Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Waeco CoolFreeze CF 40 an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Kühlbox und wurde von 7 Personen mit einem Durchschnitt von 7.9 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch. Haben Sie eine Frage zum Waeco CoolFreeze CF 40 oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage
Nachfolgend finden Sie die Produktspezifikationen und die manuellen Spezifikationen zu Waeco CoolFreeze CF 40.
Marke | Waeco |
Model | CoolFreeze CF 40 |
Produkte | Kühlbox |
EAN | 4015704152302 |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Dateityp | Benutzerhandbuch (PDF) |
Breite | 360 mm |
Tiefe | 580 mm |
Höhe | 445 mm |
Gewicht | 16000 g |
Fassungsvermögen | 37 l |
Kühltemperaturreichweite | -18 - 10 °C |
Maximale Betriebstemperatur | 10 °C |
Eingangsspannung | 12/24 V |
Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu Waeco CoolFreeze CF 40 unten.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage
Keine Ergebnisse
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zum Waeco CoolFreeze CF 40 und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Waeco CoolFreeze CF 40-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Waeco cf 40 springt nach längerem gebrauch nicht an. Kompressor läuft nicht, Lampen blinken.
Ich habe eine Waeco Kühlbox CF-40 seit ca. 5 Jahren. Wir sind zur Zeit in Frankreich und die Temperaturanzeige zeigt über +10 Grad an aber im Innenraum ist alles gefroren. Ich habe die Temp. auf +10 Grad gestellt, damit die Box nicht dauernd läuft. Es bleibt aber bei Minustemp. im Innenraum. Wenn ich die Tasten up und down gleichzeitig drücke, erscheinen div. Einstellungsmöglichkeiten, die in der Bedienungsanleitung nicht erklärt sind z.B. A -1, A -2 oder A -0. Haben diese Einstellungen Auswirkungen auf die Innentemperatur? Oder ist das Thermostat der Box defekt? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüssen Wolfgang Schumacher p.s.: Im Falle einer notwendigen Reparatur, werde ich diese in Deutschland ausführen lassen.
Ich habe eine neue Waeco Cool Freeze CF 40 diese habe ich auf 5 Grad kühlen eingestellt und diese Gefrierd bei minus 5 Grad und gefrorenen Mineralwasser habe ich sie abgeschaltet. Die Box läuft ständig man kann sie ausschalten und trotzdem hört man den Motor laufen.
Wenn ich die Box zunächst im fahrenden Auto betreibe,dann für30 Minuten,wegen Motorstillstand nicht betreibe,die Temperatur sich zwischenzeitlich erhöht hat,bekomme ich die Kühlung nicht wieder gestartet. Im abgesetzten Display erscheint abwechselnd,20 Sekunden grünes,60 Sekunden gelbes Licht.Die Boxtemperatur schaukelt sich langsam hoch .Ich bitte höflichst um Aufklärung. Erich Klein
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit fordere ich eine Bedienungsanleitung für den CF40 CoolFreeze von Waeco an, da meine Bedienungsanleitung leider abhanden gekommen ist. Mit freundlichen Gruß, Linda Fischer
Sehr geehrte Damen und Herren,hiermit bitte ich sie um eine Bedienungsanleitung für die FF-40 Cool Matic von Waeco , da mir meine Bedienungsanleitung abhanden gekommen ist.Danke und freundliche Grüße Walter Kiss
Hallo Meine coolFreeze CF-40 lässt sich von der Temperatur nicht mehr richtig Steuern. Obwohl ich Plus Grade einstelle gefeiert sie und die Temperatur Anzeige Wechselt ständig die Anzeige. Danke für die Hilfe.
Guten tag, besitze einen Waeco Cool Freeze FF-040/G, und benötige einen neuen 12/24V Kabelanschluss. Nun meine Frage: ist der Stecker des Kabels am Gerät fest installiert und wie und wo kann ich einen neuen ( mit Breitkopfanschluss ) erwerben. Bitte um Hilfe! Gruss Rita Rindfleisch
Anzahl der Fragen: 6