Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Teka TL1 62 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie dunstabzugshauben und wurde von 4 Personen mit einem Durchschnitt von 6.9 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Teka TL1 62 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Die Teka TL1 62 ist eine Ablufthaube mit einer Breite von 600 Millimetern, einer Tiefe von 280 Millimetern und einer Höhe von 184 Millimetern. Das Gerät verfügt über einen Motor mit einer Leistung von 160 Watt und einer Geräuschentwicklung von 46 dB. Die TL1 62 verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen, die über einen Drehregler gesteuert werden können. Die Haube ist mit einem Metall-Fettfilter ausgestattet, der dazu dient, Fett- und Öldämpfe aufzufangen und die Luft in der Küche zu reinigen. Das Gerät ist für die Umluftbetrieb ausgelegt, bei dem die gereinigte Luft wieder in den Raum zurückgeführt wird. Die maximale Extraktionsleistung beträgt 303 m³/h. Die TL1 62 verfügt über eine Beleuchtung mit zwei Glühbirnen, die jeweils eine Leistung von 80 Watt haben. Dies sorgt für eine ausreichende Ausleuchtung der Kochfläche. Die Ablufthaube von Teka ist robust und langlebig, dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung. Sie ist speziell für ihren Einsatzzweck entwickelt und sorgt für eine effektive Entfernung von Dämpfen und Gerüchen während des Kochens. Bitte beachten Sie, dass dies eine objektive Beschreibung des Produkts ist und keine subjektive Bewertung.
Teka | |
TL1 62 | 40474232 | |
dunstabzugshaube | |
8421152064610, 8421152743119, 8421152743126 | |
Deutsch, Englisch | |
Benutzerhandbuch (PDF) |
Motorleistung | 160 W |
Anzahl Geschwindigkeiten | 2 |
Absaugart | rezirkulierend |
Maximale Absaugleistung | 303 m³/h |
Geräuschpegel | 46 dB |
Steuerung | Drehregler |
Anzahl der Motoren | 1 |
Produktfarbe | Schwarz |
Typ | Unterbaut |
Fettfiltertyp | Metall |
Breite | 600 mm |
Tiefe | 280 mm |
Höhe | 184 mm |
Anzahl an Lampen | 2 Glühbirne(n) |
Lampenleistung | 80 W |
Energiebedarf | 220-240 V, 50Hz |
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Teka TL1 62 unten.
Der Kohlefilter sollte alle drei bis zwölf Monate ausgetauscht werden.
Die Metallfettfilter sollten alle acht bis zehn Wochen gereinigt werden.
Die Modellnummer der Haube befindet sich normalerweise auf einem weißen Etikett in der Haube.
Das Teka TL1 62 hat eine Höhe von 184 mm.
Das Teka TL1 62 hat eine Breite von 600 mm.
Das Teka TL1 62 hat eine Tiefe von 280 mm.
Ja, das Handbuch der Teka TL1 62 ist unter Deutsch verfügbar.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage
Keine Ergebnisse
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Teka und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Teka -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wir haben unsere TL-1-62//-TL-1-92 seit 2012.Von Anfang an war null Leistung vorhanden.Dafür jede Menge Lärm und Vibration.Mein Mann möchte sie durch eine Neue ersetzen.Aber vorher möchte ich an Sie folgende Frage stellen:Die Haube wurde bei unserer Einbauküche in ein vorhandenes Kästchen eingebaut. Oberhalb noch Gewürzteil wie auch beschrieben. Zwischen Wand und Abzugshaube hinten, befindet sich ein Luftdurchzug vom Küchenkästchen. Kann das die Ursache sein, dass er nicht abzieht?Abzugsrohr ins Freie und Anschlüsse wurden alles überprüft.. Über eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar.Tel. 08221-2768106MfG Jutta Oppenrieder
Anzahl der Fragen: 1