Inserite 3 batterie formato “AAA” nel vano (8) posizionato in fondo all’apprecchio
rispettando le polarità indicate. Rimuovere le batterie se non utilizzate l'apparec-
chio per un lungo periodo di tempo. Sostituire le batterie quando i numeri del
display (9) diventano meno leggibili.
REGOLAZIONE OROLOGIO
1.Premere il tasto MODE fino a visualizzare l’orario (icona “” sul display).
2.Premere il tasto UP (6), per visualizzare l’orario nel formato 12h/24h.
3.Premere il tasto SET (3), sul display l’ora incomincia a lampeggiare.
-Impostare l’ora tramite i tasti UP (6) o DOWN (7).
4.Premere il tasto SET (3), sul display i minuti incominciano a lampeggiare.
-Impostare i minuti tramite i tasti UP (6) o DOWN (7).
5.Premere il tasto SET (3), sul display l’anno incomincia a lampeggiare.
-Impostare l’anno tramite i tasti UP (6) o DOWN (7).
6.Premere il tasto SET (3), sul display il mese incomincia a lampeggiare.
-Impostare il mese tramite i tasti UP (6) o DOWN (7).
7.Premere il tasto SET (3), sul display il giorno incomincia a lampeggiare.
-Impostare il giorno tramite i tasti UP (6) o DOWN (7).
8.Premere nuovamente il tasto SET (3) per confermare.
IMPOSTAZIONE ALLARME / SNOOZE / MELODIA
1.Premere il tasto MODE fino a visualizzare l’allarme (icona “” sul display).
2.Premere il tasto SET (3), sul display l’ora incomincia a lampeggiare.
-Impostare l’ora tramite i tasti UP (6) o DOWN (7).
3.Premere il tasto SET (3), sul display i minuti incominciano a lampeggiare.
-Impostare i minuti tramite i tasti UP (6) o DOWN (7).
4.Premere il tasto SET (3), sul display compare l’icona snooze “”.
-Impostare il tempo di snooze tramite i tasti UP (6) o DOWN (7) tra 1 e 60
minuti.
5.Premere il tasto SET (3), sul display compare l’icona allarme “”.
-Impostare una delle 6 melodie tramite i tasti UP (6) o DOWN (7).
6.Premere il tasto SET (3) per confermare e tornare alla visualizzazione
dell’allarme.
ATTIVAZIONE ALLARME/SNOOZE
1.Premere il tasto MODE fino a visualizzare l’allarme (icona “” sul display).
2.Premere una volta il tasto UP (6) per attivare l’allarme “”. L’allarme
suonerà in base all’ora e ai minuti impostati precedentemente.
3.Premere una seconda volta il tasto UP (6) per attivare lo snooze “”.
L’allarme suonerà ripetutamente in base all’intervallo impostato preceden-
temente.
4.Premere il tasto MODE per tornare alla visualizzazione dell’orario (icona
“” sul display).
Italiano
DESCRIZIONE COMANDI
.1
.2
.3
.4
.5
.7
.6
.8
.9
Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Trevi SLD 3019 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie radiowecker und wurde von 2 Personen mit einem Durchschnitt von 8.3 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Trevi SLD 3019 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Trevi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trevi -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Trevi SLD 3019 unten.
FM und AM, was ist der Unterschied?
FM Street für Frequenzmodulation und AM steht für Amplitudenmodulation. Der größte Unterschied zwischen FM-Radiosendern und AM-Radiosendern ist die Klangqualität.
Was ist Bluetooth?
Bluetooth ist eine Möglichkeit, Daten drahtlos über Funkwellen zwischen elektronischen Geräten auszutauschen. Der Abstand zwischen den beiden Geräten, die Daten austauschen, kann in den meisten Fällen bis zu zehn Meter betragen.
Ist das Handbuch der Trevi SLD 3019 unter Deutsch verfügbar?
Ja, das Handbuch der Trevi SLD 3019 ist unter Deutsch verfügbar.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Trevi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trevi -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Anzahl der Fragen: 0