1 2 3 45 6
Start/
Bijvullen
(Nachlegen)
Griff der Waschmittelschublade Programmwähler
Tasten, Anzeigefeld
a Seite 6
Optionen wählen und Einstellungen ändern/Anzeigefeld
Mit den Tasten /d (Optionen) können nachfolgende Grund- und Programmeinstellungen
angewählt werden.
Die jeweiligen Einstellungen können mit den Tasten + / – (Ändern)angepasst/geändert werden. Bei
mehrstufigen Einstellungen laufen bei längerem Berühren der Tasten + / –(Ändern) die
Einstellungen automatisch durch.
Im Anzeigefeld erhalten Sie Informationen zu: Einstellungen, Programmablauf und zusätzliche
Hinweise (a separate Aufstell-/Pflegeanleitung, Was tun wenn ... , Seite 11).
Jede Einstellung ist ohne Bestätigung aktiv. Grundeinstellungen sind im Anzeigefeld
unterstrichen und bleiben auch nach aus- und wieder einschalten erhalten.
Grundeinstellungen
Programmeinstellungen
ʑ
i-Dos2 Inhalt
Weichspüler -
Waschmittel
Behälterinhalt wählen a Seite 13
ʑ
i-Dos1 Basis
10 ml - 200 ml
Basisdosiermenge einstellen a Seite 12, gemäß
Empfehlung des Wasch-/Weichspülmittel-
Herstellers
ʑ
i-Dos2 Basis
10 ml - 200 ml
ʑ
Signal
3
aus - leise - mittel
- laut - sehr laut
Lautstärke der Hinweissignale wählen.
ʑ
Tastensignal
aus - leise - mittel
- laut - sehr laut
Lautstärke der Tastensignale wählen.
ʑ
Sprache
Sprache der Anzeigetexte wählen.
VarioPerfect
i
speedPerfect
Zum Waschen in kürzerer Zeit bei vergleichbarer
Waschwirkung zum Standardprogramm.
Maximale Beladungsmenge
a Programmübersicht, Seite 7.
ʑ
Standard
j
ecoPerfect Zum Einsparen von Energie bei vergleichbarer
Waschwirkung zum Standardprogramm.
Fleckenwahl
[
Automatische Behandlung schwieriger Flecken
a
Seite 10.
ʑ
Endezeit 1- 24h
(h-Stunde)
Bei Anwahl des Programms wird die jeweilige Zeit
bis zum Programmende angezeigt. In Stunden-
Schritten, bis max. 24h, verstellbar. Nach
Programmstart keine Einstellmöglichkeit.
ʑ
Extraspülen
2
max.+3
Spülgänge
Zusätzliches Spülen. Längere Programmdauer.
Anwendungsempfehlung: für besonders
empfindliche Haut oder/und in Gebieten mit sehr
weichem Wasser.
ʑ
Knitterschutz
aus - ein Spezieller Schleuderablauf mit anschließendem
Auflockern. Schonendes Endschleudern bei
reduzierter Schleuderdrehzahl. Restfeuchte der
Wäsche leicht erhöht.
ʑ
Spülstopp c
aus - ein Nach dem letzten Spülen bleibt die Wäsche im
Wasser liegen
a
Seite 5.
ʑ
Wasser Plus
aus - ein Erhöhter Wasserstand. Schonendere Behandlung
der Wäsche.
ʑ
Vorwäsche
aus - ein Für stark verschmutzte Wäsche. Hinweise zur
Dosierung a Seite9 beachten!
ʑ
Trommelinnenbeleuchtung
(je nach Modell) -
nach Öffnen oder Schließen des
Einfüllfensters, sowie nach
Programmstart; erlischt selbsttätig.
Einfüllfenster öffnen1.
Wäsche sortieren2.
Nach Angaben auf den Pflegeetiketten.
Nach Art, Farbe, Verschmutzung und Temperatur.
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
Maximale Beladung nicht überschreiten a Seite 7.
Wichtige Hinweise beachten a Seite 9.
Programm wählen3.
Programmwähler zum Ein- und Ausschalten der Maschine und zum
Wählen des Programms. Drehen in beide Richtungen möglich.
Wenn Kindersicherung aktiv a Deaktivieren, Seite 9.
Hinweise im Anzeigefeld beachten! max. 8kg
Koch/Bunt
Wäsche einlegen
Wäsche einlegen4.
Beladungsanzeige im Anzeigefeld beachten
a Seite 9.
0 Belad.: max 8kg
Koch/Bunt
Wäsche einlegen
Einfüllfenster schließen5.Keine
Wäschestücke
einklemmen!
fertig in 2:26
Koch/Bunt
i-Dos1: II i-Dos2: II
Intelligente Dosierung ist werkseitig voreingestellt:
i-Dos1 : ll = Dosierung Waschmittel : normal
i-Dos2 : ll = Dosierung Weichspüler : normal
Dosierung ändern a Seite 12.
Programmeinstellungen wählen6.
Alle Tasten sind sensitiv, leichtes Berühren genügt!
Temperatur/Schleuderdrehzahl a Seite 2.Optionen a Seite 6.Fleckenwahl a Seite 10.Manuelle Dosierung a Seite 13. starten7.Ä/ Å Kammer für manuelle Dosierung
Ihre Waschmaschine
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ
hochwertiges Haushaltsgerät der Marke Siemens entschieden. Die
Waschmaschine zeichnet sich durch einen sparsamen Wasser-,
Energie- und Waschmittelverbrauch aus
.
Jede Maschine, die unser Werk verlässt, wurde sorgfältig auf
Funktion und einwandfreien Zustand geprüft.
Jede Maschine ist werkseitig voreingestellt für das intelligente
Dosiersystem. Sie können sofort loswaschen!
Änderungen der Grundeinstellungen a Seite 12,13.
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen
und Services finden Sie auf unserer Internetseite
www.siemens-home.com oder wenden Sie sich an unsere
Kundendienst-Zentren.
Beratung zu Produkten und Anwendung:
– z Siemens Info Line: siemens-info-line@bshg.com
yDE-Tel.: 01805-2223* (Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr)
*0,14 €/Min. Festnetz der T-Com. Mobiltarife können abweichen
i-Dos 1 Behälter für intelligente Dosierung
:
Flüssigwaschmittel
i-Dos 2 Behälter für intelligente Dosierung
:
Weichspüler oder Flüssigwaschmittel
Waschen
Waschmittelschublade mit:Bedienblende
Service-Klappe
Einfüllfenster mit Griff
10.
AusschaltenProgrammwähler auf Uit (Aus) stellen.
9.
Wasserhahn schließenBei Aqua-Stopp Modellen nicht erforderlich
a separate Aufstell-/Pflegeanleitung, Seite 6.
8.
Wäsche entnehmenEinfüllfenster öffnen und Wäsche entnehmen.
– Eventuell vorhandene Fremdkörper
entfernen - Rostgefahr.
– Einfüllfenster und Waschmittelschublade
offen lassen, damit Restwasser abtrocknen
kann
Programmende, ...... wenn im Anzeigefeld fertig, Wäsche entnehmen
erscheint.
Ist die Beleuchtung des Anzeigefeldes aus,
beliebige Taste wählen a Energiespar-Modus,
Seite 1.
SpülstoppFalls Spülstopp aktiv:
– Afpompen (Abpumpen) und/oder Start/Bijvullen
(Start/Nachlegen) wählen.
Programm abbrechenBei Programmen mit hoher Temperatur:
– Wäsche abkühlen: Spoelen (Spülen) wählen.
– Start/Bijvullen (Start/Nachlegen) wählen.
Bei Programmen mit geringer Temperatur:
– Centrifugeren (Schleudern) oder Afpompen
(Abpumpen) wählen.
– Start/Bijvullen (Start/Nachlegen) wählen.
Wäsche nachlegen, ... a Seite 9... wenn Start/Bijvullen (Start/Nachlegen) gewählt und
dann im Anzeigefeld Nachlegen möglich erscheint.
– Einfüllfenster nicht längere Zeit offen stehen
lassen - aus der Wäsche austretendes
Wasser könnte auslaufen.
– Beladungsanzeige ist beim Nachlegen nicht
aktiv.
Start/Bijvullen (Start/Nachlegen) wählen.
Temp.°C
Wählen der Temperatur
– – (kalt) bis 90° ; mit Tasten + / – (Ändern)
i-Dos 1
Wählen der Wasmiddel (Waschmittel)-Dosierung a Seite 12
l = leicht, ll = normal, lll = stark, – = aus ; mit Tasten + / – (Ändern)
i-Dos 2
Wählen der Wasveru.of wasmid. (Weichspüler- oder Waschmittel)-
Dosierung a Seite 12
l = leicht, ll = normal, lll = stark, – = aus ; mit Tasten + / – (Ändern)
Centrifugerenc
(Schleudern)
Wählen der Schleuderdrehzahl (Umdrehungen pro Minute, 0 = kein
Schleudern während des Programmablaufs)
0 bis 1600* (* je nach Modell) ; mit Tasten + / – (Ändern)
Vor jedem Waschen
Griff der
Waschmittelschublade
Während des Waschens ...
Waschen
i-Dos 1
i-Dos 1 angewählt /Nach-
füllanzeige a Seite 11 - 13.
Waschmittel
i-Dos 2
i-Dos 2 angewählt /Nach-
füllanzeige a Seite 11 - 13.
Weichspüler oder
Waschmittel
Nach jedem Waschen
Dosierbehälter i-Dos 1 und i-Dos 2 befüllena Seite 11.
Einmal ohne Wäsche waschen1. Um zu verhindern, dass beim 1. Waschen Waschmittel
ungenutzt in den Ablauf fließt: 1 Liter Wasser in Kammer
Ä/ Å gießen und Programm Abpumpen starten.
2. Einmal im Programm Koch/Bunt 90 °C waschen,
keine Wäsche einfüllen.
ʋ ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt,
ʋ zum Waschen maschinenwaschbarer Textilien und hand-
waschbarer Wolle in Waschlauge,
ʋ bei Dosierung aller Wasch-/Hilfs- und Reinigungsmittel
unbedingt Herstellerhinweise beachten,
ʋ zum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und handelsüblichen
Wasch- und Pflegemitteln, die für den Einsatz in Wasch-
maschinen geeignet sind.
– Kinder nicht unbeaufsichtigt bei der
Waschmaschine lassen!
– Kinder und nicht instruierte Personen dürfen die
Waschmaschine nicht benutzen!
–
Haustiere von der Waschmaschine fernhalten!Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Vor dem 1. Waschen
Intelligentes Dosiersystem (i-Dos)
Ihre Waschmaschine ist mit einem intelligenten Dosiersystem für Flüssigwaschmittel und Weichspüler
ausgerüstet. Dafür stehen Ihnen die Behälter i-Dos 1 und i-Dos 2 (1,3 l / 0,5 l) in der Waschmittelschublade
zur Verfügung. Sie können wählen, ob Sie ein Flüssigwaschmittel und einen Weichspüler oder zwei
Flüssigwaschmittel verwenden wollen a Seite 13.
Optionen d
Inhalt Seite
ʋ Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................. 1
ʋ Waschmaschine vorbereiten .......................................................... 2
ʋ Vor dem 1. Waschen..................................................................... 2/3
ʋ Vor jedem Waschen ...................................................................... 3/4
ʋ Nach jedem Waschen .................................................................. 4/5
ʋ Optionen wählen und Einstellungen ändern/Anzeigefeld .......... 6
ʋ Programmübersicht ........................................................................... 7
ʋ Sicherheitshinweise .......................................................................... 8
ʋ Verbrauchswerte ............................................................................... 8
ʋ Wichtige Hinweise.............................................................................. 9
ʋ Hinweise zu Programmen/Optionen ............................................10
ʋ Intelligentes Dosiersystem (i-Dos)........................................... 11-13
ʋ Manuelle Dosierung.........................................................................13
ʋ Kundendienst ....................................................................................13
Umweltschutz / Sparhinweise
– Maximale Wäschemenge des jeweiligen Programms ausnutzen.
– Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen.
– Statt Witte/bonte was (Koch/Bunt) 90 °C Programm
Witte/bonte was (Koch/Bunt) 60 °C und Option j ecoPerfect
wählen. Vergleichbare Reinigung mit erheblich geringerem
Energieverbrauch.
– Die Dosierung des Waschmittels mit dem intelligenten
Dosiersystem hilft Waschmittel und Wasser zu sparen.
– Energiespar-Modus: Beleuchtung des Anzeigefeldes erlischt
nach einigen Minuten, Start/Nachlegen blinkt. Zum Aktivieren der
Beleuchtung beliebige Taste wählen.
– Falls die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet
wird, Schleuderdrehzahl entsprechend der Anleitung des
Trockner-Herstellers wählen.
Fleckenautomatik
Spezielle Behandlung 16 verschiedener Fleckenarten möglich. Keine
Vorbehandlung der Flecken notwendig - Waschmaschine passt den
Waschprozess an a Seite 10.
Waschmaschine
vorbereiten
Installation sachgemäß nach separater Aufstell-/
Pflegeanleitung.
Maschine kontrollieren– Beschädigte Maschine nie in Betrieb nehmen!
– Informieren Sie Ihren Kundendienst!
Netzstecker einstecken– Nur mit trockenen Händen!
– Nur am Stecker anfassen!
Wasserhahn öffnen(Optionen)
Grundeinstellungen
wählen a Seite 6
d (Optionen)
Programmeinstellungen
wählen a Seite 6
+ / – (Ändern)
Einstellungen
ändern a Seite 6
7
Programmübersicht a Tabelle Verbrauchswerte Seite 8 und Hinweise auf Seite 9 beachten!
* reduzierte Beladung bei Option speedPerfect i, ** Ù an-/abwählbar , – nicht anwählbar
Als Kurzprogramm ist Schnell/Mix 40°C mit max. wählbarer Schleuderdrehzahl optimal geeignet.
Programme
°C
(– – = kalt)
max.
Wäscheart
i-Dos
**
Optionen; Hinweise
Waschm. Weichsp.
Witte/bonte was
(Koch/Bunt)
– – ... 90 °C
8 kg/
5 kg*
strapazierfähige Textilien, kochfeste Textilien
aus Baumwolle oder Leinen
Ù Ù i*, j, , , , ,c2, [
Kreukherstellend
(Pflegeleicht)
– – ... 60 °C 3,5 kg
pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen,
Synthetik oder Mischgeweben
Ù Ù i, j, , , , ,c2, [
Snel + Mix
(Schnell/Mix)
– – ... 40 °C 3,5 kg
Textilien aus Baumwolle, strapazierfähige
Textilien
Ù Ù
i, j, , , , ,c2, [ ; unterschiedliche Wäsc-
hearten können gemeinsam gewaschen werden
Fijne was/zijde
(Fein/Seide)
– – ... 40 °C 2 kg
für empfindliche, waschbare Textilien z.B. aus
Seide, Satin, Synthetik oder Mischgeweben (z.B.
Gardinen)
Ù Ù
i, j, , , , ,c2, [ ;
nur Anschleudern zwischen den Spülgängen
düWol (Wolle) – – ... 40 °C 2 kg
hand- oder maschinenwaschbare Textilien aus
Wolle oder mit Wollanteil
– Ù
c; besonders schonendes Waschprogramm, um
Schrumpfen der Wäsche zu vermeiden, längere Programm-
pausen (Textilien ruhen in Waschlauge)
Spoelen (Spülen) 8 kg – Ù 2, , , c; Extraspülen mit Schleudern
Centrifugeren
(Schleudern)
8 kg – – ; Extraschleudern mit wählbarer Schleuderdrehzahl
Afpompen
(Abpumpen)
8 kg – – des Spülwassers bei Spülstopp c(ohne Endschleudern)
Memory 1
alle Einstellungen wie gewähltes Programm a Seite 10
Memory 2
SuperKort 15
(Super Kurz 15)
– – ... 40 °C 2 kg
pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen,
Synthetik oder Mischgeweben
Ù Ù
c; Extra Kurz-Programm ca. 15 Minuten,
geeignet für leicht verschmutzte Wäsche
Lingerie (Dessous)
– – ... 60 ° 1 kg
Dessous
– Ù i, j, , , , ,c2, [
Outdoor +
Impregneren
(Imprägnieren)
– – ... 40 °C 1 kg
Waschen mit anschließendem Imprägnieren von
Wetter-, Sport- und Outdoortextilien auch mit
Klimaschutzmembran, imprägnierbare Textilien
– –
i, j,, ,c2, [;
weitere Hinweise zum Imprägnieren Seite 9;
reduziertes Endschleudern in Intervallen
Blouses/
overhemden
(Hemden/Business)
– – ... 60 °C 2 kg
bügelfreie Oberhemden aus Baumwolle,
Leinen, Synthetik oder Mischgeweben
Ù Ù
i, j, , , , ,c2, [ ;
: nur Anschleudern, tropfnass aufhängen
Donkere kleuren
(Jeans/
Dunkle Wäsche)
– – ... 40 °C 3,5 kg
dunkle Textilien aus Baumwolle und dunkle pfle-
geleichte Textilen
Ù Ù i, j, , , , ,c2, [
0711/9000681671
9000681671
WM14S840FGSiemens Electrogeräte GmbHCarl-Wery-Str. 34
81739 München/Deutschland
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Siemens und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Samsung Galaxy A7-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0