Mobilteil wieder in die Basisstation .
4
M
ENÜS
Übersicht telef. Buch neuer eintr. uhr & wecker datum/zeit eintrage format eintr. andern wecker eintr. lösch weckerton alle loschen direkt. Speic erw. einst
pin andern anmeldung abmelden land zurucksetzen pers. einst mobilt. name aut. vorwahl Mobilt. tone ruckrufzeit ab-sprache Wahlverfahr. aut. Aufleg. 1. rufton
Navigation Um durch die Menüs zu navigieren, verwend en Sie bitte die Tasten: MENU , oder, OK und
BACK.
Beispiel: U m den Klingelton de s Mobilteils zu ändern, wählen Sie da s Menü pers. einst / Mobilt. tone /
ruftonmelod..
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie MENU . Wählen Sie mit Hilfe der Tasten bzw
die Option “ pers. Einst “.
2. Drücken Sie OK . Wählen Sie mit Hilfe der Tasten bzw die Option “ Mobilt. Tone “.
3. Drücken Sie OK Wählen Sie mit Hilfe der Tasten bzw die Option “ ruftonmelod “.
4. Drücken Sie OK . Es sind zehn Ruftöne verfügbar: “ melodie 1 “… “ melodie 1 0 “.
Wählen Sie mit Hilfe der
Tasten bzw den gewünschten Rufton aus .
5. Drücken Sie OK , um Ihre Einstellungen zu bestätigen .
A
NRUFE Anruf tätigen Überprüfen Sie, ob das Mobilteil eingeschaltet ist.
1. Drücken Sie
. Sie hören das Wählzeichen und das S y mbol wird angezeigt .
2. Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein .
- ODER -
1. Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und drücken Sie
.
Anruf entgegennehmen Wenn das Telefon klingelt , drücken Sie und neh men das Gespräch entgegen.
ANMERKUNG !
Sie können jederzeit die Hörerlautstärke des Mobilteils durch Drücken der
Tasten oder einstellen.
Deutsch
Deutsch
Deutsch 5
Anruf beenden Drücken Sie die rote Taste .
Mikrofon stummschalten - Aktivieren der Stummschaltung: Drücken Sie wä hrend des Gespräches die Taste . In der
Anzeige sehen Sie “ stumm ein “.
- Deaktivieren der Stummschaltung: Mit Drücken der Ta ste
kehren Sie zu dem aktuellen
Gespräch zurück.
Mailbox (je nach Anbieter) Mit dieser Funktion können Sie Anrufe in Abwesenheit auf einem Anrufbeantworter des
Telefonnetzanbieters entgegennehmen. Der Eingang einer neuen Nachricht wird durch Anzeige des
Symbols
und der Nachricht "
MAILBOX " auf dem Display signalisiert.
ANMERKUNG !
Die Nummer Ihrer Mailbox wird werksseitig nicht eingestellt.
1. Wählen Sie die Nummer der Mailbo x ihres Tele fonnetzanbieters.
2. Sollten Sie keine neuen Nachrichten ha ben, so verschwindet das S y mbol
.
A
NRUFLISTE Rufnummernübermittlung (CLIP) Dieses Telefon speicher t und zeigt die Rufnu mmern von Teilnehmern, di e versucht haben, Sie
anzurufen. Damit diese Information an Ihrem Telefon angezeigt wird, müssen Sie jedoch den CLIP-
Dienst abonniert haben. Wenn Sie diesen Dienst nicht abo nniert haben, oder wenn die eingehende
Rufnummer versteckt ist, wird die Nummer mit “ unbekannt “ gekennzeichnet.
ANMERKUNG !
Nicht verfügbare Rufnummern anzeigen:
- N ic ht ve r f. : Sie befinden sich in einer anderen Zone als der Gesprächspartner.
- I d ve rb e rg en : Ihr Gesprächspartner ha t die Rufnummernübertrag ung
deaktiviert.
Liste der eingegangenen Anrufe Die Liste enthält die Nummern der letzten 10 Gesprächspartner, von denen Sie anger ufen wurden.
1. Drücken Sie kurz auf die Taste
, dann wird das S y mbol angezeigt .
2. Je nachdem , ob sich die jeweilige Rufnummer bereits im Rufnummernverzeichnis befindet , wird
der Name des Anrufers entsprechend dem Telefonbucheintrag oder nur die Rufnummer
angezeigt.
3. Drücken Sie die Ta ste BACK , um Datum und Uhrzeit des ausgewählten Anrufs anzuzeigen .
4. Drücken Sie die Ta sten oder , um die Liste durchzugehen .
ANMERKUNG ! Die Anzeige kann nur bis zu 12 -stellige Rufnummern de s anrufenden
Teilnehmers anzeigen.
Drücken Sie OK , um zur nächste n Rufnummer zu gelangen.
Liste der ausgegangenen Anrufe In der Liste der ausgehenden Anrufe werden die ausgehenden Anrufe aufgezeichnet (max. fünf
Anrufe).
Für die Abfrage des Journals der ausgegangenen Anrufe:
1. Drücken Sie kurz auf die Taste
.
2. Die zuletzt gewählte Nummer wird angezeigt . Drücken Sie auf die Tasten oder , um die
Liste der 5 zuletzt gewählten Tel efonnummern anzuzeigen.
D14T
6
Rückruf eines Gesprächspartners 1. Drücken Sie oder .
2. Drücken Sie die Tasten oder , um die Liste durchzugeh en.
3. Drücken Sie
.
Erstellung eines Adressbucheintrags aus der Anrufliste 1. Drücken Sie oder .
2. Drücken Sie oder zur Auswahl einer Rufnummer .
3. Drücken Sie auf MENU , und wählen Sie dann die Option “ Num. Speich “.
4. Tragen Sie den Namen für den Eintrag ein . Drücken Sie OK .
Eintrag in der Anrufliste löschen 1. Drücken Sie oder .
2. Mit oder wählen Sie die gespeicherte Rufnummer aus .
3. Drücken Sie MENU .
- Wählen Sie die Option “eintr. Losch . “, um die ausgewählte Rufnummer zu löschen.
- Wählen Sie die Option “alle loschen “, um alle Rufnummern in der Liste zu löschen.
4. Anschlie ß end werden Sie aufgefordert , den Löschvorgang zu bestätigen .
5. V
erwenden Sie zur Bestätigung die Tasten des Mobilteils:
- Drücken Sie BACK , um den Löschvorgang abzubrec hen.
- Drücken Sie OK , um den Löschvorgang zu be stätigen.
T
ELEFONBUCH Sie können bis zu 50 Einträge (bestehend aus bis zu 24 Ziffern und 12 Zeichen) in dem Telefonbuch
speichern.
Wählen einer Rufnummer aus dem Speicher 1. Drücken Sie auf , um auf die Liste der Telefonbucheinträge zuzugreifen .
2. Drücken Sie oder , um durch die Telefonbucheinträge zu blättern.
3. Drücken Sie
.
Erstellen / Speichern eines Eintrags 1. Wählen Sie das Menü " telef. buch " / " neuer eintr . "
2. Geben Sie den Namen für den Eintrag ein . Drücken Sie OK .
3. Geben Sie die Rufnummer für den Eintrag ein . Drücken Sie OK .
Ändern eines Eintrags 1. Wählen Sie das Menü " telef. buch " / " eintr. andern ".
2. Wählen Sie mit oder den zu ändernden Eintrag aus . Drücken Sie OK .
3. Sie sehen die Anzeige für die Eingabe des Namens , der Cursor befindet sich am Ende der Zeile:
- Wenn die angezeigte Information korrekt ist, drücken Sie OK .
- Wenn
der angezeigte Name nicht richtig ist, drück en Sie BACK, um die Zeichen zu
löschen.
- Geben Sie den neuen Namen ein und drücken Sie OK .
4. Sie sehen die Anzeige für die Eingabe der Rufnummer , der Curso r befindet sich am Ende der
Zeile:
- Wenn die angezeigte Information korrekt ist, drücken
Sie OK .
- Wenn die angezeigte Rufnummer nicht richtig ist, drücken Sie BACK , um die Ziffe rn zu
löschen.
Deutsch
Deutsch
Deutsch D14T
7
- Geben Sie die neue Rufnummer ein und drücken Sie OK .
Gespeicherten Eintrag löschen 1. Wählen Sie das Menü " telef. buch " / " eintr. lösch " (oder " alle loschen " um alle Einträge zu
löschen).
2. Wählen Sie mit oder den zu löschenden Eintrag aus. Drücken Sie OK :
- Um die Löschung des Eintrags zurückzu nehmen, drücken Sie BACK .
- Um die Löschung des Eintrags zu bestätig en, drücken Sie OK .
Festlegen von Direktwahlnummern Mit diesem Menü können Sie zwei Direktwahlnummern auf einer de r Kurzwahltasten speichern.
1. Wählen Sie das Menü " telef. buch " / " direkt. S peic ".
2. Wählen Sie über die Tasten bzw die Taste aus , der Sie eine Rufnummer für die
Schnellwahl zuweisen möchten.
3. Drücken Sie OK , auf dem D isplay wird die Meldung “ keine Rufnummer “ angezeigt .
4. Drücken Sie MENU . Auf dem Displa y wi rd “eintrag “ angezeigt .
5.
Drücken Sie auf OK .
6. Geben Sie den Namen für den Eintrag an . Drücken Sie auf OK .
7. Geben Sie die Rufnummer für den Eintrag an . Drücken Sie auf OK . Sie hören einen
Bestätigungston.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Direktwahlnummer anzurufen: Drücken Sie die Wähltaste , für die
die Direktwahlnummer programmiert
wurd e , und halten Sie sie einen Moment lang gedr ückt .
Pause einfügen (bei der Wahl) Bei der Eingabe der Rufnummer für einen Eintrag können Sie ein P ausezeichen für den Wählvorgang
eingeben. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn vor einer Weiterverbindung mit einem Telefonnetz
eine Wartezeit festgelegt werden muss .
Drücken Sie die Taste
und halten Sie sie gedrückt, um eine Pause einzufügen. Diese Eingabe
wird auf dem Displ ay als “P “ angezeigt.
F
UNKTIONEN FÜR DEN GLEICHZEITIGEN B
ETRIEB MEHRERER M
OBILTEILE Die Funktionen für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Mobilteile stehen zur V erfügung, wenn zwei
oder mehr Mobilteile an der gleichen Basisstation registriert sind.
Interne Gespräche/Intercom 1. Stellen Sie sicher , dass das Mobilte il im Standby mod us ist.
2. Drücken Sie
auf dem Mobilteil
- Wenn die Installation zwei Mobilteile umfasst, kann das j eweils andere Mobilteil angerufen
werden. Auf dem Display wird “ intern. Anr “, gefolgt von der Nummer des Mobilteils
angezeigt.
- Wenn die Installation mehr als zwei Mobilteile umf asst, blinkt auf dem Display das S y mbol
INT, und die Nummern aller
auf der Basisstation registri erten Mobilteile werd en angezeigt.
- Geben Sie die Nummer des gewünschten Mobilteils ein od er drücken Sie die
Taste
, um alle Mobilteile zu rufen . Die Mobilteile beginnen zu klingeln .
Beantworten eines internen Anrufes 1. Interne und e xterne Anr ufe können mit Hilfe ihres besonderen Kingeltons unterschieden werden .
Auf dem Display wir d “ Intern. Anr “, gefolgt von der Nummer der anrufenden Mobilteils
angezeigt. Das S y mbol “
“ blinkt .
2. Um das interne Gespräch anzunehmen ,, drücken Sie
. Das S ymbol " " blinkt nicht mehr.
D14T
8
3. Drücken Sie die rote Taste
, um einen internen Anruf zu beenden .
Gleichzeitiger externer und interner Anruf Weiterleitung des externen Anrufs an ein anderes, an der Basis an gemeldetes Mobilteil
1. Drücken Sie währe nd des Gesprächs die Taste
. Der e xtern e Anruf wird automatisc h
gehalten.
2. Geben Sie die Nummer des Mobilteils ein , zu dem Sie das Gespräch weiterleiten wolle n . Wenn
der Angerufene antworte t, können Sie das Gespräch ansagen.
3. Drücken Sie
, um das Gespräch weiterzule iten.
ANMERKUNG !
Drücken Sie die Taste , und halten Sie sie gedrückt, bis ein Signal ertönt,
um zwischen den Gesprächst eilnehmern zu wechseln.
ANMERKUNG ! Wenn das angerufene Mobilteil den Anruf nicht annimmt, drücken Sie
auf , um den Anruf wieder zurückzunehmen .
Konferenzschaltungen (Gespräche mit 3 Partnern)
Eine Konferenzschaltung kann zwischen einem anrufenden Teilnehmer und zwei an der Basisstation
registrierten Mobilteilen eingerichtet werden. Während des Gespräches mit dem externen Anrufer:
1. Drücken Sie
. Der e xterne Anrufer wi rd automatisch gehalten .
2. Geben Sie die Nummer des Mobilteils ein . Warten Sie , bis der intern e Teilnehmer antwortet.
3. Drücken Sie die Taste
, und halten Sie sie gedrü ckt, bis ein Signal ertönt, um ein
Konferenzgespräch zu führen. Auf dem Display wird die Meldung “ konferenz “ angezeigt .
Externe Anrufe Annahme eines zweiten Anrufs während eines Telefongesprächs
Wenn Sie einen Anruf durchführen, zeigt der Operator du rch ein kurzes akustisches Signal an, dass
ein zweiter Anruf in die Warteschlange eingestellt wurde. Auf dem Display werden die
Kontaktinformationen zu dem wartenden Anr ufer angezeigt.
Drücken Sie nacheinander die Tasten
und , um den warten den Anruf anzunehmen .
Der erste Gesprächsteilnehmer wird während des Gesprächs mit dem zw eiten Anrufer gehalten.
Durchführen eines zweiten Anrufs während eines Telefongesprächs
Drücken Sie während des Gesprächs auf , und wählen Sie die gewünsc hte Rufnummer .
Der erste Gesprächsteilnehmer wird während des Gesprächs mit dem zweiten Anrufer gehalten
Wechsel n zwische n Anrufen
Drücken Sie nacheinander die Tasten und , um zwischen zw ei Anrufen zu we chseln.
Der andere Anruf wird j eweils gehalten.
Beenden einer der beiden A nrufe
Drücken Sie nacheinander die Tasten
und , um den aktuellen Anruf zu beenden und den
anderen fortzusetzen.
Damit wird der aktuelle Anruf endgültig beendet, und der andere, gehaltene Anruf wird wieder
aufgenommen.
Durchführen eines Konferenzgesprächs mit drei Teilnehmern (zwei Anrufer und Sie selbst)
Drücken Sie während des Gesprächs auf
und anschlie ßend auf .
In einer Konferenzschaltung können Sie mit zw ei Gesprächspartnern gleichzeitig telefonieren.
Drücken Sie die rote Taste
, um das Konferenzgespräch zu beenden .
Deutsch
Deutsch
Deutsch 9
T
ELEFONEINSTELLUNGEN Dem Mobilteil einen Namen geben Der Standardname des Mobilteils lautet
“ handset N “, wobei
N
die Numm er des an gemeldeten
Mobilteils ist.
1. Wählen Sie das Menü " pers. einst " / " mobilt. name ".
2. Geben Sie mit der Tastatur den gewünschten Namen für das Mobilteil ein (ma x. 10 Zeichen) .
Mit BACK können Sie ein Zeichen löschen. Drücken Sie OK .
Ruftonlautstärke für das Mobilteil 1. Wählen Sie das Menü " pers. Einst " / " Mobilt. tone " / " ruftonlau tst ".
2. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten bzw die gewünschte Lautstärke , und bestätigen Sie die
Auswahl mit OK .
Auswahl des Ruftons 1. Wählen Sie das Menü " pers. Einst " / " Mobilt. tone " / " ruftonmel od. ".
Es sind zehn Ruftöne verfügbar: “ melodie 1 “… “ melodie 10 “.
2. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten bzw den gewünschten Rufton aus . Drücken Sie OK .
Tastenton EIN/AUS 1. Wählen Sie das Menü " pers. Einst " / " Mobilt. tone " / " tastenton ".
Es wird ei n Informationsbildsc hirm mit dem aktuellen Zustand angezeigt. V erwenden Sie die
Tasten bzw , um den Wert anzupassen.
2. Drücken Sie OK .
Sprachauswahl 1. Wählen Sie das Menü " pers. Einst " / " ab-sprache ".
2. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten bzw die gewünschte Sprache aus. Drücken Sie OK .
Automatische Anrufannahme Sie können das Gerät über die Funktion zum automatischen Auflegen so einstellen, dass Gespräche
automatisch beendet werden, wenn Sie das Mobilteil in der Basisstation abstellen.
1. Wählen Sie das Menü " pers. Einst " / " aut. Aufleg. ".
Es wird ei n Informationsbildsc hirm mit dem aktuellen Zustand angezeigt. V erwenden Sie die
Tasten bzw , um den Wert anzupassen.
2. Drücken Sie OK .
Tastensperre 1. Halten Sie 1 Sekunde lang gedrückt. Es wird ein Informationsbildschirm mit der Meldung
angezeigt, dass die Tastensperre nun aktiviert ist.
2. Um die Tastatur zu entsperren , halten Sie
eine Sekunde lang gedrückt oder Sie stellen das
Mobilteil einfach wieder in die Basisstation.
10
E
INSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT Zeit und Datum ANMERKUNG ! Nach einem Stromausfall sind Datum bzw. Uhrzeit nicht mehr korrekt
eingestellt.
1. Wählen Sie das Menü " uhr & wecker " / " datum/zeit ". Es wird ein Informationsbildschirm mit dem
aktuellen Datum angezeigt.
- Drücken Sie auf OK , um das Datum beizubehalten.
- Geben Sie das neue Datum im F ormat 20YY /MM/JJ ein, um es zu ändern.
- Drücken Sie die Taste BACK , um zum vorangehenden Bildschirm zurückzuwechseln
.
2. Drücken Sie OK . Es wird ein Informationsbildschirm mit der aktuellen Uhrze it angezeigt.
- Drücken Sie auf OK , um die U hrzeit beizubehalten.
- Geben Sie die neue U hrzeit im F ormat HH:MM ein, um sie zu ändern.
(Wenn die U hrzeit im 12 -Stundenformat angezeigt wird, legen Sie nach Abschluss der
Eingabe über die Taste
den Wert aM bzw über die Taste den Wert pM fest .) .
- Drücken Sie die Taste BACK , um zum vorangehenden Bildschirm zurückzuwechseln.
3. Drücken Sie OK .
Uhrzeitformat 1. Wählen Sie das Menü " uhr & wecker " / " format " / " zeit format ".
Es wird ein Informationsbildschirm mit dem aktuellen F ormat angezeigt. V erwenden Sie die
Tasten bzw , um das F ormat anzupassen.
2. Drücken Sie OK .
Datumsformat 1. Wählen Sie das Menü " uhr & wecker " / " format " / " datumsformat ".
Es wird ein Informationsbi ldschirm mit dem aktuellen F ormat angezeigt. V erwenden Sie die
Tasten bzw , um das F ormat anzupassen.
2. Drücken Sie OK .
Alarm 1. Wählen Sie das Menü " uhr & wecker " / " wecker ".
- Wählen Sie di e Option “einma lig “, um den Wecker für einen Weckruf zu stellen.
- Wählen Sie di e Option “ta glich “, um den Wecker automatisch täglich für die gestellte Zeit
zu aktivieren .
- Wählen Sie di e Option “aus “, um den Wecker zu deaktivie ren.
2.
Wählen Sie die gewünschte Option, und drücken Sie OK.
Geben Sie als nächstes die Zeit und das Datum für den Alarm ein: “HH – mm “.
(Wenn die U hrzeit im 12 -Stundenformat angezeigt wird, legen Sie nach Abschluss der Eingabe
über die Taste den Wert aM bzw. über die Taste den Wert pM fest
.) .
3. Drücken Sie OK .
Ändern des Wecktons 1. Wählen Sie das Menü " uhr & wecker " / " weckerton ".
Es sind drei Wecktöne verfügbar: “ me lodie 1 “, “ melodie 2 “ und “ melodie 3 “.
2. Wählen Sie den gewünschten Weckton aus , Drücken Sie OK .
Sie hören einen Bestätigungston.
Dépliant LU D14T De.fm Page 1 Dimanche, 7. mars 2010 11:36 11
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Sagem und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Sagem -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Hallo, es ist eine neue Fritz box installiert worden, und nun sucht das Telefon die Verbindung. An dem Telefon ist keine KAbelverbindung zur box.
Meine Anrufer können mich hören, ich Sie aber nicht. Woran liegt es, wie kann ich es ändern. Problem unabhägig davon, ob ich anrufe oder angerufen werde.
Mein Sagem D14T meldet sich micht mehr an der Basisstation an,nimmt den Code nicht mehr an.Wie kann ich es Reseten?mfg Ralf
Anzahl der Fragen: 3