XLC Gamma Bedienungsanleitung

XLC Gamma
9.9 · 1
PDF Bedienungsanleitung
 · 1 Seite
Deutsch
BedienungsanleitungXLC Gamma
2 3 4 5
6 7 8

Bicycle Home Trainer

bicycle home trainer

elastomer

D
AUFBAU IHRES HEIMTRAINERS AUFBAU IHRES HEIMTRAINERS AUFBAU IHRES HEIMTRAINERS
Rahmen
Kabelzug
Magneteinheit
Verstellhebel
1. Bitte lesen und folgen Sie der Bedienungsanleitung.
2. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf.
3. Vergewissern Sie sich vor jedem Training der korrekten Funktion des Heimtrainers.
4. Machen Sie Aufwärmübungen vor jeder Trainingseinheit.
1. Klappen Sie den Rahmen auf und
stellen Sie ihn auf einem ebenen
Untergrund auf.
4. Bevor Sie das Fahrrad in den Heimtrainer stellen,drehen Sie die rechte seitliche
Nabenklemme D und lösen den linken Hebel A um einen breiten Abstand
zwischen den Kupplungen zu schaffen.
9. Legen Sie die entsprechende Gummi-Einlage J1, J2, J3 oder J4 in die
Befestigungsschelle ein, die zum Durchmesser ihres Lenkers paßt. Montieren
Sie den Schalter an Ihrem Lenker und ziehen Sie die Schraube B an.
5. Positionieren Sie das Hinterrad im Trainer und ziehen sie den Drehknopf F
leicht an, arretieren Sie das Fahrrad durch herunterdrücken des Hebels A.
7. Verstellen Sie die Flügelmutter C um die Magneteinheit in die richtige Position
zu setzen. Es gibt verschiedene Positionen um die Einheit an 26", 27" oder
28" Räder anzupassen.
8. Stellen Sie die Feinjustier-Schraube I so ein,
daß die Rolle so fest gegen den Reifen drückt,
daß dieser nicht durchdreht. Stellen Sie sicher,
daß der Reifen den richtigen Luftdruck hat.
6. Drehen Sie die Flügelmutter G und den Drehknopf F an, um das Rad zu
xieren. Ziehen sie an bis es sicher befestigt ist - ÜBERDREHEN SIE DIESE
NICHT!
3. Bringen Sie die Adapterplatte C auf die
Position 28" und lösen Sie die Feinjustier-Schraube I.
2. Ersetzen Sie den Schnellspanner
des Hinterrads durch den
Mitgelieferten J. Dies gewährleistet
eine sichere Klemmung und Stabilität.
WICHTIGE ANMERKUNGEN
AUFBAU IHRES HEIMTRAINERS

NOTIZEN NOTIZEN

28” 27” 26”
Es sind 4 verschiedene Gummi-Einlagen Ihrem Heimtrainer beigepackt.
J1 J2 J3 J4
• J1 ist passend für Lenkerdurchmesser 31,8 mm
• J2 ist passend für Lenkerdurchmesser 26,0 mm
• J3 ist passend für Lenkerdurchmesser 25,4 mm
• J4 ist passend für Lenkerdurchmesser 22,2 mm
Das Rad vom Heimtrainer nehmen
1. Entspannen Sie zu erst die Feinjustier-Schraube I, damit sich die Rolle vom Reifen löst.
2. Lösen Sie den Spannhebel A und die Flügelmutter, um das Fahrrad herauszunehmen.
Anleitung zum effektiven Training
1. Effektives Training verlangt unterschiedliche Lastwiderstände. Dieser Fluidtrainer sorgt für eine
progressive Widerstandserhöhung, ahnlich Fahrten mit Gegenwind oder bergauf.
2. Sie können Ihr Training auch durch Gangwechsel oder wechselndee Trittfrequenzen variieren.
Vorsicht beim Gebrauch
1. Berühren Sie nie die laufenden Rollen und Räder.
2. Behalten Sie beide Hände stets am Lenker und eine normale, aufrechte Sitzposition bei.
3. Prüfen Sie regelmäßig die Kupplungsstücke nach Rissen und Schäden. Beschädigte Teile können zu
Unfällen führen.
4. Von kleinen Kindern fernhalten.
5. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass alle Muttern und Schrauben sicher und fest verschraubt
sind.
6. Verwenden Sie niemals Ihre Bremse beim Training. Dies führt zu unnötigem Verschleiß des Reifens
und des Trainers.
7. Demontage des Heimtrainers führt zur Erlöschung der Garantie.
Erhöhen/Absenken des WiderstandsEinstellen der Radgrössen mit Hilfe der Flügelmutter C.
Um die Radgröße von 26" zu 27" oder 28" zu
verstellen, drehen Sie die Flügelmutter im
Uhrzeigersinn.
.
Um die Radgröße von 28" zu 27" oder 26" zu
verstellen, drehen Sie die Flügelmutter gegen
den Uhrzeigersinn.
Um den Widerstand zu erhöhen, drehen Sie
den Lenkerschalter in Richtung 'H'.
Um den Widerstand abzusenken, drehen Sie
den Lenkerschalter in Richtung 'L'. Auch bei
niedrigster Stellung behält der Trainer ein
kleinen Widerstand bei.
Achtung! Seien Sie vorsichtig wenn Sie die Widerstandseinheit bewegen.
Beta CT-R03
Gamma CT-R04

Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für XLC Gamma an. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Fahrrad-Heimtrainer und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 9.9 bewertet. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch. Haben Sie eine Frage zum XLC Gamma oder benötigen Sie Hilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zum XLC und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere XLC -Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

Anzahl der Fragen: 0

Allgemeines
XLC
Gamma
Fahrrad-Heimtrainer
Deutsch
Benutzerhandbuch (PDF)

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht im Handbuch? Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage in den FAQs zu XLC Gamma unten.

Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Stellen Sie hier Ihre Frage

Keine Ergebnisse

Bedienungsanleitu.ng

© Copyright 2023 Bedienungsanleitu.ng. Alle Rechte vorbehalten.