de Sicherheitshinweise
6
Installation
:Warnung
Stromschlaggefahr/Brandge-
fahr/Sach- und Gerätescha-
den!
Eine unsachgemäße Installation
des Geräts ist gefährlich. Stel-
len Sie Folgendes sicher:
■ Die Netzspannung an Ihrer
Steckdose und die Span-
nungsangabe am Gerät
(Geräteschild) müssen über-
einstimmen. Die Anschluss-
werte sowie erforderliche
Sicherung sind auf dem
Geräteschild angegeben.
■ Das Gerät darf nur an Wech-
selspannung über eine vor-
schriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose
angeschlossen werden.
Diese Steckdose muss jeder-
zeit frei zugänglich sein.
■ Der Netzstecker und die
Schutzkontakt-Steckdose
müssen zusammenpassen
und das Erdungssystem
muss vorschriftsmäßig instal-
liert sein.
■ Die Installation muss einen
ausreichend großen Lei-
tungsquerschnitt haben.
■ Der Netzstecker muss jeder-
zeit frei zugänglich sein. Ist
dies nicht möglich, muss zur
Erfüllung der einschlägigen
Sicherheitsvorschriften ein
Schalter (2-polige Abschal-
tung) in die feste Installation
eingebaut werden in Über-
einstimmung mit den Vor-
schriften für die
Elektroinstallation.
■ Beim Verwenden eines Feh-
lerstrom-Schutzschalters darf
nur ein Typ mit dem Zeichen
z eingesetzt werden. Nur
dieses Zeichen garantiert die
Erfüllung der heute gültigen
Vorschriften.
:Warnung
Stromschlaggefahr/Brandge-
fahr/Sach- und Gerätescha-
den!
Das Verändern oder Beschädi-
gen der Netzleitung des Geräts
kann zum Stromschlag, Kurz-
schluss oder Brand durch
Überhitzung führen.
Die Netzleitung darf nicht
geknickt, gequetscht oder ver-
ändert werden und nicht mit
Wärmequellen in Berührung
kommen.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Siemens und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Samsung Galaxy A7-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Nach 3 Minuten trocknen das Programm ist fertig wo normal Programm dauert 2 Stunden, es steht -0-.
WT47W5WO-GERÄT SCHALTET NACH 5 MINUTEN AB!
Siemens WT47W5W0
Hallo Kundenservice, ich habe ein technisches Problem mit einem Trockner, für welches ich keine Lösung in der Bedienungsanleitung finde. Kurz gesagt, er startet nicht. Ich mache ihn an, stelle ein Programm mit dem Drehknopf ein und drücke die Start Taste. Reaktion: der Trockner piepst 2 Mal. Sonst tut sich nichts. Türe ist richtig zu, Wasserbehälter ist leer und die Siebe sauber. Keine Hinweise im Display. Was könnte das Problem sein? Vielen Dank für die Unterstützung. Freundliche Grüße
Wäsche wird nicht ganz trocken
Wäsche wird bei keinem Programm warm und trocknet nicht. Wasserbehälter ist leer und alle Siebe gereinigt. Der Sensor ist auch sauber.
Siemens WT47W5W0, Tür schließt nicht mehr, rastet nicht mehr ein
Wie wird die untere Klappe geöffnet?
in der mir vorliegenden Gebrauchs- und Aufstellungsanleitung für den Wäschetrockner WT47W5W0 steht auf Seiete 27 "Sie können das Kondeswasser über einen opptionalen Kondeswasser-Ablaufin das Abwasser ableiten". Wie kann bei dem Modell die Ableitung aktiviert werden?
in der mir vorliegenden Gebrauchs- und Aufstellungsanleitung für den Wäschetrockner WT47W5W0 steht auf Seiete 27 "Sie können das Kondeswasser über einen opptionalen Kondeswasser-Ablaufin das Abwasser ableiten". Wie kann bei dem Modell die Ableitung aktiviert werden?
Wie schliest man den Awasserschlauch an? Gerät heute geliefert,
wie schließt man die Kodensatleitung an?
Hallo, mein Trockner ist grad 14 Monate alt. Nun schaltet er bei jedem Programm einfach nach ein paar Minuten immer aus. Er bringt keine Fehlermeldung aber es läuft halt kein Programm mehr. Behälter von Wasser und Fusseln sind geleert.
Wieviele quadratmeter muss der Raum mindestens haben damit der Trockner optimal funktioniert? Kann Ich den Trockner auf die Waschmaschine stellen und ganz zur Wand hin? Mfg.
Mein Trockner trocknet die Wäsche,aber es sammelt dich im Behälter kein Wasser.Was kann ich tun
Anzahl der Fragen: 27