Gerät aufstellen und anschließen de
15
:Warnung
Stromschlaggefahr/Brandgefahr/Sach-
und Geräteschaden!
Das Verändern oder Beschädigen der
Netzleitung des Geräts kann zum Strom-
schlag, Kurzschluss oder Brand durch
Überhitzung führen.
Die Netzleitung darf nicht geknickt,
gequetscht oder verändert werden und
nicht mit Wärmequellen in Berührung
kommen.
:Warnung
Brandgefahr/Sach- und Gerätescha-
den!
Das Verwenden von Verlängerungslei-
tungen oder Vielfachsteckdosen kann
zum Brand durch Überhitzung oder
Kurzschluss führen.
Schließen Sie das Gerät direkt an eine
vorschriftsmäßig installierte und geer-
dete Steckdose an. Verwenden Sie
keine Verlängerungsleitungen, Vielfach-
stecker oder Vielfachkupplungen.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Durch unsachgemäße Verlegung der
Schlauch- und Netzleitungen besteht
Stolper- und Verletzungsgefahr.
Schläuche und Leitungen so verlegen,
dass keine Stolpergefahr besteht.
Gerät wie folgt anschließen:
1. Netzstecker des Geräts in dafür vor-
gesehene Steckdose stecken.
2. Festen Sitz des Netzsteckers über-
prüfen.
Ihr Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Achtung!
Sach- und Geräteschaden
Das Gerät enthält Kühlmittel und kann
beschädigt werden, wenn das Gerät
unmittelbar nach dem Transport betrie-
ben wird.
Lassen Sie das Gerät vor Inbetrieb-
nahme zwei Stunden stehen.
Hinweis: In Zweifelsfällen lassen Sie
das Gerät von qualifiziertem Fachperso-
nal anschließen.
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen:
Prüfen Sie das Gerät auf sichtbare
Schäden. Betreiben Sie kein beschädig-
tes Gerät. Informieren Sie bei Beanstan-
dungen Ihren Fachhändler oder unseren
Kundendienst.
Hinweis: Nach dem sachgemäßen Auf-
stellen und Anschließen ist das Gerät
betriebsbereit. Es sind keine weiteren
Maßnahmen notwendig.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Siemens und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Samsung Galaxy A7-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Nach 3 Minuten trocknen das Programm ist fertig wo normal Programm dauert 2 Stunden, es steht -0-.
WT47W5WO-GERÄT SCHALTET NACH 5 MINUTEN AB!
Siemens WT47W5W0
Hallo Kundenservice, ich habe ein technisches Problem mit einem Trockner, für welches ich keine Lösung in der Bedienungsanleitung finde. Kurz gesagt, er startet nicht. Ich mache ihn an, stelle ein Programm mit dem Drehknopf ein und drücke die Start Taste. Reaktion: der Trockner piepst 2 Mal. Sonst tut sich nichts. Türe ist richtig zu, Wasserbehälter ist leer und die Siebe sauber. Keine Hinweise im Display. Was könnte das Problem sein? Vielen Dank für die Unterstützung. Freundliche Grüße
Wäsche wird nicht ganz trocken
Wäsche wird bei keinem Programm warm und trocknet nicht. Wasserbehälter ist leer und alle Siebe gereinigt. Der Sensor ist auch sauber.
Siemens WT47W5W0, Tür schließt nicht mehr, rastet nicht mehr ein
Wie wird die untere Klappe geöffnet?
in der mir vorliegenden Gebrauchs- und Aufstellungsanleitung für den Wäschetrockner WT47W5W0 steht auf Seiete 27 "Sie können das Kondeswasser über einen opptionalen Kondeswasser-Ablaufin das Abwasser ableiten". Wie kann bei dem Modell die Ableitung aktiviert werden?
in der mir vorliegenden Gebrauchs- und Aufstellungsanleitung für den Wäschetrockner WT47W5W0 steht auf Seiete 27 "Sie können das Kondeswasser über einen opptionalen Kondeswasser-Ablaufin das Abwasser ableiten". Wie kann bei dem Modell die Ableitung aktiviert werden?
Wie schliest man den Awasserschlauch an? Gerät heute geliefert,
wie schließt man die Kodensatleitung an?
Hallo, mein Trockner ist grad 14 Monate alt. Nun schaltet er bei jedem Programm einfach nach ein paar Minuten immer aus. Er bringt keine Fehlermeldung aber es läuft halt kein Programm mehr. Behälter von Wasser und Fusseln sind geleert.
Wieviele quadratmeter muss der Raum mindestens haben damit der Trockner optimal funktioniert? Kann Ich den Trockner auf die Waschmaschine stellen und ganz zur Wand hin? Mfg.
Mein Trockner trocknet die Wäsche,aber es sammelt dich im Behälter kein Wasser.Was kann ich tun
Anzahl der Fragen: 27