Siemens LI64LA530 Bedienungsanleitung

Siemens LI64LA530
6.8 · 1
PDF Bedienungsanleitung
 · 16 Seiten
Englisch
BedienungsanleitungSiemens LI64LA530
Register
your
product
online

siemens-home.bsh-group.com/welcome

>HQ@,QVWUXFWLRQVIRULQVWDOODWLRQDQGXVH

Extractor hood

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Siemens LI64LA530 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Dunstabzugshauben und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 6.8 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch. Haben Sie eine Frage zum Siemens LI64LA530 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum Siemens und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Siemens -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Bodo Selbmann • 5-2-2022Keine Kommentare

Wie bekomme ich den vorderen Teil des Auszuges (der bewegliche Teil) komplett ausgebaut? Wie ist dieser in der Schiene arretiert?Vielen Dank im Voraus.

Wie bekomme ich den vorderen Teil des Auszuges (der bewegliche Teil) komplett ausgebaut? Wie ist dieser in der Schiene arreti...
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Niklaus Scheibli • 15-2-2023Keine Kommentare

Wie kriege ich hier den original Kohlefilter rein?SIEMENS LI64LA530LG N.Scheibli

Wie kriege ich hier den original Kohlefilter rein?
SIEMENS LI64LA530
LG N.Scheibli
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Weber Bärbel • 27-10-2020Keine Kommentare

Muss ich den Schlauch in den Schrank einbauen und oben ein Loch reinschneiden oder funktioniert das auch im Umluftbetrieb ohne den Schlauch

 Muss ich den Schlauch in den Schrank einbauen und oben ein Loch reinschneiden oder funktioniert das auch im Umluftbetrieb oh...
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Barbrara Podehl • 10-1-2020Keine Kommentare

Guten Tag, wie kann ich den hinteren Filter aus der Haube entfernen, er ist halb vedeckt von dem Einschub. Der Filter in diesem ist einfach zu entfernen. Danke.

Guten Tag, wie kann ich den hinteren Filter aus der Haube entfernen, er ist halb vedeckt von dem Einschub. Der Filter in dies...
Foto ansehen
Diese Frage beantworten
Jürgen Happe • 26-7-20202 Bemerkungen

Guten Tag, wie kann ich das hintere Gitter zum reinigen aus der Haube entfernen, er ist halb vedeckt von dem Einschub.

annemarie.stoeckl • 22-9-2020

Folgendes Problem: Wie kann ich das hintere oder darunterliegende schmälere Gitter zum Reinigen herausbekommen, da es vom größeren Gittereinschub halb verdeckt ist ?.Vielen Dank für Ihre BeantwortungMFGAnnemarie Stöckl

Alfred Witt • 7-10-2020

Hinteres Gitter geht nicht raus.Bitte um Anweisung

Diese Frage beantworten
Michaela • 3-2-20201 Kommentar

Wie kann der Aktivkohlefilter gewechselt werden? Welche Schrauben sind zu lösen?

Schneider Wilhelm • 22-12-2021

Ich habe beide Alu Filter rausgeholt jetzt möchte ich den Kohle Filter rausmholen wie geht das.

Diese Frage beantworten
Rita Horschk • 17-3-2019Keine Kommentare

In welchen Intervallen muss der Aktivkohlefilter gewechselt werden?

Diese Frage beantworten
ardissone • 19-1-2020Keine Kommentare

lampenwechsel

Diese Frage beantworten
M. Matthäi • 19-1-2021Keine Kommentare

Habe mit etlichen Problemen den hinteren Fettfilter rausnehmen können, leider weiß ich nicht wie er wieder reingepasst werden soll.Es handelt sich um das Modell LI64LA530

Diese Frage beantworten
Gerhard Striethorst • 20-1-2018Keine Kommentare

Hallo sehr geehrte Damen , sehr geehrte Herren.Wir haben eine Wohnung mit einer Einbauküche mit Siemens Geräten übernommen. Leider fehlt die Bedienungsanleitung.Die Abzugshaube mit Kohlefilter: ENr.: LI64LA530/02Die Gefrierkombination:ENr.: KI87VVF30/02Können sie uns weiterhelfen?Welche Filter gehören in die Abzugshaube und wie oft sollte man dies wechseln?Bei der Gefrierkombination: Kann man den Gefrierschrank von dem Kühlschrank getrennt abschalten ?Über eine positive Antwort freue ich mich.Vielen Dank im Voraus.Mit freundlichem Gruß Gerhard Striethorst

Diese Frage beantworten

Anzahl der Fragen: 23

A bedeutet, dass das Produkt in Bezug auf Energieeffizienz in seiner Kategorie am besten bewertet wird. Das Energiekennz...
Allgemeines
Siemens
LI64LA530 | LI64LA530
Dunstabzugshaube
4242003717691
Englisch
Benutzerhandbuch (PDF), Installationsanleitung (PDF)
Leistungen
Fluiddynamische EffizienzklasseC
Beleuchtungs-EffizienzklasseA
Ölfilter-EffizienzklasseA
Geräuschpegel59 dB
Maximale Umluftbetrieb Leistung160 m³/h
Mindestabstand vom elektrischen Kochfeld430 mm
Mindestabstand vom Gas-Kochfeld650 mm
Anzahl Geschwindigkeiten3
AbsaugartAbluft/Umluft
Maximale Absaugleistung430 m³/h
IntensivgeschwindigkeitJa
Geräuschpegel (langsame Geschwindigkeit)53 dB
Geräuschpegel (hohe Geschwindigkeit)59 dB
Luftschallemission (Boost-Modus)69 dB
Leistung
Jährlicher Energieverbrauch20 kWh
EnergieeffizienzklasseA
Anschlusswert76 W
Stromstärke10 A
AC Eingangsfrequenz50 - 60 Hz
AC Eingangsspannung220-240 V
Motorleistung70 W
Design
TypHalb eingebaut (Pullout)
Kabellänge1.75 m
Durchmesser Auspuffanschluss150 mm
Eingebautes DisplayJa
Display-TypLED
ProduktfarbeSilber
Gewicht und Abmessungen
Einbauraum Breite526 mm
Einbauraum Tiefe290 mm
Einbauraum Höhe162 mm
Breite598 mm
Tiefe290 mm
Höhe203 mm
Beleuchtung
Anzahl an Lampen2 Glühbirne(n)
LeuchtmitteltypLED
Blitzeistung3 W
Lichtintensität683 Lux
Filterung
FettfiltertypAluminium
Mehr anzeigen

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Siemens LI64LA530 unten.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse

Bedienungsanleitu.ng

© Copyright 2023 Bedienungsanleitu.ng. Alle Rechte vorbehalten.