Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Scheppach HF50 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Fräsen und wurde von 6 Personen mit einem Durchschnitt von 7.3 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Scheppach HF50 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Leerlaufdrehzahl (max.) | 24000 RPM |
Spannzangendurchmesser | 12 mm |
Produktfarbe | Black, Blue, Silver |
Eingangsleistung | 1500 W |
Energiequelle | AC |
AC Eingangsfrequenz | 50 Hz |
AC Eingangsspannung | 230-240 V |
Gewicht | 20580 g |
Breite | 1030 mm |
Höhe | 475 mm |
Tiefe | 530 mm |
Paketgewicht | 23900 g |
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Scheppach HF50 unten.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage
Keine Ergebnisse
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Scheppach und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Scheppach -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Offensichtlich hatte ich mit meiner Frage nach der schraegstehenden Fraesspindel etwas unangenehmes gefragt. Die Frage wurde umgehend entfernt. German Quality
Muss die fraespindel etwa 5 Grad schraeg stehen?
warum werden diese offensichtlich wichtigen Fragen einiger Kunden von Scheppach nicht beantwortet, es doch Kunden ?
Wie wechselt man die Fräseraufnahme zB.von 8 auf 12 mm
Spannzange - wie soll sie sich auf 6mm verjüngen? ich will dem gerät keine Gewalt antun; auch für 8mm sieh ich es im moment noch kritisch - die beschreibung dazu in der anleitung ist seehr rar. mfg.
Warum wird beim fräsen die spannzange und der fräser so sehr heiß das man den nicht mehr anfassen kann?
Anzahl der Fragen: 6